News
Aktuelle Informationen und Highlights aus der Welt der elektronischen Musik.

1LIVE Krone: Newcomer BENNETT gewinnt in Kategorie „Bester Dance Song“
Newcomer Bennett hat am Donnerstagabend die 1LIVE Krone in der Kategorie „Bester Dance Song“ gewonnen. Mit seinem Techno Mix von „Vois sur ton chemin“ konnte er sich sogar gegen Dauergewinner Felix Jaehn durchsetzen.
Weiterlesen
Spotify Wrapped 2023: EDM ist wieder im Aufwind

Der beliebte Jahresrückblick von Spotify ist wieder zurück. Neben eurem persönlichen Spotify Wrapped hat der Musikstreamingdienst auch wieder die angesagtesten Hits und Künstler des Jahres zusammengefasst und dabei fällt auf: Elektronische Musik ist 2023 wieder öfter oben in den Charts zu finden.
Twister-Dance: Disco in Sande ist vollständig abgebrannt

Am späten Dienstagabend ist es zu einem Brand in der Diskothek Twister-Dance gekommen. Nachdem die Löschmaßnahmen keinen Erfolg mehr versprachen, wurden diese eingestellt und das kontrollierte Abbrennen des Gebäudes eingeleitet. Verletzt wurde niemand.
Veldor: Von den Straßen New Yorks auf die Mainstage mit MOGUAI

Mit dem Recklinghäuser DJ MOGUAI auf Tour durch die sommerliche Festivalsaison – das hat dieses Jahr zum Reiseplan von Newcomer Veldor gehört. Der US-amerikanische Singer/Songwriter hat das Jahr 2023 fleißig genutzt, um an seinem großen Durchbruch zu arbeiten und steht, inklusive gemeinsamer Nummern mit großen DJs, bereits in den Startlöchern für das kommende Jahr.
DJ Mag Top 100 DJs 2023: Das sind die Plätze 101 – 150

Knapp vorbei, aber trotzdem gut geschlagen. Beim DJ Mag Top 100 DJs Voting geht es für die Künstler vor allem darum, einen der begehrten 100 Plätze im Ranking zu ergattern. Doch wer ist knapp an den Top 100 im Jahr 2023 vorbeigeschrammt? Wir haben die Plätze 101 – 150 für euch.
Leidenschaftliche Freundschaft: Toby DEE & Felix Harrer erobern die EDM-Welt

Zwei Künstler, zwei Geschichten, eine einzigartige Verbindung, die die EDM-Welt aufmischt. In einer Branche, die für ihre Vielfalt und Kreativität bekannt ist, haben Toby DEE und Felix Harrer nicht nur ihre Spuren hinterlassen, sondern auch eine bemerkenswerte künstlerische Partnerschaft geschmiedet.
David Guetta gewinnt das DJ Mag Top 100 DJs Voting 2023

Die Würfel sind gefallen: Zum insgesamt vierten Mal gewinnt David Guetta das DJ Mag Top 100 DJs Voting. Platz zwei geht an das belgische Brüderpaar Dimitri Vegas & Like Mike, die einen Platz gut machen und Vorjahressieger Martin Garrix landet auf Platz drei.
Top 100 DJs 2023: So haben die deutschen Künstler abgeschnitten

Die DJ-Krone wurde erneut vergeben: Der Franzose David Guetta ist 2023 die Nummer 1 der Welt! Doch wie sieht es mit den deutschen DJs rund um Claptone, Topic und Co. aus? Wir haben alle Ergebnisse für euch am Start.
Skrillex, Fred again.. & Co.: Diese EDM-Künstler können 2024 einen Grammy gewinnen

Die mit Spannung erwarteten Grammy-Nominierungen für 2024 wurden bekanntgegeben. Die amerikanische Singer-Songwriterin SZA wurde neunmal für den wohl bekanntesten Musikpreis der Welt nominiert. In den Dance-Kategorien können unter anderem Skrillex, Fred again.. oder auch James Blake abräumen.
Nach schwerem Verkehrsunfall: Jerome ist außer Lebensgefahr

Jerome ist seit über zehn Jahren das Aushängeschild von Kontor Records und aus der deutschen Dance-Szene nicht mehr wegzudenken. Leider hatte der Hamburger DJ einen unverschuldeten Verkehrsunfall, wie sein Management am Donnerstag berichtet. Es besteht zum Glück keine Lebensgefahr mehr.
The Great Library of Tomorrow: Ein magisches Tomorrowland-Erlebnis in Barcelona

Im Herzen von Barcelona eröffnet demnächst „The Great Library of Tomorrow“ – ein brandneues, spektakuläres Erlebnis im magischen Universum eines der kultigsten Festivals der Welt. Eine Welt der Wunder, der Kunst und der Spitzentechnologie bilden ein atemberaubendes kulturelles Angebot für alle Besucher.
Comeback bei Olympischen Spielen 2024: Daft Punk äußern sich

Vor Kurzem hat es Gerüchte um einen Auftritt von Daft Punk bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2024 in Paris gegeben. Thomas Jolly, der künstlerische Leiter der Zeremonien, hatte diese angeheizt. Daraufhin hat sich ein Sprecher von Daft Punk geäußert und enttäuscht damit wohl alle Fans der Franzosen.
Daft Punk Comeback: Gerüchte um Auftritt bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris

Frankreich wird nächstes Jahr Gastgeber der Olympischen Spiele 2024 sein. Und während die Vorbereitungen laufen, scheinen die Organisatoren eine interessante Ambition zu haben, Daft Punk für die Eröffnungszeremonie wieder auf die Bühne zu bringen.
Hardwell On Air: Hardwells beliebte Radioshow feiert Comeback

