Der belgische Trance-Visionär Airwave kehrt dem DJ-Pult den Rücken zu – ab 2026 konzentriert er sich ganz auf seine Live-Konzerte.
Airwave vollzieht den Wandel vom DJ zum Live-Künstler
Der belgische Produzent Laurent Véronnez, besser bekannt als Airwave, hat angekündigt, seine Karriere als DJ Ende 2025 offiziell zu beenden. In einem emotionalen Statement erklärte der Künstler, der hinter Trance-Klassikern wie „Above The Sky“, „Ladyblue“ oder „Alone In The Dark“ steht, dass er sich fortan ausschließlich auf Live-Performances konzentrieren wolle.
„Ich muss jedoch zugeben, dass mir das Spielen von Instrumenten im Laufe der Jahre viel mehr Freude bereitet hat als das Auflegen an den Turntables“, schrieb Airwave auf seinen Social-Media-Kanälen. „Es ist eine Freude, die ich in Zukunft gerne vollständig und ohne Kompromisse mit euch teilen möchte.“ Seine bereits gebuchten DJ-Gigs werde er bis zum Jahresende 2025 wie geplant absolvieren, danach ist endgültig Schluss mit den Turntables.
Die Entscheidung markiert eine Zäsur in einer beeindruckenden Karriere, die in den späten 1990er Jahren begann. Unter diversen Aliases wie Planisphere, Lolo oder The Green Martian prägte Airwave maßgeblich den Sound der Trance- und Progressive-Szene, unterstützt von Ikonen wie Paul Oakenfold, Ferry Corsten und Armin van Buuren, mit dem er unter anderem den Track „Sunspot“ veröffentlichte. Seine Live-Sets, die seit Jahren Teil seines Repertoires sind, sollen künftig noch stärker in den Fokus rücken und seine künstlerische Vision vertiefen.
Parallel zu seinen Auftritten bleibt Airwave auch abseits der Bühne aktiv: Als Sound-Designer arbeitete er mit Marken wie Korg, Loopmasters und Plugin Alliance zusammen, veröffentlichte Sample-Packs, Presets und Klangwelten, die nicht nur in der elektronischen Szene, sondern auch im Jazz- und Filmbereich Anklang fanden. Mit Veröffentlichungen auf Bonzai Progressive, Kollaborationen mit Above & Beyond, BT oder Andy Moor sowie Soundtrack-Arbeiten für Filmprojekte zeigt sich Airwave seit Jahren als vielseitiger Künstler jenseits klassischer Trance-Formeln.
Was genau er live geplant hat, bleibt noch geheim. Doch Airwave verspricht: „Ich bin mir sicher, dass ihr alle begeistert sein werdet, wenn ihr erfahrt, was ich für euch vorbereitet habe.“
Fotocredit: Press Pic

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de