„Breathe“: Armin van Buuren findet zu sich selbst und zur Freiheit im Sound
Armin van Buuren meldet sich mit „Breathe“ zurück, seinem bisher persönlichsten Projekt. 51 Tracks, große Features und ein Men’s Health-Cover zeigen: Der Trance-Star hat sich neu erfunden.

Trance trifft Techno: Armin van Buuren & HI-LO im Face-to-Face-Set bei ASOT London
Was in Rotterdam bereits für Furore sorgte, wird in London fortgesetzt. Armin van Buuren stellt sich bei A State of Trance erneut dem Face-to-Face-Format – dieses Mal mit dem Techno-Spezialisten HI-LO. Zwei Set-ups, keine Absprachen, pure Intuition.

The Chainsmokers melden sich mit neuer Single „White Wine & Adderall“ zurück
Gemeinsam mit Beau Nox veröffentlichen The Chainsmokers am 11. Juli ihren ersten Track seit fast einem Jahr und feiern damit ein Comeback mit eingängigen Vocals und satten Basslines.

Kosheen feiern 25 Jahre „Catch“: Reinier Zonneveld liefert Techno-Rework
Anlässlich des Jubiläums ihres Klassikers „Catch“ präsentieren Kosheen eine Reihe explosiver Remixe. Den Anfang macht der wuchtige Bounce Mix von Reinier Zonneveld.

Melodic-House-Community trauert: Anderholm stirbt mit nur 30 Jahren an Hirntumor
Yevheniy Hrubashchuk, auch bekannt als Anderholm, ist tot. Der ukrainische Produzent und DJ verlor den langen Kampf gegen einen aggressiven Hirntumor, doch seine Musik wird als Vermächtnis weiterleben.

„Breathe“: Armin van Buuren findet zu sich selbst und zur Freiheit im Sound
Armin van Buuren meldet sich mit „Breathe“ zurück, seinem bisher persönlichsten Projekt. 51 Tracks, große Features und ein Men’s Health-Cover zeigen: Der Trance-Star hat sich neu erfunden.

Trance trifft Techno: Armin van Buuren & HI-LO im Face-to-Face-Set bei ASOT London
Was in Rotterdam bereits für Furore sorgte, wird in London fortgesetzt. Armin van Buuren stellt sich bei A State of Trance erneut dem Face-to-Face-Format – dieses Mal mit dem Techno-Spezialisten HI-LO. Zwei Set-ups, keine Absprachen, pure Intuition.

Exclusive
DJ Mag Top 100 DJs 2025: Jetzt abstimmen – eure Stimme zählt!
Das Voting für die DJ Mag Top 100 DJs 2025 läuft! Schafft Martin Garrix den historischen sechsten Sieg oder macht jemand anderes das Rennen? Stimmt jetzt für eure Lieblings-DJs ab!
Weiterlesen
Trance trifft Techno: Armin van Buuren & HI-LO im Face-to-Face-Set bei ASOT London

Was in Rotterdam bereits für Furore sorgte, wird in London fortgesetzt. Armin van Buuren stellt sich bei A State of Trance erneut dem Face-to-Face-Format – dieses Mal mit dem Techno-Spezialisten HI-LO. Zwei Set-ups, keine Absprachen, pure Intuition.
Electric Love Festival von tragischem Todesfall überschattet

Ein tragischer Vorfall überschattet das Electric Love Festival 2025: Ein 22-jähriger deutscher Besucher ist nach einem Zwischenfall mit dem Sicherheitspersonal verstorben. Die Polizei ermittelt, das Landeskriminalamt klärt die Umstände. Die Festivalcrew ruft zu Ruhe, Respekt und Zusammenhalt auf.
Limbo Festival 2025: Zwischen Beats, Bewusstsein und toskanischer Magie

Beats im Wald, Rituale unter dem Vollmond und Michelin-Küche zwischen Kastanienbäumen: Das Limbo Festival lädt ein zu vier Tagen bewusster Ekstase in der Toskana.
„Avicii Forever“: Tomorrowland ehrt den Star mit 3D-Klangerlebnis & Installation

Zehn Jahre nach seinem letzten Auftritt bei Tomorrowland lässt das Festival die Magie von Avicii mit exklusivem 3D-Klangerlebnis und einer eigenen Gedenkinstallation auf dem Festivalgelände wieder aufleben.
Electric Love startet mit Gewitter, Headliner-Ausfall und Gänsehaut-Opening

