Tom Swoon kündigt Comeback nach Haftstrafe an

Tom Swoon kündigt Comeback nach Haftstrafe an

Nach fast sieben Jahren Stille meldet sich Tom Swoon zurück. Der ehemalige Progressive-House-Star hatte 2017 einen tödlichen Unfall verursacht und war dafür zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Nun hat er ein Statement veröffentlicht, in dem er seinen musikalischen Neuanfang erklärt – ohne großen Plan, aber mit klaren Worten.

„Eine zweite Chance“: Tom Swoon bricht sein Schweigen

Tom Swoon, bürgerlich Dorian Kamil Tomasiak, zählte in den 2010er-Jahren zu den aufstrebenden Namen im Progressive House. Seine Tracks liefen weltweit auf den Mainstages, große Labels und Top-DJs unterstützten ihn. Doch im Dezember 2017 kam seine Karriere jäh zum Erliegen: Der damals 24-Jährige verursachte unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam. Er wurde wegen fahrlässiger Tötung zu vier Jahren und acht Monaten Haft sowie zu einem lebenslangen Fahrverbot verurteilt. 2018 erklärte er seinen Rückzug aus der Musik.

Nun hat sich der Pole mit einem Statement zurückgemeldet. „Nach fast einem Jahrzehnt habe ich beschlossen, mir eine zweite Chance zu geben. Eine Chance, wieder Musik mit der Welt zu teilen und alles, was mich all die Jahre beschäftigt hat, in der einzigen Sprache auszudrücken, die ich beherrsche“, schreibt er. Gleichzeitig betont er: „Keine großen Pläne, kein Druck – ich möchte nicht, dass es sich wie eine verdammte Pflicht anfühlt. Das Einzige, was ich will, ist, diese 16-Takt-Loops fertigzustellen, an denen ich immer wieder hängenbleibe. Wenn es irgendjemandem den Tag ein bisschen verschönert, ist das für mich Grund genug, weiterzumachen.“

Swoon berichtet, dass ihn in den vergangenen Wochen zahlreiche Nachrichten von Fans erreicht hätten. Diese hätten ihm den entscheidenden Anstoß gegeben, aus seiner „dunkelsten Phase“ herauszukommen. „Ich bin jetzt ein völlig anderer Mensch, deshalb werde ich ganz von vorne anfangen“, erklärt er weiter. Ob er seine Musik zunächst frei auf SoundCloud veröffentlichen oder später auch wieder Label-Releases anstreben werde, ließ er offen. Für ihn geht es Schritt für Schritt, Tag für Tag – mit der Hoffnung, dass seine Musik „irgendwann wieder Licht bringen“ kann.

Ob und wie die Szene Tom Swoons Comeback aufnehmen wird, bleibt abzuwarten. Klar ist: Die Vergangenheit lässt sich nicht ungeschehen machen und sein Name wird für viele immer mit der Tragödie von 2017 verbunden bleiben. Doch nach fast zehn Jahren der Stille wagt der 32-Jährige einen Neuanfang. Vielleicht gehört es zur Stärke der elektronischen Szene, auch einem gefallenen Künstler eine zweite Chance zu geben.

Fotocredit: PressPic


Franz Beschoner

Franz Beschoner

Head of Editorial / franz@djmag.de