
DJ Academy: Pete Tong und Carl Cox zeigen euch das Auflegen
Pete Tong hat auf dem International Music Summit ein neues Projekt bekanntgegeben: Die Pete Tong DJ Academy! Laut dem Gründer handelt es sich um ein innovatives Konzept, mit dem er jungen DJs zum Erfolg verhelfen will. Co-Founder ist kein Geringerer als Techno-Legende Carl Cox.

Einfach & schnell: Mit dig dis! hast du dein Musiklabel immer im Blick
Als einer der führenden Musikvertriebe in Europa ist es das Ziel und die Mission von dig dis!, allen Partnern den bestmöglichen Service zu bieten und das Labelmanagement so einfach wie möglich zu gestalten. Egal ob Releases planen, Promos erstellen oder die Finanzen im Blick behalten – hier gibt’s alles aus einer Hand.

SongRocket: So bekommt dein Song mehr Streams und wird vielleicht zum Hit
Heutzutage ist es nicht so einfach, mit einem eigenen Song von 0 auf 100 durchzustarten. Wöchentlich überschwemmen tausende neue Tracks den Markt und dein Release geht in der Masse womöglich unter. Damit das nicht passiert, gibt es SongRocket: Eine Plattform, mit der du Millionen von Hörern erreichen kannst.

Für Musiker & Labels: Kwettr launcht DIY-Musikmarketing-Service
Musiker und Plattenlabels aufgepasst: Das niederländische Unternehmen Kwettr launcht eine neue DIY-Musikmarketing-Plattform! Diese soll es den Künstlern und Labels ermöglichen, ihre Fanbase und ihren Umsatz zu vergrößern. Wir haben uns das Ganze mal angeschaut und für euch zusammengefasst.

Fanbindung für DJs - Tipps & Ideen
Ein DJ kann eine erfolgreiche Karriere nur durch eine solide und loyale Fanbase aufbauen. Daher ist es wichtig, leidenschaftliche Anhänger zu haben, die den Act supporten. Ein sinnvoller Weg, um das umzusetzen, ist eine möglichst gute Fanbindung. Je besser sie ist, desto stabiler ist der harte Kern der Anhängerschaft. Wir erklären, was zu beachten...

Das eigene Release promoten – Tipps für DJs
Ein eigener Song, vielleicht sogar ein eigenes Album auf dem Markt - viele DJs träumen davon und setzen die Idee dann in die Realität um. Wie aber wird das Projekt erfolgreich? Dafür braucht es Ausdauer und Marketing. Wie können DJs ihre Tracks und Alben promoten, wodrauf sollten sie dabei achten?

Tipps & Tricks: So streamst du dein Liveset zuhause wie ein Profi
Sowohl auf das Auflegen in Clubs, als auch auf Festival-Gigs müssen DJs zurzeit verzichten. Viele von ihnen streamen deshalb von zuhause und verwöhnen ihre Fans mit Livestreams direkt ins Wohnzimmer. Falls ihr selbst DJs seid und das auch mal ausprobieren wollt, haben wir jetzt die besten Tipps und Tricks für euch.

Sinee Institut: Hier studieren die Hit-Producer und Top 100 DJs der Zukunft
Seit vielen Jahren gibt es sie schon, die Anlaufstellen und Bildungseinrichtungen im Bereich der Musikproduktion. Doch wer sich ganz konkret und ausschließlich für elektronische Musik interessiert, musste bisher zusätzliche Inhalte und Themenbereiche in Kauf nehmen. Mit der Eröffnung des Kölner Sinee Instituts ändert sich das!

Riesen-Chance! Tujamo sucht Newcomer-Produzenten für eine Collab
Collab Bro? Es ist die Chance überhaupt, wenn man die Möglichkeit hat mit einem großen Produzenten zusammenzuarbeiten. Doch der Weg dorthin ist nicht immer leicht. TUJAMO bietet aber jetzt genau das an, indem er junge Musiker dazu aufruft ihm Ideen zu schicken, die später einen gemeinsamen Song ergeben sollen.

Must-Read: Joey Suki veröffentlicht kostenloses E-Book "Dream Life"
Joey Suki hat eine Karriere wie eine Achterbahn. Nach anfänglichen Erfolgen mit Releases bei Top-Labels und Gigs beim Tomorrowland kam der Burnout. Inzwischen ist er einer der gefragtesten Artistcoaches der Szene – und hat nun ein kostenloses E-Book veröffentlicht, das jeder DJ gelesen haben sollte!

