Don Diablos Label Hexagon bringt in regelmäßigen Abständen neue EPs heraus. Darauf sind oft Tracks von aufstrebenden Künstlern aus der Bass- und Future House-Szene zu finden – so auch auf der neuesten Generation Hex 011 EP, für die sich der Niederländer krasse Unterstützung geholt hat. Wie das klingt, hört ihr bei uns!
Hexagon veröffentlicht die Generation Hex 011 EP
Das Label von Don Diablo ist zurzeit in aller Munde. Am vergangenen Wochenende hostete Don Diablo und seine Crew zum Beispiel eine ganze Stage beim New Horizons Festival. Künstler wie CID, EDX, RetroVision oder Zonderling waren dort zu Gast. Oder wer erinnert sich noch an das Hexagon All Stars-Takeover auf dem diesjährigen Tomorrowland, als mehr als 20 Künstler eine riesige Party auf der Bühne feierten?
Aber auch Musik kann das Label ziemlich gut! Das zeigt die neue Generation Hex 011 EP, die seit kurzem auf dem Markt ist. Wir haben die neuen Tracks und deren Künstler mal unter die Lupe genommen.
Steff da Campo & Tim Hox – Break It Down
Bei der ersten Auskopplung der EP haben sich der wahrscheinlich bekannteste und der vermutlich unbekannteste Künstler zusammengetan. Steffen de Vries aka Steff da Campo ist nämlich schon längst fester Bestandteil der EDM-Szene und seine Tracks werden von vielen großen DJs wie zum Beispiel Axwell, Fedde Le Grand oder Laidback Luke gespielt. Ebenalls erschien erst in diesem Jahr zusammen mit dem Kölner David Puentez die erfolgreiche Single „Everybody“.
Dagegen ist Tim Hox (bürgerlich Tim Hoppen) bisher ein völlig unbeschriebenes Blatt im EDM-Bereich. Der junge DJ und Produzent hat zwar schon ein paar Streams auf Spotify sammeln können, hat aber bis jetzt weder auf großen Festivals gespielt noch richtig bekannte Tracks veröffentlicht. Dass dürfte sich mit „Break It Down“ jetzt aber ändern. Der Track klingt ziemlich housig, passt aber wunderbar zum Hexagon-Label und auf die großen Festival-Bühnen.
Raven & Kreyn – The Future
Weiter geht es mit dem Duo Raven & Kreyn. Die beiden Franzosen, bestehend aus Alexandre Abescat und Tom Mokrane, fingen bereits 2013 an, elektronische Musik zu produzieren. Mittlerweile haben sie ihre Produktionen schon auf Spinnin’, Armada und jetzt zum wiederholten Male auf Hexagon platzieren können. „The Future“ bekamen wir bereits im Mai dieses Jahres bei Don Diablos Set auf dem EDC Las Vegas zu hören und ist eine Nummer, die richtig gut nach vorne geht. Aber hört doch einfach mal selbst.
MorganJ – What U Want
Wie die beiden oben genannten Musiker war Daniele Morganti alias MorganJ ebenfalls schon für einige Hexagon-Tracks verantwortlich. Trotz seines jungen Alters hat es der Italiener geschafft, sich einen Namen in der Szene zu machen. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass er sowohl auf Revealed als auch Deorros Panda Funk veröffentlicht hat – und nun wieder auf dem Future House Label schlechthin. Seine Nummer „What U Want“ ist geprägt von Drums und animiert regelrecht zum Tanzen.
G-Pol & ALEX – No Pain (KIIDA Edit)
Zu guter Letzt möchten wir auch noch kurz G-Pol vorstellen. Der osteuropäische DJ und Produzent gab mit „No Fear“ im vergangenen Jahr sein Debüt auf Hexagon. Für die vierte Nummer der Generation Hex 011 EP bekam er Unterstützung von ALEX und KIIDA. Diese zwei haben schon einmal zusammengearbeitet und veröffentlichten Ende August den Song „Together“ auf dem Showtek-Label Skink. Die Zusammenarbeit der Drei klingt echt cool, da sie etwas ruhiger daherkommt und sehr melodisch ist – fast schon Richtung Trance
Wie immer ist für jeden Geschmack etwas dabei. Welcher Track ist euer Favorit der Generation Hex 011 EP? Lasst es uns auf Facebook wissen!
Fotocredits: Rukes
