Mit dem Ultra Music Festival in Miami startet endlich offiziell die Festivalsaison 2019! Egal, ob vor Ort oder vor dem Laptop zuhause – es ist ein gigantisches musikalisches Spektakel! Für alle, die nicht live dabei sein können, haben wir alle Informationen zum Livestream zum letzten Festivaltag.
Noch einmal durchmachen: Livestream-Party bis tief in die Nacht
Da Miami fünf Stunden hinter der mitteleuropäischen Zeit liegt, heißt es für alle deutschen UMF-Fans auch heute nochmal: Lange wachbleiben! Also Energy Drink, Chips (und Kuscheldecke) raus und Laptop an!
Der Livestream beginnt am dritten Festivaltag erst um 23.00 Uhr und endet um 08.00 Uhr morgens – während hierzulande letzte Nacht die Uhr umgestellt wurde, haben das die Amerikaner bereits seit einigen Wochen hinter sich. Die Zeiten hören sich zwar hart an, aber ist wahrscheinlich die sicherere Variante, nachdem am Samstag beim Set von Cash Cash DJ-Equipment von der Bühne flog.
Hier könnt ihr das Event aus Miami live mitverfolgen:
Außerdem hat die Resistance Stage by Carl Cox in der Megastructre ihren eigenen Livestream. Diesen könnt ihr euch hier ansehen:
Livestream Schedule – Sonntag
In mitteleuropäischer Zeit:
23.00 Uhr: Opening Show
23.05 Uhr: Charlotte de Witte
23.20 Uhr: Cosmic Gate
23.40 Uhr: Lost Kings
00.00 Uhr: Markus Schulz
00.20 Uhr: Sunnery James & Ryan Marciano
01.30 Uhr: Vini Vici
02.00 Uhr: Oliver Heldens
02.40 Uhr: Carl Cox
02.50 Uhr: Jeffrey Sutorius (ehemals Dash Berlin)
03.20 Uhr: Afrojack
04.40 Uhr: David Guetta
06.00 Uhr: Armin van Buuren
06.30 Uhr: The Chainsmokers
Livestream Resistance Stage (mitteleuropäische Zeit):
23.00 Uhr: Charlotte de Witte
00.30 Uhr: 60 Minuten Recap
01.30 Uhr: Tale Of Us
02.30 Uhr: Carl Cox
04.30 Uhr: Maceo Plex
05.30 Uhr: Resistance Stage Wiederholung
06.30 Uhr: Adam Beyer B2B Maceo Plex
The Chainsmokers planen eine unvergessliche Closing-Show
Kaum zu glauben, aber wahr: Der letzte Tag des Ultra Miamis 2019 steht an. Dennoch ist bei dem Line-Up-Plan definitiv keine Zeit, um den Kopf hängen zu lassen.
Um 22.05 Uhr unserer Ortszeit, leider außerhalb der Übertragungszeit des Livestreams, wird Jonas Blue auf der Mainstage die Masse anheizen. Es folgen Auftritte von Lost Kings, Sunnery James & Ryan Marciano sowie Oliver Heldens. Ab 03.10 Uhr ist es dann Zeit für „New Memories“ à la Afrojack und ab 04.45 Uhr wird kein Geringerer als David Guetta für ordentlich Power sorgen. Den krönenden Abschluss machen die Jungs von den Chainsmokers um 06.30 Uhr. Wie sie auf Instagram vergangene Nacht angekündigten, soll es ihr Set mächtig in sich haben.
Die Live Arena Stage wird heute eingetauscht gegen circa 12 Stunden Trance vom Feinsten – denn Armin van Buurens Label ASOT wird die Bühne heute übernehmen. Mit im Programm stehen wahre Legenden des Genres wie Ruben de Ronde, Comic Gate, Markus Schulz und Vini Vici. Ebenso wird hier der ehemalige Frontman von Dash Berlin, Jeffrey Sutorius, seinen ersten Solo-Auftritt beim Ultra feiern.
Wer ersetzt Eric Prydz?
Eigentlich war am 03.30 Uhr mitteleuropäischer Ortszeit auch ein Set von Eric Prydz eingeplant – jedoch sagte dieser kurzfristig ab. Wer genau seinen Slot ersetzen wird, ist noch unklar. Das Closing auf der ASOT-Stage macht natürlich der Labelchef höchstpersönlich: Armin van Buuren.
Wer auf Trap steht, wird heute garantiert mit dem Line-Up auf der Ultra Worldwide Bühne glücklich. Unter anderem werden hier Ghastly, Kayzo, Rezz und Zeds Dead an den Turntables stehen.
Und das war’s noch lange nicht mit dem Mega-Programm! Auf der UMF Radio Stage hostet heute STMPD RCRDS – das Label vom DJ #1 Martin Garrix. Mit am Start sind beispielsweise Dubvision, Justin Mylo, Lost Frequencies und Julian Jordan B2B Brooks.
Auch der Timetable der Resistance Stages überzeugt am letzten Festivaltag des Ultras 2019. Techno-Fans können sich auf Sets von Charlotte de Witte, Tale Of Us, Adam Beyer oder Joris Voorn freuen. Carl Cox lässt sich natürlich ebenso wieder blicken.
Fotocredits: Ultra Music Festival
Schon gewusst?
The Chainsmokers verkündeten am 26. März, dass sie noch dieses Jahr ein neues Album veröffentlichen werden. Mit dabei ist auf jeden Fall der Song "Why Do You Love Me" featuring 5SOS. Welche Titel uns noch erwarten, ist bis jetzt unbekannt. Doch bestimmt wird es bei ihrem Ultra-Auftritt einige Kostproben der neuen Musik geben.
