Nach politischem Druck in Serbien wagt das Kultfestival EXIT den globalen Schritt: Es verlässt seine langjährige Heimat an der Petrovaradin-Festung und startet 2026 mit einer weltweiten Tour unter dem Motto „The First Chapter“.
EXIT geht 2026 auf Welttournee: Erste Stopps stehen fest
25 Jahre lang war die Festung von Novi Sad das Synonym für das EXIT Festival – jetzt beginnt ein neues Kapitel. Aufgrund des anhaltenden Drucks der serbischen Regierung wegen seiner Unterstützung studentischer Proteste zieht das Festival erstmals hinaus in die Welt. „Für uns war Musik schon immer mehr als nur Unterhaltung – sie ist eine kraftvolle Kraft, die Menschen zusammenbringt und Brücken zwischen Nationen und Kulturen baut“, sagt EXIT-Gründer Dušan Kovačević.
Von Novi Sad zu den Pyramiden von Gizeh
Mit dem Auftakt der EXIT Global Tour 2026 beginnt ein neues Kapitel: Zum ersten Mal bringt das serbische Festival seine einzigartige Mischung aus Musik, Gemeinschaft und Freiheitsgeist im Rahmen einer mehrteiligen Welttournee auf mehrere Kontinente.
Los geht es in Kroatien, wo im Mai das Sea Star Festival in der malerischen Stella-Maris-Lagune von Umag (Istrien) stattfindet. Das Festival gilt seit Jahren als Adriatic-Ableger von EXIT und hat bereits Acts wie The Prodigy, Wu-Tang Clan, Paul Kalkbrenner, Fatboy Slim, Amelie Lens und Nina Kraviz auf die Bühne gebracht. Für 2026 kündigen die Veranstalter „die stärkste Ausgabe aller Zeiten” an.
Im Juni folgt ein Festival in Nordmazedonien, bevor die Tour im August nach Malta zieht. Dort organisiert EXIT gemeinsam mit G7 Events eine mehrtägige Festivalserie an verschiedenen Standorten.
Im Oktober erreicht die Tour eines ihrer spektakulärsten Ziele: Ägypten. Dort treffen moderne Club-Sounds auf jahrtausendealte Geschichte, wenn EXIT zusammen mit Venture Lifestyle, die bereits Solomun, Peggy Gou, Carl Cox und Anyma vor den Pyramiden von Gizeh auftreten ließen, ein Festivalerlebnis zwischen Antike und Gegenwart erschafft.
Den Abschluss bilden im November gleich zwei Großstädte, die beide als „Cities that never sleep“ gelten: Mumbai und Belgrad. In Indien feiert EXIT in der Metropole Premiere, die als Herz von Bollywood und Entertainment gilt. Gleichzeitig wird für das heimische Publikum in Serbien das No Sleep Festival, Gewinner des Best New European Festival Awards, in eine neue Größenordnung geführt – mit einem Underground-Rave, der zu den größten Europas zählen soll.
In den kommenden Wochen sollen weitere Details zu den einzelnen Stopps und neuen Destinationen der EXIT Global Tour 2026 bekanntgegeben werden.
Fotocredit: Benny Gashi

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de




