Was viele nicht mehr für möglich gehalten haben, wird Realität: Headhunterz und Wildstylez bringen Project One zurück auf die Bühne. Am 3. Januar 2026 kehrt das legendäre Duo mit einem einzigartigen Showkonzept nach Den Bosch zurück – nur wenige Monate nach Headhunterz’ symbolträchtigem Auftritt bei der Defqon.1 2025.
Ein Moment, der Geschichte schreibt
Während des Hardstyle-Events „Vroeger Was Alles Beter” am 25. Oktober in den Brabanthallen tauchte ein mysteriöses Video auf. In dem Clip sprachen Szenegrößen über die Verbindung zwischen Headhunterz und Wildstylez – und schnell wurde klar, worauf das hinauslief: Project One! „What once was, will be once more“, lautete die Botschaft, begleitet von dem Hinweis „Mark the date – Januar 3, 2026“. In der Halle befanden sich QR-Codes, die zu einer geheimen Registrierungsseite führten – und die Spekulationen explodierten sofort online.
Am Montag folgte die offizielle Bestätigung: „Vroeger Was Alles Beter presents Project One“ – ein weltweit exklusives Event, das die Magie des legendären Duos neu aufleben lässt.
Vom Studioexperiment zum Mythos
Was 2008 als spontanes Studioexperiment begann, wurde zu einem Meilenstein. Das selbstbetitelte Album gilt bis heute als Blaupause für modernen Hardstyle: technisch brillant, melodisch aufgeladen und emotional wie kaum ein anderes. Ihr bislang letztes gemeinsames Set spielten Headhunterz und Wildstylez im Jahr 2019, seitdem war es still um Project One geworden.
Dass Headhunterz nur knapp zwei Jahre nach seinem Rückzug vom Tourleben wieder auf der Bühne steht, ausgerechnet an der Seite von Wildstylez, verleiht seinem Comeback eine besondere Symbolkraft. Im Dezember 2023 verabschiedete sich der Niederländer mit einem emotionalen Set im 013 Poppodium in Tilburg von seinen Fans. Bei der Defqon.1 Legends-Show 2025 tauchte er plötzlich wieder auf. Still, ohne Worte. Ein Moment, der vielen als Gruß an die Szene galt und vielleicht schon als Vorzeichen für das, was jetzt kommt.
„Das ist kein Ende. Es ist das Umblättern einer Seite“, sagte Headhunterz 2023. Mit der Rückkehr von Project One scheint diese neue Seite nun aufgeschlagen zu sein, auch wenn es sich nur um eine einmalige Sache handeln soll.
Show, Doku und Hardstyle-Allstars
Neben dem Reunion-Set erwartet die Fans ein hochkarätiges Line-up mit Atmozfears, Bioweapon, Max Enforcer, Noisecontrollers, Pavo, Sound Rush (live), TNT pres. Time Machine, Wildstylez (solo), Zany (live) und MC Villain als Host. All diese prägenden Namen der Hardstyle-Ära zelebrieren gemeinsam mit Project One ein Stück Szene-Geschichte.
Als Warm-up veröffentlicht „Vroeger Was Alles Beter” außerdem eine Dokumentation, die die Entstehung, den Aufstieg und das Vermächtnis von Project One beleuchtet und die mit bislang unveröffentlichtem Material und Stimmen aus der Szene aufwartet.
Der Ticketvorverkauf startet am 30. Oktober um 19 Uhr exklusiv nach Registrierung unter projectone.vwab.nl.
Die einmalige Show findet am 3. Januar 2026 in Den Bosch statt und dürfte ein Stück Hardstyle-Geschichte schreiben. Ob das Comeback auch musikalisch Neues bringen wird, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Project One steht für eine Ära, die jetzt wieder auflebt.
Fotocredit: Press Pic

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de




