Etwa 350.000 Deutsche reisen jedes Jahr nach Ibiza, um die angesagtesten DJs unserer Zeit in den beliebtesten Clubs der Welt zu sehen. Die Saison ist in vollem Gange. Auch die Pacha-Residencies mit unter anderem Robin Schulz, Solomun und Mau P gehen noch bis zum 12. Oktober – dann geht der Club wie jedes Jahr in die Winterpause.
Pacha: Platz 13 des DJ MAG TOP 100 Club-Votings
Das Pacha auf Ibiza ist mittlerweile mehr als 50 Jahre alt. Neben DJs der Superlative zeichnet sich der Club vor allem durch seine Geschichte und seinen Spirit aus. Fast jedem ist das Pacha (ob auf Ibiza oder generell) ein Name. In diesem Jahr landete der Club sogar auf Platz 13 im DJ MAG TOP 100 Voting – und ist damit seit 2024 sieben Plätze nach oben geklettert.
Die Saison läuft aktuell auf Hochtouren, aber in sechs Wochen ist schon wieder Winterpause. Vorher gibt es aber noch ein paar Highlights, die ihr euch anschauen könnt. Ein 2-Tages-Trip nach Ibiza mit Flug, Hotel, Tickets für den Club und Verpflegung kostet um die 450-500 Euro, wenn man eine Woche vorher bucht. Also vielleicht habt ihr ja noch Bock auf einen spontanen Ausflug ins Pacha?
Event-Highlights bis zum 12. Oktober
BADDEST BEHAVIOUR BY MAU P | mittwochs mit wechselnden Special Guests | 23:00-06:00 Uhr

SOLOMUN +1 | sonntags mit wechselnden Special Guests | 23:00-06:00 Uhr

PURE PACHA WITH ROBIN SCHULZ | samstags mit wechselnden Special Guests | 23:00-06:00 Uhr

SONNY FODERA | montags mit wechselnden Special Guests | 23:00-06:00 Uhr

Tickets
Wer unbedingt eine unvergessliche Clubnacht im Pacha erleben möchte, erhält im offiziellen Online-Shop ab 30 Euro reguläre Tickets und VIP Tickets ab 175 Euro – alles natürlich abhängig je nach Event und Residency.
Pacha – seit 1973 eine echte Erfolgsgeschichte
Nachdem das Pacha Ibiza 1973 seine Pforten geöffnet hatte, wurde es zu einem der ersten Clubs, der die Clubbing-Szene Ibizas prägte. Heute, nach Jahrzehnten mit Themenpartys, irrealen Residencies und unzähligen Stunden des Tanzens und Feierns, kann man mit Sicherheit sagen, dass das Pacha noch lange nicht am Ende ist. Der Club ist immer noch so lebendig und kultig wie in früheren Zeiten.
Fotocredit: Pacha Ibiza
