Am 8. August 2025 feierte Maximilian „HandOfBlood“ Knabe im Berliner Ritter Butzke seinen bislang größten „Techno Freitag“: 24 Stunden Musik, 23 DJs – und zwischendurch Street-Fighter-Duelle mit seinem „DJ-Zwilling“. Der Livestream zog nicht nur Tausende Zuschauer an, sondern erregte auch internationale Aufmerksamkeit.
Von Elden Ring bis Dr Donk: Ein Rave wie kein anderer
Wenn Clubkultur und Gaming kollidieren, kann dabei ein Spektakel entstehen, das selbst die internationale Presse staunen lässt. So auch am 8. August 2025, als der Streamer und YouTuber HandOfBlood seinen „Techno Freitag“ erstmals als 24-stündiges Live-Event im Berliner Ritter Butzke präsentierte. Mit von der Partie waren ein Publikum, eine Lichtshow, 23 DJs und ein volles Gaming-Set-up auf der Bühne.
Musikalisch reichte die Bandbreite von treibendem Techno bis zu harten Rave-Sounds, vertreten durch Acts wie Avaion, John Fick, Psaiko.Dino, Pamela Svart, LEØNIE, Athina, DJ Flink oder Paraçek. Insgesamt standen 23 DJs hinter den Decks, darunter Newcomer und Szene-Favoriten.
Während die Künstler ihre Sets spielten, zockte HandOfBlood parallel Spiele wie Elden Ring oder das Koop-Game Paddle Paddle Paddle. Der wohl ungewöhnlichste Moment war, als er mitten im Rave seinen „Zwilling“ Dr Donk in Street Fighter 6 herausforderte, um danach gemeinsam weiterzuraven. Clips des Raves verbreiteten sich rasant im Netz und schafften es sogar auf die US-Plattform Dexerto. Diese bezeichnete den Stream als „anders als alles andere auf Twitch“.
HandOfBlood, der 2010 mit YouTube-Let’s-Plays startete und seit 2024 wieder verstärkt auf Twitch aktiv ist, hat sein Format in den vergangenen Jahren von einer reinen Gaming-Session mit Musik zu einem hybriden Club-Event weiterentwickelt. Auf X kommentierte er das Wochenende knapp: „Das war die krankeste Scheiße meines Lebens. Danke!!!“
Fotocredit: IMAGO / Panama Pictures

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de