Vor über zweieinhalb Jahren, im Januar 2021, ist die letzte Folge „Hardwell On Air“ gelaufen. Es ist die 500. Episode gewesen und insgesamt lief Hardwells Show fast zehn Jahre lang. Jetzt kehrt im November die beliebte Radioshow wieder zurück und stellt für Fans weltweit ein aufregendes neues Kapitel dar.
Diese berühmten DJs kommen aus Deutschland

Zum Tag der Deutschen Einheit werfen wir einen Blick auf berühmte DJs aus Deutschland. Von Trance-Legenden wie Paul van Dyk und ATB bis zu Techno-Pionieren wie Sven Väth und Monika Kruse – entdecke Künstler, die mit ihrem Talent und ihrer Leidenschaft die Bühnen hierzulande und auf der ganzen Welt erobert haben.
Pyrotechnik-Panne: Scheinwerfer bei Skrillex-Auftritt fangen Feuer

Bei den Auftritten von Skrillex geht es gerne mal heiß her – aber so heiß, dass Teile der Bühne Feuer fangen, passiert dann doch nicht so oft. Am Sonntag ist der US-Amerikaner auf dem Listen In Festival in Neuseeland aufgetreten und nach gut 15 Minuten haben die Scheinwerfer über ihm Feuer gefangen.
Smartphone-Verbot: James Hype & MEDUZA verbannen Handys von der Tanzfläche

James Hype und MEDUZA führen für ihre „Our House“-Events ein Smartphone-, Film- & Foto-Verbot ein. Die aufstrebende Super-Group eroberte mit ihrer Partyreihe das Hï Ibiza im Sturm. Jetzt bringen sie das Konzept auf das Amsterdam Dance Event – ganz ohne lästige Handybildschirme.
Terror in Israel: Hamas stürmen elektronisches Festival

Auf dem Tribe Of Nova Festival im Süden Israels sind Hunderte Menschen einem Massaker der Hamas zum Opfer gefallen. 260 Leichen wurden bisher geborgen. Das teilte der israelische Rettungsdienst Saka am Sonntag mit. Augenzeugen berichten von verstörenden Szenen.
„Ein Leben, lebe es“: Michael Bibi überrascht mit erstem Auftritt seit Krebsdiagnose

Michael Bibi hat am Donnerstag im DC-10 auf Ibiza ein Überraschungs-Set und damit seine erste Show nach der Bekanntgabe seiner Krebsdiagnose im Juni gespielt. Der Gig hat im Zuge der Closing-Party seines Labels Solid Grooves stattgefunden.
Nach „Albtraum“-Ausgabe 2023: Sammelklage gegen Electric Zoo Festival

Zwei Besucher des New Yorker Electric Zoo Festivals haben nach einer Reihe von logistischen Problemen beim diesjährigen Festival eine Sammelklage gegen die Organisatoren eingereicht. Die Klage erfolgt im Namen „aller betroffenen Besucher“, die für Tickets bezahlt haben und denen der Zutritt verweigert wurde.
Monika Kruse über ihre Gesundheit: „Ich habe gute Tage und schlechte Tage“

Seit über einem Jahr ist Monika Kruse nicht mehr auf der Bühne gewesen. Der Grund: Sie leidet an Panikattacken und Depressionen. Die Berlinerin hat sich diese Auszeit genommen, um sich ihren Ängsten und Traumata zu stellen, dabei habe sie „gute und schlechte Tage“, wie sie ihren Fans nun mitgeteilt hat.
Trotz Schwangerschaft auflegen: Amelie Lens kontert Kritiker

Amelie Lens, eine der führenden Figuren der Techno-Szene, steht im Zentrum einer kontroversen Debatte. Trotz ihrer Schwangerschaft hält sie unbeirrt an ihren Auftritten fest – und das befürworten einige ihrer Fans überhaupt nicht. Doch die Belgierin gibt ihren Kritikern die passende Antwort.
Stuttgart Techno and Rave Festival: Statement zum Vorfall um Stella Bossi

Am Wochenende hat das Stuttgart Techno and Rave (kurz S.T.A.R.) Festival stattgefunden und eine Künstlerin hat für besonders viel Aufruhr gesorgt: Stella Bossi. Sie und ihr Team haben Pappenheimer förmlich von der Bühne geworfen. Für die Veranstalter ein No-Go – sie werden in Zukunft nicht mehr mit der Berlinerin zusammenarbeiten.
Das sagt Stella Bossi zu den Vorwürfen von Pappenheimer

Die Techno-Szene ist in Aufruhr: Sonntagmorgen hat Pappenheimer nach seinem Auftritt auf dem Stuttgart Techno and Rave Festival scharfe Kritik an Stella Bossi geäußert. Nun hat sich auch die Berlinerin zu Wort gemeldet und sich entschuldigt – ob sie das jedoch wirklich ernst meint?
S.T.A.R. Festival: Stella Bossi & Team werfen Pappenheimer von der Bühne

Am Wochenende hat das Stuttgart Techno and Rave, kurz S.T.A.R. Festival, stattgefunden. Mit dabei sind unter anderem Pappenheimer sowie Stella Bossi gewesen und zwischen den beiden hat es geknistert – im negativen Sinne. Auf Social Media hat Pappenheimer seinem Ärger Luft gemacht: „Das ist nicht TECHNO!“
Techno hautnah: Das ist die neue Dokumentation „Techno Rush“ auf RTL+