Starkregen, Blitze in der Umgebung und eine DJ-Absage zum Auftakt des Electric Love Festivals? Kein Problem für das Publikum am Salzburgring! Nach dem verregneten Donnerstag verlief der Freitag ganz normal und macht Vorfreude auf den Samstag.
Armin van Buuren gestoppt: Polizei verhindert Auftritt beim Autobahn-Rave

Beim spektakulären Festival op de Ring in Amsterdam war ein B2B-Set von Armin van Buuren und Benwal geplant. Doch aufgrund des großen Andrangs durfte Armin van Buuren aus Sicherheitsgründen nicht auflegen.
Tomorrowland Thailand 2026: Ein magischer Kontinent macht sich bereit

Tomorrowland will 2026 wohl erstmals asiatischen Boden betreten – und Thailand plant dafür ein kulturelles Großprojekt. Wird das EDM-Wunderland also bald in Südostasien Realität?
EXIT 2025: Der letzte Rave in der Festung – mit Solomun, Amelie Lens, Sara Landry & Co.

Zum letzten Mal bebt die Festung Petrovaradin im Takt der Dance Arena: Das EXIT Festival bringt 2025 zum großen Abschied nämlich eine illustre Auswahl elektronischer Stars nach Novi Sad. Mit Acts wie Solomun, Eric Prydz, Amelie Lens und Sara Landry verspricht das 25. Jubiläum eine unvergessliche Nacht.
Abschied im Westfalenpark: Juicy Beats Festival feiert 2025 seine letzte Ausgabe

Das Juicy Beats Festival, seit 1996 fester Bestandteil des Festivalsommers in NRW, verabschiedet sich in seiner bisherigen Form. Am 25. und 26. Juli 2025 wird im Dortmunder Westfalenpark zum letzten Mal getanzt – mit einem Mix aus Pop, Indie und elektronischen Acts wie Lari Luke, Tube & Berger oder Beauty & The Beats.
Headhunterz bei der Defqon.1: Ein stiller Moment, der unter die Haut ging

Eineinhalb Jahre nach seinem letzten Auftritt steht Hardstyle-Ikone Headhunterz wieder auf einer Bühne – zumindest symbolisch. Bei der Legends-Show zum 25-jährigen Q-dance-Jubiläum zeigt sich der Niederländer vereint mit weiteren Pionieren des Genres.
Trompete trifft Kickdrums: Timmy Trumpet feiert Debüt bei Defqon.1

Timmy Trumpet hat sich am Wochenende zum ersten Mal auf der Defqon.1-Stage präsentiert – als Gast im Set von Coone. Für viele kam das überraschend. Für ihn selbst war es ein Lebenstraum, der in Erfüllung ging.
Defqon.1 2025: Alle Infos zum Livestream der härtesten Show des Jahres

Das größte Festival der Harder Styles, die Defqon.1, feiert dieses Wochenende ihre 21. Ausgabe – und du kannst auch ohne Ticket live dabei sein! Schau dazu einfach von Freitag bis Sonntag den Livestream auf YouTube und erlebe Acts wie Brennan Heart, Coone, Ran-D, Sound Rush sowie die legendäre Power Hour, The Closing Ceremony und die Defqon.1 Legends.
The Chainsmokers melden sich mit neuer Single „White Wine & Adderall“ zurück

Gemeinsam mit Beau Nox veröffentlichen The Chainsmokers am 11. Juli ihren ersten Track seit fast einem Jahr und feiern damit ein Comeback mit eingängigen Vocals und satten Basslines.
Kosheen feiern 25 Jahre „Catch“: Reinier Zonneveld liefert Techno-Rework

Anlässlich des Jubiläums ihres Klassikers „Catch“ präsentieren Kosheen eine Reihe explosiver Remixe. Den Anfang macht der wuchtige Bounce Mix von Reinier Zonneveld.
„Breathe“: Armin van Buuren findet zu sich selbst und zur Freiheit im Sound

