New Horizons Mainstage
Festivals

New Horizons 2019: 80.000 Besucher feierten im „Kingdom of Fire“

New Horizons 2019: 80.000 Besucher feierten im „Kingdom of Fire“

2020 geht es weiter!

Kaum ist die dritte Ausgabe des NHFs vorbei, beginnt schon die Planung für 2020! Das New Horizons wird hier vom 21. bis 23. August stattfinden. So viel sei schon verraten: Den Stagehosts Musical Madness und Blacklist hat es dieses Jahr so gut gefallen, dass sie definitiv auch im nächsten Jahr am Start sein werden!

Spektakuläre Shows, sommerliches Wetter, fünf unvergessliche Tage: Das New Horizons Festival 2019 war ein würdiger Abschluss für einen eh schon grandiosen Festivalsommer! Vom 21. bis 25. August lockte das Event neben zahlreichen EDM-Fans auch DJs wie Martin Garrix, Major Lazer und Timmy Trumpet an den Nürburgring.

Das New Horizons Festival 2019: Ein Wochenende voller besonderer Momente

Tag 1: Anreise, Campingstart und Pre-Party

Das New Horizons Festival begann dieses Jahr bereits am Mittwoch, den 21. August - zumindest für alle Camper. Der Tag stand ganz im Zeichen der Anreise und dem Start in ein brillantes Wochenende. Über 15.000 Traveller, so werden die Besucher des New Horizons liebevoll vom Veranstalter bezeichnet, schlugen ihre Zelte rund um das Festivalgelände auf. Eingeteilt war der Bereich in Basic-, Comfort-, WOMO- und Royal Camping. 

Neben den Flächen, wo die Camps errichtet wurden, gab es auch eine Community Area mit vielen Angeboten. Unter anderem stand den Travellern dort ein Supermarkt mit einem großzügigen Sortiment an Lebensmitteln zur Verfügung.

Am Abend startete dann auch endlich das musikalische Programm des New Horizons Festivals. Auf der Pre-Party des Campingplatzes standen Vitize, Mausio sowie Mike Williams an den Turntables. Sie sorgten für großartige Stimmung. Wer danach noch weiter tanzen wollte, konnte dies bei der Silent Party tun.

Tag 2: Das „Kingdom of Fire“ öffnet seine Tore

Um 15 Uhr am Donnerstag war es soweit: Zusammen mit einer feierlichen Parade von Warsteiner durften die Besucher erstmals das Festivalgelände betreten. Auf sie wartete nicht nur ein vielfältiges musikalisches Programm, sondern auch viele Attraktionen und Stände, die man erkunden konnte. Uns beeindruckte sehr die Graffiti-Wand mit dem New-Horizons-Logo sowie die Wall of Fame mit allen Headlinern des Festivals, die sich super zum Fotos machen eignete.

Außerdem gab es auch hier eine Silent Disco, die sehr beliebt bei den Besuchern war. Für den kleinen oder großen Hunger waren eine Menge unterschiedliche Essenangebote zu finden. Von Churros über Döner bis Käsespätzle war für jeden Geschmack was dabei. Alles in allem wirkte das Festivalgelände eben wie das, was es sein soll: ein Königreich.

Im Zentrum standen aber natürlich die sechs Bühnen. Darunter war insbesondere der Capital Park ein Hingucker. Die Mainstage war als 360°-Bühne mit einem Umfang von über 350 Metern konzipiert. Daher waren die Feierwütigen nicht nur vor der Bühne, sondern in ihr, umgeben von der Action inklusive Pyro-, Licht- und Feuerwerksshow!

Auch das Line-Up der Bühne konnte sich sehen lassen! Am Donnerstag eröffnete der Gewinner des Warsteiner DJ Contests bei super Wetter die Mainstage und machte den Startschuss in einen aufregenden ersten Festivaltag perfekt. Es folgten große Namen der EDM-Szene, wie Vini Vici, Timmy Trumpet und Dimitri Vegas & Like Mike, die hier auflegten.

Eigentlich sollte auch die australische DJane Alison Wonderland auftreten, jedoch musste sie aus persönlichen Gründen kurzfristig absagen. Ersatz war jedoch schnell gefunden - kein Geringerer als Carnage sprang für sie ein und lieferte eine energiegeladene Show voller Trap-Beats.

Ein weiteres Highlight an dem Tag waren unter anderem Da Tweekaz auf der Dark District Stage, die von Deutschlands Hardstyle-Botschaftern Musical Madness gehostet wurde. Das norwegische Duo ließ das Publikum geradezu Ausrasten, als sie ihren beliebten Song „Jägermeister“ spielten.

Desgleichen imponierten Acts wie Lucas & Steve, Loud Luxury, OokaySlushii, Maurice West oder Brennan Heart am Donnerstag die Traveller mit ihren Sets.

Tag 3: Eindrucksvolle ANIMA-Show des DJ Number One

Auch der Freitag des New Horizons Festivals war gespickt mit unzähligen musikalischen Höhepunkten und vor allem auch Premieren. 

Den Urban Circus übernahm erstmals in der internationalen EDM-Geschichte Salvatore Ganacci unter dem Namen ZATARA. Neben ihm persönlich standen beispielsweise Garmiani oder Curbi on stage. Ganacci selbst feierte übrigens nach seinem Auftritt in der Crowd mit.