BPM Heroes 2019: Alles Wichtige zum Start der Online-Konferenz
Die zweite Ausgabe der BPM Heroes steht in den Startlöchern. Nachdem vor zwei Wochen in Köln das erste Live-Event stattfand, beginnt nun die eigentliche Online-Konferenz. Sieben Tage lang reden internationale Speaker über das Wichtigste, was man im Musik-Business wissen sollte.

DJs aufgepasst: So ladet ihr euren Mix am besten hoch!
Du hast deinen DJ-Mix erfolgreich und in guter Qualität aufgenommen, was jetzt? Ab ins Netz damit natürlich - aber Vorsicht! Davor müssen noch Themen wie die richtige Plattform und das ewige Problem mit den Urheberrechten beachtet werden. Wir haben für dich einige Tipps, damit dein Tape erfolgreich online geht – und bleibt!

So bereitest du dich am besten auf deinen Gig vor!
Vor allem für Nachwuchskünstler, die nicht als Vollzeit-DJ durch die Welt ziehen, ist es beruhigend, dass auch noch Star-DJs feuchte Hände bekommen, bevor es auf die Bühne geht. Daher ist es unausweichlich, Vorbereitungen zu treffen, damit man bei seinem Auftritt nicht allzu gestresst ist. Wie du tiefenentspannt bleibt, liest du hier!

Das sind die vier besten TED Talks zum Thema EDM & Dance Music
Ursprünglich als Jahreskonferenz stattfindend, werden bei TED Talk kostenlos Videos aus Vorträgen zu allen erdenklichen Themen zur Verfügung gestellt. Wir haben uns für euch auf die Suche gemacht und haben ein paar echte Leckerbissen aus der Welt der Electronic Dance Music entdeckt.

Ratgeber: So findest du deinen perfekten Künstlernamen!
Jeder DJ und Musiker hat sich im Laufe seiner Karriere eine Frage stellen müssen: Unter welchem Namen veröffentliche ich Musik und brauche ich einen Künstlernamen? Nehm ich meinen eigenen Namen oder kreiere ich einen vollkommen neuen? Wenn auch du dich das schon immer gefragt hast, haben wir hier sechs Möglichkeiten für dich, den perfekten Namen zu...

Armada University: So startest du als Producer richtig durch!
Als Producer erfolgreich zu sein, ist nicht immer einfach. Man möchte seine eigene Marke aufbauen, weiß aber manchmal nicht so recht wie und an den Producing-Skills mangelt es ab und an auch. Doch wie und vor allem wo, soll man sich die nötige Fachexpertise aneignen? Die Antwort darauf könnte die "Armada University" liefern.

DJ Mag Germany Exklusive: Diese Tipps gibt Mike Williams jungen DJs!
Mike Williams ist gerade einmal 21 Jahre alt, hat aber schon einiges vorzuweisen. Der Niederländer weiß ganz genau, welche Hürden ein junger DJ im harten EDM-Business überwinden muss, um erfolgreich zu sein. Nun hat er uns exklusiv seine Ratschläge für Newcomer verraten!

Facebook: So heftig leiden Künstler unter dem neuen Algorithmus
Der neue Algorithmus von Facebook macht Künstlern ganz schön zu schaffen. Das besagt zumindest eine Studie von Buffer Social und BuzzSumo. Durch diesen haben Künstler-Seiten nämlich bist zu 70 % weniger Interaktionen auf ihren Seiten. Doch warum eigentlich?

getyamusic.com: Startup verspricht Revolution der DJ-Bookings
In allen Branchen sprießen Startups aus dem Boden. So auch im Bereich der elektronischen Musik und insbesondere rund um das Thema DJing. Das Münchener Unternehmen getya hat sich das Ziel gesetzt, DJ-Buchungen einfach und schnell online abzuwickeln. Aber ist das wirklich so simpel?

So nutzt du Werbung auf Facebook endlich richtig & effektiv!
Facebook bietet Veranstaltern & Künstlern grandiose Möglichkeiten zur Vermarktung. Aber viele Leute hegen trotzdem noch große Zweifel. Wir haben eine Übersicht zu der Thematik erstellt und gehen mit euch Schritt für Schritt, damit euch der Einstieg so leicht wie möglich fällt.

Ghost Producing: Nicht alles ist schlecht daran!
Was passiert eigentlich im Alltag eines Ghost Producers? Hauptsächlich produziert er Songs für andere Künstler. Das kann entweder unterstützend oder auch komplett alleine geschehen. Manche Ghost Producer machen alles alleine, andere helfen nur bei Melodien oder bestimmten Sequenzen.