Armin van Buuren meldet sich mit „Breathe“ zurück, seinem bisher persönlichsten Projekt. 51 Tracks, große Features und ein Men’s Health-Cover zeigen: Der Trance-Star hat sich neu erfunden.
Marshmello zündet mit „Jumpstart Vol. 1“ den Startschuss für das neue Joytime-Zeitalter

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums seines Labels bringt Marshmello mit „Jumpstart Vol. 1“ seine erste Label-Compilation heraus – inklusive eines eigenen Tracks und sieben aufstrebender Künstler, die das nächste Kapitel von Joytime Collective schreiben werden.
Rezz kündigt düsteres Techno-Album „As The Pendulum Swings“ an

Mit „As The Pendulum Swings“ kündigt Rezz ihr bislang konsequentestes Album an. Die neuste Single „Prophecy“ zeigt schon jetzt, wohin die Reise geht: irgendwo zwischen French Electro, Industrial Bass und technoider Spannung.
Madeon kündigt „verbotene“ neue musikalische Richtung an

Im Interview mit Zane Lowe hat Madeon einen mutigen, kreativen Kurswechsel angedeutet, der seine bislang „riskanteste“ Entscheidung ist. Nach Jahren gezielter Einzelveröffentlichungen könnte nun eine neue Ära bevorstehen.
Was ich will, ist Bass: Dennis Dies Das & Loona verpassen Münchener Freiheit ein Rave-Update

Dennis Dies Das hat sich mit der Eurodance-Ikone Loona zusammengetan, um den Song „Ohne Dich“ von der Band Münchener Freiheit neu zu interpretieren. Herausgekommen ist ein Track, der Techno-Rap, 80er-Nostalgie und TikTok-tauglichen Bassdruck verbindet – perfekt für das Jahr 2025.
Nach 30 Jahren: Airwave beendet seine DJ-Karriere

Der belgische Trance-Visionär Airwave kehrt dem DJ-Pult den Rücken zu – ab 2026 konzentriert er sich ganz auf seine Live-Konzerte.
Die Highlights der EDM-Releases der 27. KW 2025

Im sich ständig verändernden Musikkosmos, vor allem in der elektronischen Szene, liefern wir euch jeden Freitag die heißesten EDM-Neuerscheinungen. Heute mit Tracks von David Guetta, Hypaton, BUNT., Dennis Dies Das, Sound Rush, Sogma, Jerome, Kickbait und vielen mehr!
Ytram ist zurück: Martin Garrix lässt sein Alias wieder aufleben

Am vergangenen Sonntag hat Martin Garrix sein seltenes Alias Ytram zurück auf die Bühne gebracht – und das zum ersten Mal in den USA. Der maskierte Auftritt beim STMPD-Wochenende in Los Angeles bot ein Set voller seltener IDs, deep Vibes und dem charakteristischen STMPD-Sound.
LMA bringt UK Garage dorthin, wo Herz und Verstand aufeinandertreffen

Mit „Money or Love“ liefert LMA einen Track, der UK Garage zwischen emotionalen Beats
und ehrlichen Fragen neu denkt. Sein Sound ist introspektiv, treibend und perfekt für die
Momente, in denen Kopf und Herz nicht im Einklang sind.
Die Highlights der EDM-Releases der 26. KW 2025

Im sich ständig verändernden Musikkosmos, vor allem in der elektronischen Szene, liefern wir euch jeden Freitag die heißesten EDM-Neuerscheinungen. Heute mit Tracks von Martin Garrix, Citadelle, Tiesto, Mathame, LMA, Beaux Neptune, Ely Oaks, KUKO und vielen mehr!
Melodic-House-Community trauert: Anderholm stirbt mit nur 30 Jahren an Hirntumor

Yevheniy Hrubashchuk, auch bekannt als Anderholm, ist tot. Der ukrainische Produzent und DJ verlor den langen Kampf gegen einen aggressiven Hirntumor, doch seine Musik wird als Vermächtnis weiterleben.
„Wenn zwei Leute gehen, bekommst du Panik“: David Guetta über den wahren DJ-Job

