Casinos haben sich gewandelt
Zur immer deutlicheren Verknüpfung zwischen Casino- und Clubwelt gehört auch der Wandel des Casinos an sich. Waren Casinos und Spielbanken früher vor allem Orte, an denen Menschen sich für Glücksspiel einfanden, präsentieren sie sich heute anders. Aus den Glücksspiel-Locations sind Entertainment-Oasen geworden, die Nachtleben, Musik und Gesellschaft mit dem Glücksspiel verbinden. Hier legen nicht nur DJs auf. Auch Stand-Up Comedy, Varietéshows, Gesang und Livemusik sind längst Bestandteil des Abendprogramms vieler großer Casinos.
Auch und vor allem die Ausweitung der Casinowelt auf den Online-Bereich hat ein neues Zeitalter eingeläutet. Online-Casinos gewannen rasant an Präsenz sowie Beliebtheit und nehmen heute einen hohen Stellenwert ein. Sie sind es auch, die der Branche noch mehr Reichweite und Zugang zu einer breiteren Zielgruppe ermöglichten.
Und auch hier finden sich Verbindungsstellen zwischen Musik, Djs-Set und Glücksspiel: Zu den angesagtesten Trends im Netz gehört das Live Casino, das als „Best of both worlds“ exklusive Casino-Events aus den angesagten Locations per Stream zu den Spielern bringt. Wer sich im Live-Casino einloggt, verlässt also nicht die eigenen vier Wände, ist jedoch in Echtzeit zugeschaltet und verfolgt das Geschehen ähnlich wie bei einem Online-Meeting mit Arbeitskollegen.
Durch diesen Wandel innerhalb der Casinobranche offline und online erhält auch die Musik die Chance, sich neu zu positionieren und zu profitieren. Durch den starken Entertainmentcharakter, den Casinos und Events der Branche heute haben, ist auch die DJ-Szene näher an Las Vegas herangerückt. Die heißen Acts sind längst zu bekannten Größen in den Toplocations der Szene geworden.
Warum DJs und Casinos so gut matchen
Mit wachsendem Entertainmentcharakter lässt sich gut erklären, warum auch musikalische Unterhaltung in der Casinobranche an Bedeutung gewinnt. Nicht ganz erklärt ist damit jedoch, inwiefern dies konkret auf DJs zutrifft. Mit dieser Frage beschäftigt hat sich auch mobilebeat.com und führt verschiedene Gründe dafür an, warum gerade DJs so gut in die Casinowelt passen.
Zusammenfassend kommt es dabei vor allem auf die folgenden Aspekte an:
- Der Dancefloor zieht im Casino ein
Dass Casinos und Clubs nicht in getrennten Gebäuden untergebracht sein müssen, ist längst klar. Die direkte Verknüpfung von Tanzfläche und Casino wird zu einem immer beliebteren Modell, das sich vor allem an die jüngere Zielgruppe richtet. Ein cleverer Schachzug, denn durch die Fusion von Tanz und Glücksspiel müssen sich Menschen nicht mehr für eines entscheiden.
- Gambling für Hipster
Das Glücksspiel hat die „Schmuddelecke“ schon vor Jahrzehnten verlassen. Szene-Casinos und noble Spielbanken sorgen heute dafür, dass sich auch jüngere Menschen für die Angebote vor Ort interessieren. Die Ansprüche dieser Generationen jedoch sind andere als jene, die Menschen noch vor einigen Jahren hatten. Durch Digitalisierung und einen zunehmenden Entertainment-Faktor in zahlreichen Lebensbereichen erwarten Casino-Gäste heute auch vor Ort Unterhaltung inklusive guter Musik.
- Musik für Online-Games
Zusätzlich zu Musik als Bestandteil dessen, was sich Männer und Frauen heute unter einem gelungenen Entertainment-Angebot vorstellen, spielt der Online-Aspekt eine Rolle. Das Glücksspiel im Netz nimmt rasant an Fahrt auf und mit ihm eröffnen sich neue Zielgruppen und selbstverständlich auch ein neuer Markt. Hier bietet sich DJs eine große Chance, denn im Online-Bereich ist Musik als Untermalung, Soundtrack und Begleitung unverzichtbar. Die bereits angesprochenen Live-Casinos könnten auch bislang unbekannten Gesichtern eine Bühne geben und ihnen so zu Erfolgen in der Branche verhelfen.
Diese Mega-Acts sind in Vegas angesagt
Um zu unterstreichen, dass DJs und die Casino-Branche nicht nur perfekt zueinander passen, sondern bereits fest miteinander verbunden sind, lohnt ein Blick auf einige der berühmtesten Namen weltweit. So legen DJs wie DJ Kaskade DJ ATB und Steve AOKI regelmäßig in großen Casinos auf. DJ Afrojack ist sogar als Resident im Hakkasan Nightclub, Las Vegas aktiv.
Die Liste jener DJs, die regelmäßig in Las Vegas auflegen, ist jedoch noch sehr viel länger. Mit Marshmello startete einer der derzeit bekanntesten DJs weltweit bereits 2019 seine Residency in Las Vegas. Konkret legt er seitdem im Kaos Dayclub and Nightclub auf, der laut eines Berichts zum Palms Casino Resort gehört. Wie der Rolling Stone schrieb, platzte der Deal jedoch wenig später und auch der Kaos Club schloss. Auf Las Vegas verzichten musste Marshmello hiernach jedoch nicht. Er unterzeichnete einen alternativen Deal mit Wynn Nightlife und legte im Encore Beach Club sowie im XS Nightclub auf.
Auch in Zukunft dürfte die wohl berühmteste Glücksspielstadt der Welt einigen großen DJs die passende Bühne bieten. Schon jetzt verdienen die Stars der Branche rund um die Bellagio Fountain Millionen.
Fotocredits:
Abbildung 1: Marcela Laskoski on Unsplash
Abbildung 2: Sam Mar on Unsplash
Abbildung 3: Julian Paefgen on Unsplash