Marshmello zündet mit „Jumpstart Vol. 1“ den Startschuss für das neue Joytime-Zeitalter

Marshmello zündet mit „Jumpstart Vol. 1“ den Startschuss für das neue Joytime-Zeitalter

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums seines Labels bringt Marshmello mit „Jumpstart Vol. 1“ seine erste Label-Compilation heraus – inklusive eines eigenen Tracks und sieben aufstrebender Künstler, die das nächste Kapitel von Joytime Collective schreiben werden.

So klingt die Zukunft von Marshmellos Joytime Collective

Zehn Jahre Joytime Collective – und Marshmello denkt nicht im Traum daran, sich auf seinen Erfolgen auszuruhen. Mit „Jumpstart Vol. 1“ präsentiert der maskierte Produzent, der kürzlich seine eigene Pop-Punk-Band gründete, seine erste Compilation auf dem hauseigenen Label und läutet damit eine neue Ära ein: frischer, wilder, risikofreudiger.

Den Auftakt macht er selbst mit dem Track „Bassline Flexa“, der seinem Namen mit rohen Basslines und brachialen Drops alle Ehre macht. Danach übernehmen sieben aufstrebende Künstler: Killmatter verpasst der Compilation mit „Balenciaga Barbie“ eine glitchige Breakbeat-Note, Lunnari bringt mit „Easy To Leave“ emotionale Tiefe ins Spiel und Ailow, DIMEPIECE, Holmesick, 4URA sowie Dr. Apollo liefern energiegeladenen Trap- und Bass-Output für die Peak-Time.

„Jumpstart Vol. 1” ist mehr als ein Label-Sampler. Es ist ein Bekenntnis zur Zukunft. Joytime Collective will nicht nur das Vergangene feiern, sondern mit voller Wucht das Kommende pushen. Und Marshmello zeigt: Auch nach einer Dekade globaler Hits bleibt seine Vision klar. Elektronische Musik muss sich bewegen, überraschen und entwickeln.

Fotocredit: Rukes


Franz Beschoner

Franz Beschoner

Head of Editorial / franz@djmag.de