Ab dem 14. September erobert Techno RTL+. In der dreiteiligen Dokumentation „Techno Rush“ wird das Musikgenre in all seinen Facetten, Entwicklungen, Erfolgen, aber auch Kritikpunkten ehrlich unter die Lupe genommen. Expertenstimmen von Westbam und Co. sowie Shootingstar MAUSIO stehen dabei im Fokus.
„True“ von Avicii: 10 Jahre musikalische Innovation und kultureller Einfluss

Zehn Jahre sind vergangen, seit Avicii sein legendäres Album „True“ veröffentlicht hat, doch die Melodien dieser Platte begeistern nach wie vor Generationen von treuen Fans. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums freuen sich Pophouse und Universal Music Enterprises nun ein bemerkenswertes Tribut zu enthüllen. Aviciis Album „True“ feiert 10-jähriges Jubiläum „True“ ist das bahnbrechende Debüt-Studioalbum des Pioniers […]
Im Rampenlicht: Wie Topic die EDM-Szene im Sturm erobert hat

Er zählt zu den Aushängeschildern der deutschen EDM-Szene und ist aus dem Radio, den Charts und von den Festivals nicht mehr wegzudenken: Topic. Der Solinger hat das geschafft, wovon viele Nachwuchstalente träumen und ist dabei sich und seinem Stil immer treu geblieben.
Ewiger Hit: Aviciis „Wake Me Up“ erreicht 2 Milliarden Streams

Gerade einmal 41 Songs haben bisher die Marke von 2 Milliarden Streams auf Spotify geknackt – und „Wake Me Up“ gehört ab sofort auch dazu. Avicii ist damit der erste schwedische Künstler, der diese bemerkenswerte Leistung erreicht hat und auch erst der zweite elektronische Künstler.
Kygos PAROOKAVILLE-Debüt: Hits, Überraschungen & Gänsehaut-Momente

Er gehört zu den größten Stars in der elektronischen Szene und ihn auf Festivals in Deutschland zu sehen, ist eine Seltenheit: Kygo! Der Norweger ist vor Kurzem auf dem PAROOKAVILLE aufgetreten und hat auf der Mainstage mit einem bezaubernden Set geglänzt.
„Mädchen auf dem Pferd“: Bibi & Tina Techno-Rework ist der Sommerhit 2023

Nach Songs wie „Layla“, „Despacito“ und „Wake Me Up“ ist nun erstmals eine Techno-Nummer zum offiziellen Sommerhit des Jahres ernannt worden. „Mädchen auf dem Pferd“ von Luca-Dante Spadafora, Niklas Dee und Octavian geht seit Wochen viral und hat innerhalb kürzester Zeit die Charts und Streaming-Plattformen erobert.
DJ Mag Top 100 Festivals 2023: Tomorrowland erneut an der Spitze

Zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal insgesamt steht das Tomorrowland an der Spitze des noch jungen DJ Mag Top 100 Festivals Votings. Über 100.000 Stimmen wurden abgegeben und haben neben dem belgischen Mega-Event auch acht deutsche Festivals unter die Top 100 gewählt – den World Club Dome sogar in die Top 10.
Headhunterz: „Ich werde nicht mehr auftreten“

Er zählt zu den größten und bekanntesten Hardstyle-DJs der Welt: Headhunterz. In einem Statement hat der Niederländer jetzt seinen Fans mitgeteilt, dass er noch bis Ende 2023 auf der Bühne steht – danach beginnt ein neues Kapitel für ihn. Ob er danach jemals auf die großen Stages zurückkehren wird, hält er sich offen.
Magisch, melodisch, mitreißend: Topic begeistert auf der NATURE ONE

Seit Jahrzehnten begeistert die NATURE ONE mit viel Liebe zum Detail, viel Rave und den besten DJs der Welt – genau deswegen durfte Topic dieses Jahr auf keinen Fall auf dem Traditionsfestival fehlen. Der Solinger gehört zu den Aushängeschildern der deutschen EDM-Szene und hat mit seinem Auftritt die Massen begeistert.
Martin Garrix enthüllt seine Top-Tipps für Ibiza: Die Insel-Highlights des Star-DJs

Habt ihr euch jemals gefragt, wie es ist, die Hauptstadt der Clubs aus der Sicht eines der größten DJs der Welt zu sehen? Martin Garrix hat sich mit Apple zusammengetan, um seine Hotspots auf Ibiza in der „Guides“-Funktion von Apple Maps vorzustellen– ein persönlicher Reiseführer der DJ-Mag-Nummer-Eins quasi.
Daft Punk: „Homework“ und „Discovery“ sind im Schlafzimmer entstanden

Die lang anhaltenden Gerüchte sind endlich wahr geworden: Thomas Bangalter von Daft Punk hat die Spekulationen der Fans bestätigt, dass die Alben „Homework“ und „Discovery“ in seinem Schlafzimmer abgemischt und aufgenommen wurden.
Bis in die Morgenstunden: Armin van Buuren begeistert auf dem UNTOLD

Die Auftritte von Armin van Buuren auf dem UNTOLD Festival sind einfach legendär und auch dieses Jahr wird das Set der Trance-Ikone den Besuchern unvergessen bleiben. Geplant ist eigentlich ein dreistündiges gewesen – doch der Niederländer verlängerte kurzerhand und spielte fünf Stunden lang. Erst um 8 Uhr morgens ist Schluss gewesen.
Herzzerreißend: deadmau5 nimmt Abschied von seiner Katze Meowingtons

Manch einer mag vielleicht sagen: „Das ist doch nur eine Katze“, aber für viele Menschen sind ihre Haustiere jahrelang ihre treuen Begleiter – ihre Freunde. So ist das auch bei deadmau5 und seiner Katze Meowingtons. Nach 14 Jahren muss der Kanadier nun jedoch Abschied von seinem Freund nehmen.
Hardwell begeistert die Massen: Spektakulärer Auftritt auf dem Tomorrowland