Im einem Interview blickt David Guetta auf seine Anfänge zurück und formuliert dabei eine Lektion, die in der Superstar-Ära oft verloren geht: DJing ist kein Ego-Trip, sondern ein Dienst am Dancefloor. Auch seinem Sohn hat er diese Philosophie mit auf den Weg gegeben.
Macron will French House als UNESCO-Kulturerbe anerkennen lassen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron fordert die Aufnahme von French House in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Inspiriert von der Anerkennung der Berliner Technokultur durch Deutschland will er damit die musikalische Pionierrolle Frankreichs würdigen und ein Zeichen gegen die kreative Banalisierung durch KI setzen.
Vom Festival zum Flagship-Store: Tomorrowland bringt sein Universum nach Ibiza

Mode, Musik, Tattoos und ein Hauch von Festivalmagie: Tomorrowland hat seinen ersten offiziellen Store auf Ibiza eröffnet. Was euch dort erwartet, ist mehr als nur Merchandise.
Calvin Harris über TikTok & Co.: „Ich fange jetzt nicht mit lustigen Videos an“

Trotz seiner Charterfolge und seiner Residency auf Ibiza hält Calvin Harris Abstand vom Influencer-Dasein. Im Gespräch mit BBC Radio 1 reflektiert er über Social Media, die Myspace-Ära und die Gründe, warum er sich lieber auf die Musik konzentriert.
DJ Mag Top 100 DJs 2025: Jetzt abstimmen – eure Stimme zählt!

Das Voting für die DJ Mag Top 100 DJs 2025 läuft! Schafft Martin Garrix den historischen sechsten Sieg oder macht jemand anderes das Rennen? Stimmt jetzt für eure Lieblings-DJs ab!
Felix Jaehn: „Respektiert die Pronomenwünsche aller Menschen“

Seit dem öffentlichen Coming-out als nichtbinäre Person im April 2024 hat sich bei Felix Jaehn einiges verändert. In einem persönlichen TikTok-Video spricht der DJ nun über die Unsicherheit vieler Menschen im Umgang mit Pronomen und ermutigt dazu, einfach locker zu bleiben.
Fred again.. in New York City: Zwischen Hype und Chaos

Pop-up-Vibes, Release-Hype, 100.000 Fans im Ticket-Tsunami – und am Ende Frust statt Feier? Fred again.. hat mit seiner Überraschungsshow in New York für Euphorie, aber auch für Ärger gesorgt. Ein Abend, der exemplarisch zeigt, wie schmal der Grat zwischen Intimität und Überforderung geworden ist.
Fête de la Musique 2025: 145 Frauen berichten von Spritzenattacken

Was als Feier der Musik begann, endete für viele mit Schock, Angst und Übelkeit: Bei der Fête de la Musique in Frankreich kam es zu gezielten Nadelangriffen auf Frauen. Die Polizei ermittelt.
DJ Mag Top 100 Festivals 2025: Tomorrowland erneut die Nummer 1

Beim DJ Mag Top 100 Festivals Voting 2025 haben Tausende Fans weltweit abgestimmt – und küren Tomorrowland erneut zum besten Festival der Welt. Auch sechs deutsche Events haben es ins Ranking geschafft.
House-Legende John Reid ist tot – die Stimme hinter „Push The Feeling On“ wurde 61

John Reid, Gründer und Stimme des Dance-Projekts Nightcrawlers, ist im Alter von 61 Jahren überraschend verstorben. Mit dem Hit „Push the Feeling On“ schrieb er House-Geschichte – und das nicht nur in den 1990ern.
Fondue unter Freunden: Armin van Buuren spricht über die Schattenseiten des DJ-Lebens

Vier Gabeln im Käse und jede Menge ehrliche Worte: In der Podcast-Reihe „Fondue Friends“ trafen sich Armin van Buuren, LP Giobbi und das Duo NERVO in den französischen Alpen zum Fondue. Dabei ist ein überraschend intimes Gespräch über Musik, mentale Gesundheit und absurde Verwechslungen entstanden.
Techno in Turin: Enrico Sangiuliano und das neue Kapitel beim Kappa FuturFestival

Mit seiner „Discipline“ EP und dem kommenden Auftritt auf der Nova Stage bringt Enrico Sangiuliano seine Philosophie zurück an den Ort, der sich für ihn wie Zuhause anfühlt: das Kappa FuturFestival.
Don Diablo: „Ich habe noch nicht das Beste von mir gezeigt“

Im Interview mit uns spricht Don Diablo über seinen unermüdlichen Antrieb, mentale Gesundheit und warum er glaubt, dass sein größtes Werk noch vor ihm liegt.
Luca Agnelli: „Die Energie beim Nameless Festival ist einfach verrückt“