Ebenfalls gab es auf der Trap Town-Bühne ein Debüt: Die kanadische DJane Rezz performte erstmals in Deutschland! Sie konnte bei ihrem Auftritt voll und ganz überzeugen. Nicht nur ihre Brille, sondern auch ihre Musik hypnotisierte die Gäste und versetzte diese in eine ganz andere Welt.

<svg height="50px" version="1.1" viewbox="0 0 60 60" width="50px" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g fill="none" fill-rule="evenodd" stroke="none" stroke-width="1"><g fill="#000000" transform="translate(-511.000000, -20.000000)"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg>

Ein Beitrag geteilt von REZZ (@officialrezz) am Aug 24, 2019 um 6:22 PDT

Im Capital Park gab es zwar keine Premieren-Party, aber dafür eine hervorragende Exklusiv-Show in Deutschland dieses Jahr von Major Lazer! Mit ihren Hits wie „Light It Up“, „Cold Water“ oder „Watch Out For This (Bumaye)“ brachten sie die Crowd in Feierlaune und sorgten für Furore. 

Als nächstes großes Highlight folgte auf der Mainstage das Closing durch den aktuell amtierenden DJ Number One des DJ Mag Top 100 Votings: Martin Garrix. Der 23-Jährige brachte seine einzigartige ANIMA-Show auf die 360-Grad-Bühne des New Horizons und zog damit die Traveller in seinen Bann. Mit viel Feuerwerk, Lichtshow und seiner Gänsehaut-Nummer „High On Life“ beendete er seinen fulminanten Auftritt beim NHF 2019.

Tag 4: Powerhour, Hardstyle-Closing und Big News

Bei strahlendem Sonnenschein und 27 Grad startete der letzte Festivaltag des New Horizons 2019. Wie auch die letzten Tage sorgte das sommerliche Wetter zusätzlich zum ganzen Geschehen für die optimalen Festivalvibes und untermauerte die gute Laune der Besucher. 

Musikalisch stand im Capital Park die Vielfalt der elektronischen Musik an erster Stelle. Bei der „Power Hour“ präsentierten fünf DJs innerhalb von einer Stunde die verschiedenen Genres des Festivals und feierten eine mega Party! Mit dabei waren Averro, Cuebrick, Dan Lee, Oliver Magenta und Ran-D als Special Guest. 

Später am Abend wartete als weiterer Höhepunkt Don DiablosFUTURE XL Show auf die Festivalbesucher. Anderthalb Stunden lang präsentierte der sympathische niederländische DJ seine Songs und lud auf eine spannende, musikalische Reise durch das Future-House-Genre ein.

Kurze Zeit vorher spielte Don Diablo bereits auf der Factory 49 Stage, welche am Samstag von seinem Label Hexagon gehostet wurde. Trotz einiger technischer Probleme, wusste der 39-Jährige, wie er seine "Hexagonians" zu unterhalten hatte. Auch Zonderling oder RetroVision haben an dem Tag hier das Label vertreten. 

Ebenfalls durfte unser DJ Mag Germany am Samstag seine eigene Stage hosten. Auf dem Warsteiner Truck legten DJs wie Danny Chris, Luca Schreiner oder Dominik Koislmeyer auf und lieferten die perfekten Beats inmitten des Festivalrummels.

Neben großartigen Hardstyle-DJs wie D-Block & S-te-Fan oder Coone B2B Hard Driver, die ihre Sets auf der Musical Madness-Stage im Dark District zum Besten gaben, wurde auch die Mainstage mit einem beachtlichen Hardstyle-Boom geclosed. Ganz nach dem Motto „Stay with the Project, move with the One“ legten Headhunterz und Wildstylez erstmals in Deutschland als das Duo Project One auf. Sie brachten damit den gesamten Capital Park zum Beben und die Zuschauer zur Eskalation. Ein mehr als gelungener Abschluss für das Wochenende!

Bevor die Traveller das Festivalgelände wieder verließen und Richtung Heimreise antraten, wurde bei der Closing-Zeremonie die Nachricht verkündet, dass 2020 das „Kingdom of Fire“ vom 21. bis 23. August wieder für die EDM-Fans geöffnet wird. Der Vorverkauf ist bereits voll im Gange. Die ersten 3-Tages-Pässe für alle loyalen Traveller sind ab 99 Euro ohne Camping und ab 141 Euro mit Camping hier zu haben.

Fazit

Das New Horizons 2019 ist mehr als gelungen! Der Veranstalter ALDA hat aus dem Nürburgring ein beeindruckendes Festivalgelände gezaubert und ein tolles, abwechslungsreiches EDM-Programm geliefert, das viele Specials mit sich brachte. Tolle Performances von mehr als 160 DJs begeisterten die 80.000 Traveller und sorgten für glückliche Gesichter und Ausnahmestimmung. Auch der Campingbereich stellte den Besuchern massig Angebote zur Verfügung, sodass man sich perfekt dem Alltag entziehen und die Zeit genießen konnte.

Wir sind gespannt auf die vierte Ausgabe des New Horizons Festivals 2020 und freuen uns auf weitere atemberaubende Festivalmomente!

Fotocredits: New Horizons Festival

2020 geht es weiter!

Kaum ist die dritte Ausgabe des NHFs vorbei, beginnt schon die Planung für 2020! Das New Horizons wird hier vom 21. bis 23. August stattfinden. So viel sei schon verraten: Den Stagehosts Musical Madness und Blacklist hat es dieses Jahr so gut gefallen, dass sie definitiv auch im nächsten Jahr am Start sein werden!

zurück
28.08.19 11:04