Am zweiten Tomorrowland-Wochenende haben viele Besucher einem Act besonders entgegengefiebert: Hardwell. Der Niederländer hat nicht enttäuscht und ein 60-minütiges Feuerwerk auf der Mainstage entfacht. Neue Collabs, unveröffentlichte IDs, großartige Mashups und ein fulminantes Hardstyle-Ende waren geboten.
Weltrekord: Reinier Zonneveld spielt längstes Live-Set mit elektronischer Musik

Am Samstag, 5. August 2023, hat Techno-Urgestein Reinier Zonneveld Geschichte geschrieben, indem er einen neuen Guinness-Weltrekord für das längste Live-Set mit elektronischer Musik aufgestellt hat. Ganze 11 Stunden und 11 Minuten hat der Niederländer auf seinem Karren Maar Festival mit einem Solo-Live-Set begeistert.
Pretty Pink: Der Weg zum Erfolg war kein leichter

Mit Tomorrowland-Mainstage-Gigs, großen Releases und ihrem von der Kritik gepriesenen Debütalbum hat sich Pretty Pink endgültig in die Spitze der deutschen DJs katapultiert. Das alles sind triftige Gründe, sich genauer anzusehen, wie das kam – und wieso das sogar Hoffnung macht.
Schock-Nachricht vom Tomorrowland: 35-jähriger Besucher stirbt

Auf dem Tomorrowland hat es einen weiteren Todesfall gegeben. Das berichtet VRT, die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt der Flämischen Gemeinschaft in Belgien. Es handelt sich um einen 35-jährigen Besucher aus Thailand. Er wurde am zweiten Wochenende bewusstlos auf dem Gelände gefunden und ist kurz darauf gestorben.
Volle Kraft voraus: Will Sparks bringt PAROOKAVILLE zum Beben

Jeden Sonntag präsentieren wir euch ein ausgewähltes Set aus der EDM-Welt – und heute haben wir Will Sparks für euch. Der Australier ist vor wenigen Tagen in PAROOKAVILLE aufgetreten und hat 60 Minuten Vollgas gegeben. Macht euch bereit für einen harten Sound aus Bigroom und Techno.
FIVE Palm Jumeirah: Dieses Hotel hat ein eigenes Dance-Label!

* Anzeige | Es ist eines der heißesten Hotels im Nahen Osten und wahrscheinlich das aktuell gehypteste Hotel Dubais: das FIVE Palm Jumeirah. Jetzt hat das Hotel sogar ein eigenes Dance-Label – und ruft damit uns auf den Plan. Wir haben uns das Ganze für euch mal näher angeschaut.
Tomorrowland Livestream 2023 Weekend 2: So kannst du live dabei sein

Weiter geht’s mit dem Tomorrowland 2023! Das zweite Wochenende steht an und bietet wieder jede Menge fulminante Auftritte – und ihr könnt selbstverständlich wieder live zu Hause dabei sein. Im Livestream gibt es die kommenden Tage Sets von Armin van Buuren, Hardwell, Tiësto und vielen mehr zu sehen.
Lärmbelästigung: Tomorrowland lässt Antwerpener Polizei-Hotline glühen

Das Tomorrowland ist gerade in vollem Gange. Das erste Wochenende ist zwar fast vorüber, aber zum Glück gibt es noch ein zweites. Den Bewohnern in Antwerpen wird das aber wahrscheinlich nicht ganz so gut gefallen, wie uns. Viele haben sich wegen Lärmbelästigung bei der Polizei beschwert – und schuld daran ist der Wind.
Das Set zum Sonntag: KSHMRs musikalische Reise in PAROOKAVILLE

Seit Jahren macht KSHMR die EDM-Szene unsicher. Der US-Amerikaner ist für Songs wie „Secrets“ oder „Toca“ verantwortlich und hat auch am Bigroom-Hit „Tsunami“ mitgewirkt. Seine Sets sind jedes Mal eine atemberaubende musikalische Reise durch die elektronische Welt – und beim PAROOKAVILLE 2023 ist das genauso gewesen.
Tomorrowland Surprise-Set: Martin Garrix & Alesso gemeinsam auf der Bühne

Das Tomorrowland ist in vollem Gange und auch immer für eine Überraschung gut. Eine davon hat es am Samstag auf der The Library Stage gegeben, die an dem Tag von STMPD RCRDS und Tomorrowland Music gehostet wurde: Niemand Geringeres als Martin Garrix und Alesso haben ein gemeinsames Überraschungs-Set gespielt.
Meduza: Backstage-Kollaps nach Tomorrowland-Set

Das Tomorrowland ist seit Freitag in vollem Gange und Meduza ist am ersten Abend auf der Freedom Stage aufgetreten. Der Italiener ist jedoch kurz davor gewesen, sein Set abzubrechen. Für die Zuschauer vor Ort und zu Hause hat er jedoch weitergespielt – und ist Backstage dann kollabiert.
Tomorrowland-Schock: Crewmitglied stirbt auf Campingplatz

In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der 26-jährige Nikola Stankovski, ein Mitglied der Tomorrowland-Crew, auf dem Campingplatz der Crewmitglieder gestorben. Das berichtet VRT, die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt der Flämischen Gemeinschaft in Belgien.
Tortenangriff von Steve Aoki auf PAROOKAVILLE-Gründer Bernd Dicks