Luca Agnelli ist 2025 zurück beim Nameless Festival und spricht im Interview über die Energie der Homecrowd, kreative Impulse und neue Musik im Gepäck.
„Einmal UNTOLD, immer UNTOLD“: Warum dieses Festival Besucher nicht mehr loslässt

Jahr für Jahr zieht das UNTOLD Festival Hunderttausende Musikfans nach Rumänien. Einer von ihnen ist Dominic, der sich auf den ersten Blick in die Magie von UNTOLD verliebt hat. Im Interview erzählt er, was das Festival so besonders macht – und warum es für ihn kein Zurück mehr gibt.
Afro-Tech-Ikone Hanna Haïs spricht über ihre Karriere und ihre neueste Veröffentlichung „Wekena“

Hanna Haïs spielt Gigs in Südafrika, Angola, Nigeria, Senegal, Marokko, Tansania, der Elfenbeinküste, Mosambik und darüber hinaus – ihre Verbindung zur afrikanischen Musik ist tief verwurzelt.
Elderbrook: „’Another Touch‘ ist besser als mein vorheriges Album“

Im exklusiven Interview mit DJ Mag Germany spricht Elderbrook über sein neues Album „Another Touch“ und gibt spannende Einblicke in sein Privatleben. Außerdem erfahrt ihr, was der Brite an einem freien Tag macht und was ihn geistig fit hält.
Eskei83 hält die Flagge für real DJing hoch

Im DJ Mag Germany Interview hat Eskei83 mit ClaudiOnAir über die neueste gehypte Sneaker Brand, seine Connections zu James Hype und real DJing gesprochen.
John Summit: „Ich habe versucht, mein ganzes Leben in einen einzigen Koffer zu packen“

John Summit gilt derzeit als heißester House-Export aus den USA. Nach seinem Closing Set beim Coachella Festival in Kalifornien und einer ausverkauften Show im legendären Madison Square Garden in New York hat ihn DJ Mag Reporterin Claudia Franzen bei seinem einzigen Deutschlandauftritt 2024 beim PAROOKAVILLE in Weeze getroffen.
Zwischen Natur und rustikalem Charme: Das einzigartige Konzept des Mahagoni Festivals

Das Mahagoni Festival, das vom 25. bis 28. Juli 2024 in Etzdorf stattfindet, ist eine Veranstaltung abseits des Mainstreams. Mit seinem Konzept soll es den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bieten und sich durch viele Komponenten wie Natur und Diversität bewusst von den Massenfestivals abheben. Wir hatten die Gelegenheit, mit den Veranstaltern Kinan und Gabo über die Besonderheiten und Strategien des Festivals zu sprechen.
Boris Brejcha im Interview: „Früher war ich wie ein Kind im Sandkasten“

Boris Brejcha ist ein Urgestein der Techno-Szene und hat mit Tracks wie „Purple Noise“ oder „House Music“ Generationen geprägt und zum Ausflippen gebracht. Was er über den Wandel des Techno-Genres denkt und warum er immer noch an High Tech Minimal glaubt, erzählt er im Interview mit Autorin Marie Kaltenegger.
Armin van Buuren, Martin Garrix und Dimitri Vegas & Like Mike im exklusiven Ibiza-Interview

Sie gehören nicht nur zu den erfolgreichsten DJs der Welt, sondern veranstalten diesen Sommer auch jeder für sich eine Residency im Ushuaïa: Armin van Buuren, Martin Garrix und Dimitri Vegas & Like Mike. Wir durften die vier DJs zur Partyinsel Ibiza interviewen und haben spannende Insider-Tipps und Einblicke in ihre Shows bekommen.
DJSM: Erfolgreich werden „ist ein Marathon und kein Rennen“

Mit über 22 Millionen Streams und 34.000 TikTok-Creations ist der Track „Sweat“ in den vergangenen Monaten viral gegangen. Dahinter steckt DJSM – ein italienischer DJ und Produzent, der dieses Jahr 18 Jahre alt wird. Im exklusiven DJ Mag Germany Interview verrät er, was sein Erfolg für ihn als junger Künstler bedeutet und was er noch alles erreichen will.