Der erste Festival-Tag in PAROOKAVILLE ist vorbei und hatte mitreißende Auftritte von David Puentez, FISHER, Alesso oder auch Steve Aoki zu bieten. Der US-Amerikaner ist bekannt für seine Tortenwerferei – und hatte diesmal eine ganz besondere Torte für PAROOKAVILLE-Gründer Bernd Dicks im Gepäck.
PAROOKAVILLE: Von der Beachparty zu Deutschlands größtem EDM-Festival

Am Wochenende werden insgesamt 225.000 Besucher aus über 40 Ländern nach PAROOKAVILLE pilgern und an drei vollen Showtagen „Madness, love and pure happiness“ feiern. Aber wie hat das Ganze eigentlich angefangen? Ganz einfach: Am Anfang war das alles einfach nur eine kleine Beachparty.
Tomorrowland 2023 Weekend 1: Auf diese 7 Sets freuen wir uns besonders

Das Tomorrowland ist zurück! Freut euch auf das erste von zwei aufregenden Wochenenden, das am Freitag beginnt. Die Atmosphäre und die unglaubliche Auswahl an DJs machen uns schon jetzt ganz hibbelig. Damit ihr kein Highlight verpasst, haben wir für euch einige Tipps zusammengestellt, die ihr unbedingt erleben müsst.
Ecstasy-Pille „Blue Punisher“: Der neue Festival-Schreck

Nach dem mutmaßlichen Drogentod eines 13-jährigen Mädchens ist die hoch dosierte Ecstasy-Pille im Gespräch: Der Blue Punisher enthält besonders viel des Wirkstoffs MDMA und kann deswegen bereits nach Einnahme nur einer Pille tödlich sein. Doch was genau steckt hinter der Partydroge Ecstasy?
Die Tomorrowland Experience: Geschichten von Festivalbesuchern
Das Tomorrowland begeistert Menschen auf der ganzen Welt, egal ob Neuling oder Stammgast. Das Festival bietet nicht nur ein erstklassiges Line-up und unterhaltsame Aktivitäten auf dem Festivalgelände, sondern ist auch eine wahre Erinnerungsschmiede.
Steve Angello: „Ich bin von der schwedischen Regierung angewidert“

Vor der israelischen Botschaft in Stockholm sollten Exemplare der Bibel und der Tora verbrannt werden. Auch wenn der Veranstalter der Protestaktion die Veranstaltung kurz vorher abgesagt hatte – die Polizei hatte sie bereits genehmigt. Das verurteilt Steve Angello als Schwede: Er sei von der Regierung angewidert und schäme sich zutiefst.
Vom Dorffest zum Mega-Event: Die Anfänge des Tomorrowlands

Das EDM-Event des Jahres findet ab dem kommenden Wochenende endlich wieder statt – dieses Jahr an zwei Wochenenden. Während der Aufbau und die Organisation für das Tomorrowland auf Hochtouren laufen, blicken wir auf die Anfänge der Veranstaltung vor 18 Jahren zurück.
Schock-Nachricht: Chicago-House-Legende DJ Deeon ist gestorben

DJ Deeon ist eine Legende der Chicagoer House-Szene. Tracks wie „House-O-Matic“, „2 B Free“ und „Freak Like Me“ sind der Inbegriff seines Sounds gewesen. In der Nacht von Montag auf Dienstag ist der US-Amerikaner nach einem mehrtägigen Krankenhausaufenthalt gestorben.
Das Set zum Sonntag: Hypnotischer Techno von Nicole Moudaber auf dem Ultra Europe

Nicole Moudaber gehört seit Jahren zu den angesagtesten Techno-Acts und ist auf den größten Festivals der Welt zu Gast. Beim diesjährigen Ultra Europe hat die libanesisch-britische Künstlerin auf der Resistance Stage gespielt und ein zweistündiges Set voller hypnotischer Techno-Tunes abgeliefert.
Axwell Λ Ingrosso: Duo feiert Comeback nach 5 Jahren Pause

Das Ultra Japan hat die erste Line-up-Phase für 2023 veröffentlicht. Neben DJs wie Hardwell und Skrillex erfreut ein weiterer Act die EDM-Welt: Das Duo Axwell Λ Sebastian Ingrosso meldet sich zurück! 2018 hat es den letzten offiziellen Auftritt der zwei Swedish House Mafia-Mitglieder als Axwell Λ Ingrosso gegeben.
Song-Klau bei Martin Garrix: „Du versaust es allen anderen“

Vor Kurzem ist auf Spotify ein Song aufgetaucht, der der neuen unveröffentlichten Collab von Martin Garrix und Third ≡ Party erstaunlich ähnelt. Die DJ-Mag-Nummer-Eins hat daraufhin seinem Ärger in seiner Instagram-Story ordentlich Luft gemacht und sich über den Song-Klau massiv geärgert.
Große Ehre: Hardwell ist nun Ehrenbürger seiner Heimatstadt Breda

Kurz vor Beginn seines Sets bei Breda Live 2023 wurde Hardwell von Bürgermeister Paul Depla mit der Ernennung zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt Breda überrascht. Nur zwei andere Einwohner von Breda tragen diesen prestigeträchtigen Titel – der ehemalige Bürgermeister van der Velden und Tiësto.
Das Set zum Sonntag: Nina Kraviz ist zurück auf den großen Festivals

Nina Kraviz gehört zu den bekanntesten Musikerinnen in Russland und ihre Techno-Musik begeistert Menschen auf der ganzen Welt. Vergangenes Jahr ist sie jedoch in Kritik geraten und wurde von mehreren Festival-Line-ups gestrichen. 2023 tourt sie wieder durch die ganze Welt und war vor Kurzem beim EXIT Festival zu Gast.
Space Riccione: Space Ibiza eröffnet neuen Club in Italien

Sechsmal hat das Space Ibiza das DJ Mag Top 100 Clubs Voting gewonnen, bevor es 2016 geschlossen wurde. Nun kehrt der legendäre Club wieder zurück – und zwar nach Italien. Dort eröffnet im Frühjahr 2024 das Space Riccione.
DJ Mag Top 100 DJs 2023: Stimmt für eure Lieblings-Künstler ab!

Das DJ Mag Top 100 DJs Voting feiert dieses Jahr 30. Jubiläum und ab sofort könnt ihr für eure Lieblings-DJs abstimmen und sie zur Nummer eins machen. Schafft es Martin Garrix zum fünften Mal ganz nach oben oder geht die Top-Position doch an jemand anderen? Ihr habt die Wahl!
Hardcore-Legende The Prophet sagt Tschüss: Das war sein letzter Auftritt
Nach einem historischen Auftritt auf der Defqon.1 lässt The Prophet nun die großen Bühnen hinter sich. In einem emotionalen Statement hat er sich von seinen Fans, Kollegen und Mitarbeitern verabschiedet und sagt, dass die Erinnerungen, die sie zusammen geschaffen haben, für immer in seinem Herzen eingeprägt bleiben.
Das Set zum Sonntag: Groovige Tunes von Kryder auf Ibiza

Die Saison auf Ibiza ist in vollem Gange und das Café Mambo ist selbstverständlich auch nach über 25 Jahren immer noch mit von der Partie. Nach Sonnenuntergang verwandelt sich die Location in eine Preparty-Bar, in der immer wieder bekannte DJs vorbeischauen – zuletzt unter anderem Kryder mit seinen groovigen Tunes.
Felix Jaehn: „Ich bin sehr oft verbal angegriffen worden, weil ich queer bin“

Seit sich Felix Jaehn vor einigen Jahren als Teil der LGBTQ+ Community geoutet hat, hat sich sein Leben grundlegend verändert. In einem intimen Interview spricht der DJ jetzt über seine Reise der Selbstfindung, seinen musikalischen Wandel und die Bedeutung seiner queeren Identität.
Das Set zum Sonntag: Hardstyle-Zauber von Sound Rush auf Schloss Rothestein

Sound Rush gehören zu den bekanntesten Hardstyle-Acts und sind von Festivals wie der Defqon.1, der Qlimax oder dem Decibel Outdoor nicht mehr wegzudenken. Vor Kurzem haben die Niederländer jedoch eine völlig andere Location erobert – und zwar Schloss Rothestein in Hessen.
Das Set zum Sonntag: CamelPhat bitten zum letzten Tanz im Printworks
Vor wenigen Wochen haben die letzten Veranstaltungen im Printworks London stattgefunden. Der ikonische Club und die gesamte Location werden modernisiert – 2026 soll es eine Neueröffnung geben. Bis dahin vergnügen wir uns mit einem der letzten Sets aus dem Club: dem Auftritt von CamelPhat beim Closing Weekend.
10 Jahre Aviciis „Wake Me Up“: Ein zeitloser Klassiker der Dance-Musik

Als Avicii „Wake Me Up“ zum ersten Mal beim Ultra Miami 2013 spielte, war die Dance-Community unsicher, was sie von der Musik und dem Sound halten sollte. Trotz anfänglicher gemischter Reaktionen entwickelte sich der Song zu einem weltweiten Hit, und es sind nun bereits unglaubliche zehn Jahre vergangen.
Martin Garrix: „Animals“ wird heute 10 Jahre alt!

Mit gerade einmal 17 Jahren hat Martin Garrix vor zezhn Jahren einen Welthit gelandet. Es ist der Start einer ganz großen Karriere gewesen und noch heute hören wir den Track regelmäßig auf Festivals. Die Rede ist von „Animals“. Eine Nummer, die die Welt des Niederländers ziemlich auf den Kopf gestellt hat.
Trennung nach 8 Jahren: Moksi ist nur noch solo unterwegs

Diego Stijnen von Moksi verlässt das Duo nach acht Jahren des internationalen Erfolgs. In einer herzlichen Nachricht an seine Fans hat der Künstler mitgeteilt, dass er die Zeit mit seinem Partner sehr genossen hat und nun solo seine Karriere fortsetzen wird. Samir Ait Moh macht allein unter dem Namen Moksi weiter.
Das Set zum Sonntag: Anfisa Letyago serviert Techno- & Psytrance-Tunes beim Awakenings

Anfisa Letyago gehört zu den angesagtesten italienischen DJs. Die Neapolitanerin hat vor über zehn Jahren mit der Musik angefangen und legt mittlerweile auf den größten Festivals der Welt auf. Im Mai ist sie beim Awakenings Spring Festival dabei gewesen und hat wie immer mit hartem Sound überzeugt.
Kygo: Zweiter Song knackt die Milliarde auf Spotify

Kygo ist mit seinem zweiten Song in einen elitären Club eingetreten: Sein Hit „Firestone“ hat vor Kurzem eine Milliarde Streams auf Spotify erreicht. „Dieser Song ist etwas ganz Besonderes für mich und ich bin für immer dankbar für all die Liebe, die ihr diesem Song entgegengebracht habt“, sagt der Norweger.
UEFA Champions League Finale 2023: Alesso tritt als Special Guest auf

Das UEFA Champions League Finale gehört zu den größten Sportereignissen eines jeden Jahres und da darf eine große Show nicht fehlen. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits Acts wie Marshmello oder Hardwell beim Endspiel aufgetreten sind, ist am Samstag beim Match von Manchester City gegen Inter Mailand Alesso dabei.
Sexuelle Belästigung: Das sagt Paul Oakenfold zu den Beschuldigungen

Paul Oakenfold hat auf die Vorwürfe der sexuellen Belästigung einer ehemaligen Assistentin reagiert und ein Statement veröffentlicht. Die Trance-Legende bezeichnet die Beschuldigungen als „unbegründet“ und weist alle Behauptungen über unangemessenes Verhalten kategorisch zurück.
Tech-House-Star Michael Bibi schockt mit Krebsdiagnose

Michael Bibi hat am Montag eine schockierende Nachricht geteilt. Auf herzzerreißende Weise hat der Brite bekannt gegeben, dass bei ihm vor Kurzem ein ZNS-Lymphom diagnostiziert wurde – eine seltene Krebsart, die das Gehirn und die Wirbelsäule angreift.
Trance-Legende Paul Oakenfold: Klage wegen sexueller Belästigung

Paul Oakenfold wurde in einer Klage seiner ehemaligen persönlichen Assistentin der sexuellen Belästigung beschuldigt. Dem Trance-Künstler wird unter anderem vorgeworfen, sich vor ihr entblößt und masturbiert zu haben, als sie am ersten Tag ihrer Zusammenarbeit allein in seinem Haus waren.
Das Set zum Sonntag: Chris Lake & FISHER liefern unvergesslichen Coachella-Auftritt

Chris Lake und FISHER sind eine Wucht hinter den Decks, mit der man immer rechnen muss. Beim diesjährigen Coachella haben sie endlich gemeinsam die Bühne erobert und ein mitreißendes B2B-Set im Outdoor Theatre gespielt. Neben vielen Überraschungen haben die beiden auch jede Menge IDs gespielt.
Ibiza-Urlaubern droht im Sommer 2023 ein Mangel an Unterkünften

Francina Armengol, die Noch-Ministerpräsidentin der Balearischen Inseln sagt, dass den Touristen auf Ibiza in diesem Sommer ein Mangel an Unterkünften drohen könnte. Gründe dafür sind unter anderem das Verbot von Ferienwohnungen in Mehrfamilienhäusern und die Umwandlung von Hotels in Sozialwohnungen.
Das Set zum Sonntag: Tiësto bringt den EDC Las Vegas zum Beben

Tiësto gehört zu den bekanntesten DJs der Welt und ist seit über zehn Jahren fester Bestandteil auf dem Electric Daisy Carnival in Las Vegas. Selbstverständlich ist die DJ-Legende auch 2023 wieder bei einem der größten Festivals seiner Art dabei gewesen und hat die Zuschauer mit einem mitreißenden Set verwöhnt.
DJ Mag Top 100 Clubs 2023: Ibiza triumphiert, Deutschland floppt

Fast 700.000 Menschen haben 2023 beim DJ Mag Top 100 Clubs Voting abgestimmt und Ibizas Club-Szene erneut nach oben gewählt. Die USA und vor allem auch der asiatische Raum haben ebenfalls sehr gut abgeschnitten – Deutschlands Clubs hingegen verlieren alle an Boden, auch wenn das Bootshaus weiterhin in den Top 10 ist.
Das Set zum Sonntag: Olly James entfacht den Rave-Wahnsinn

Ende 2020 hat Olly James das erste Release seines neuen Labels Rave Room veröffentlicht und begeistert seitdem mit Big-Room-Sounds, die wie gemacht für einen wilden Rave sind. Wie das klingt und was wir in Zukunft alles vom Briten erwarten können, hat er nun in seinem Rave Room Recordings Spotlight Mix gezeigt.
Oscar-Preisträger arbeitet an neuer Avicii-Dokumentation

Der erfolgreiche „Pulp Fiction“-Produzent und Oscar-Preisträger Lawrence Bender arbeitet an einer neuen Avicii-Dokumentation. Der Film soll „bisher unveröffentlichtes Filmmaterial“ über die Entdeckung und den Aufstieg des legendären DJs zeigen.
Casino-Hotels, in denen berühmte DJs aufgetreten sind

*Werbung/Paid. Willkommen in der schillernden Welt der Casino-Hotels, in denen sich Glücksspiel und erstklassige Unterhaltung zu einer unwiderstehlichen Kombination vereinen. Diese außergewöhnlichen Veranstaltungsorte haben nicht nur die aufregendsten Casinospiele und luxuriöse Unterkünfte zu bieten, sondern auch ein besonderes Highlight für alle Liebhaber elektronischer Musik: Auf den Bühnen dieser Resorts sind schon zahlreiche weltberühmte DJs aufgetreten.
IMS Business Report 2023: Nur 20 % der EDM-Künstler können von der Musik leben

Jedes Jahr wird der IMS Business Report veröffentlicht. Wir analysieren für euch den Bericht und fassen für euch die wichtigsten Keyfacts zusammen. Keyfact #4: Nur 20 % der Artists können durch DJing, Produzieren und Songwriting komplett ihren Lebensunterhalt sichern.
Glücksspiel in der Musik dargestellt: Was sind die beliebtesten Rap-Songs über Casino?

*Werbung/Paid. Immer wieder sieht man den einen oder anderen Spieler im Casino, der mit Kopfhörern an den Spieltischen steht. Auf den ersten Blick mag das doch etwas befremdlich wirken, jedoch gibt es verschiedene Methoden, um seine Konzentration zu steigern bzw. den Fokus auf eine bestimmte Sache richten zu können. Mit eigenen Playlists, die unter anderem motivierende oder auch konzentrationsfördernde Songs beinhalten, kann sich der Spieler zu 100 Prozent auf sein Abenteuer im Casino konzentrieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Spieler Hardrock hört, sich für Metal entschieden hat oder Fan der Rap-Musik ist.
Neue Studie enthüllt die ultimativen Hotspots für Musikliebhaber

Eine aktuelle Studie von Bounce hat untersucht, welches die attraktivsten Städte für Musikliebhaber im Jahr 2023 sind. Neben Metropolen wie London, New York City und Paris haben es auch einige deutsche Städte unter die Top 30 geschafft – Berlin gelingt dabei fast der Schritt nach ganz oben.
IMS Business Report 2023: EDM-Umsatz erholt sich nach der Pandemie

Jedes Jahr wird der IMS Business Report, eine Analyse über die Entwicklung der Dance-Musikindustrie, veröffentlicht. Wir analysieren für euch den 35-seitigen Bericht und fassen für euch die wichtigsten Keyfacts zusammen. Keyfact #3: Der Umsatz von elektronischer Musik ist um 16 % höher als vor der Pandemie.
Das Set zum Sonntag: Diplo verschmilzt Country und EDM

Das Stagecoach Festival ist ein Country-Musikfestival, das jährlich in Kalifornien stattfindet und hat eher weniger mit elektronischer Musik zu tun. Diplo ist jedoch ein gern gesehener Gast auf dem Event und verschmilzt bei seinen Auftritten die Welten von Country und EDM perfekt.
IMS Business Report 2023: Tech House ist weiterhin führend auf Beatport

Jedes Jahr wird der IMS Business Report, eine Analyse über die Entwicklung der Dance-Musikindustrie, veröffentlicht. Wir analysieren für euch den 35-seitigen Bericht und fassen für euch die wichtigsten Keyfacts zusammen. Keyfact #2 – Tech House ist nach wie vor stärkstes Subgenre!
IMS Business Report 2023: Elektronische Musik prägt die TikTok-Trends

Jedes Jahr wird der IMS Business Report, eine Analyse über die Entwicklung der Dance-Musikindustrie, veröffentlicht. Wir analysieren für euch den 35-seitigen Bericht und fassen für euch die wichtigsten Keyfacts zusammen. Keyfact #1: EDM sorgt auf TikTok für virale Trends!
Musik in neuen Online-Casinos: So sorgen Melodien und Klänge für ein dynamisches Spielerlebnis

Musik hat in Spielhallen und Casinos schon immer eine wichtige Rolle gespielt. In den vergangenen Jahren hat sie sich stetig weiterentwickelt. Auch in Online-Casinos arbeiten die Betreiber schon lange mit unterschiedlichen Melodien und Klängen. Diese beeinflussen einerseits die menschliche Physiologie und schaffen andererseits eine besondere Atmosphäre in den Spielbereichen.
Aviciis Auftritt 2015: UNTOLD veröffentlicht unveröffentlichtes Filmmaterial

Nachdem vor wenigen Monaten ein kurzes Video von Aviciis letztem Auftritt im Ushuaïa Ibiza veröffentlicht wurde, hat das UNTOLD jetzt Aufnahmen des Schweden auf der ersten Ausgabe des Festivals ausgegraben. Sie zeigen einige der elektrisierenden Momente der Blockbuster-Performance der EDM-Legende.
Mysteriös: Daft Punk entführen Fans auf eine geheimnisvolle Reise

Daft Punk haben die Welt in der Vergangenheit auf viele Reisen geschickt, hauptsächlich durch ihre Musik. Doch dieses Mal ermöglichen sie den Fans, ein Abenteuer jenseits ihrer Platten zu erleben. Auf Spotify haben sich nämlich Koordinaten in ihren Songs versteckt.
Skrillex, Fred again.. & Four Tet: Erlebt ihr ikonisches Coachella-Closing nochmal!

Es ist eine der Überraschungen des Coachella Festivals gewesen: das überraschende Closing-Set von Skrillex, Fred again.. und Four Tet. Das kultige Trio hat die Besucher vor Ort, die Zuschauer am Bildschirm und die gesamte EDM-Welt damit begeistert – und ab sofort können wir es uns immer und immer wieder ansehen.
Das Set zum Sonntag: Ricardo Villalobos’ Morgen-Rave auf der Time Warp

Ricardo Villalobos ist ein Techno-Urgestein und gehört zur Time Warp wie das Matterhorn zur Schweiz. Seit 2001 ist der gebürtige Chilene nur im vergangenen Jahr nicht dabei gewesen, ließ es dafür dieses Jahr umso mehr krachen. Macht euch auf einen zweistündigen Mix aus Techno, Minimal und House gefasst.
Kommentar: Unterwegs als Doppelagent – der Spotify „All Music Friday“ im Schnelldurchlauf

Was haben Badmómzjay, Tokio Hotel, Robin Schulz, Deichkind und Nico Santos gemeinsam? Sie sind deutsche Künstler, deren Musik ihr bei Spotify hören könnt, die oft freitags releast wird und in eure Playlists rutscht. Beim „All Music Friday“ haben wir erfahren, wie das alles im Hintergrund funktioniert und wer dabei alles partizipiert.
Rave im Museum: Photobastei zeigt mit „Techno Worlds“ die Vielfalt der Technokultur

Nach Stationen in Übersee und Europa bringt die Photobastei vom 11. Januar bis 31. März 2024 „Techno Worlds“ nach Zürich. Die Wanderausstellung des Goethe-Instituts greift Techno im globalen Kontext und als weltweites Phänomen auf, das sowohl die Musikgeschichte als auch die Gegenwartskultur beeinflusst.