Produzenten aufgepasst: So findet ihr die richtigen Vocals
Beim DJ Mag Germany wird euch JoeySuki regelmäßig als Gast-Autor in unserer Kategorie DJ 1x1 Tipps geben, wie ihr eure Karriere vorantreibt. Wenn es einer kann, dann Joey. Gigs in Ibiza, Indien, Europa und auf dem Tomorrowland Festival, Collabs mit Artists wie Hardwell, Releases auf Spinnin. Joey hat es alles erlebt.

JoeySuki: Sechs Gründe warum Collaborations ein Muss sind
Zehn Jahre Erfahrung als professioneller DJ und Musikproduzent sind genug, um alles erlebt zu haben und einiges zu wissen. JoeySuki beendete seine Karriere um Artist Coach zu werden - und als Gastautor beim DJ Mag Germany sein Wissen mit anderen Künstlern zu teilen. Jetzt verrät er, warum Collaborations mit anderen Artists so wichtig sind.

In eigener Sache: Joeysuki wird Gastautor beim DJ Mag Germany!
Beim DJ Mag Germany wird euch JoeySuki regelmäßig als Gast-Autor in unserer Kategorie DJ 1x1 Tipps geben, wie ihr eure Karriere vorantreibt und den Dschungel voller Publisher, Labels und Promoter durchblickt. Wenn es einer kann, dann Joey. Gigs in Ibiza, Indien, Europa und auf dem Tomorrowland Festival, Collabs mit Artists wie Hardwell, Releases...

Der neue Facebook-Algorithmus für DJs und Unternehmen erklärt
Anfang Januar gab Mark Zuckerberg bekannt, dass er den Schwerpunkt seines Netzwerkes verlagern wird. Weniger Reichweite für Unternehmen, Medien und Marken, dafür sollen Konversationen und Privates wichtiger werden. Aber wie kann man jetzt mit seiner eigenen Marke, Fans seine Inhalte präsentieren, sodass diese auch wahrgenommen werden?

Facebook schraubt am News-Algorithmus - Was ändert sich für DJs?
Dass am Facebook-Newsfeed und dessen Algorithmus gearbeitet wird, ist nichts Neues. Doch die Veränderungen, die Mark Zuckerberg zuletzt angekündigt hat, werden gravierende Folgen für Unternehmen, Medien und Marken haben. Deren Reichweite soll sinken, dafür sollen Konversationen und Privates wichtiger werden.

Warum Artist-Promotion so wichtig ist.
Artist Coach Joeysuki hilft weiter: Jeder DJ, der heutzutage auf dem Markt erfolgreich sein will, braucht einen Manager - jemanden, der ihn unterstützt, pusht und vor allem promotet. Längst ist daraus ein echtes Geschäftsmodell geworden, ein Business, das vielleicht gefragter ist, als jemals zuvor. Gerade in einer Zeit, in der in der Musikszene...

Stranger Things Komponisten erklären Produktion des Titelsongs
Die erste Staffel von Stranger Things kam im Juli 2016 auf unsere Bildschirme. Im Oktober vergangenen Jahres erschien für die bereits wartenden Fans die zweite Staffel der erfolgreichen Netflix-Serie. Was Wenige aber wissen – hinter dem Titelsong verbergen sich zwei Künstler, die eigentlich ansässig in einer Elektroband sind!

Camelot Wheel: So verbesserst du dein Set als DJ!
Über das Beatmatching wird viel geredet. Manche halten es für das A und O des DJing, andere für obsolet. Fest steht: Beim Auflegen geht es nicht nur darum Basslines übereinanderzulegen. Die Harmonien der Songs müssen ebenfalls zueinander passen. Aber wie geht das? Und was hat das mysteriöse Wort "Camelot" damit zu tun?

Diese 7 YouTube Channel entscheiden, was viral geht!
Alan Walker, Kygo, Illenium - die Liste der Durchstarter, die durch YouTube - Channels berühmt geworden sind, ist schier unendlich lang. Wir haben euch sieben YouTube-Channel herausgesucht, die für eure Karriere den großen Push bedeuten könnten.

Surgeon improvisiert und spielt mit Synthesizern Techno
Das Standard-Setup in den Clubs ist klar definiert: Ein Mixer, zwei CD- oder Plattenspieler, manchmal auch drei, ganz selten vier. Abseits dieser Kombination gibt es aber noch etliche andere Möglichkeiten, im Club die Gäste zu begeistern. Surgeon zeigt, welches Setup er dafür nutzt.

5 goldene Regeln für deine Demo-Mail!
Demos sind die Währung eines Produzenten. Eine außerordentlich gute Demo kann der Schlüssel und Türöffner zu einer erfolgreichen Karriere in der Musikindustrie sein. Der lange steinige Weg zu Reisen, Geld und Auftritten kann nur eine E-Mail oder einen Knopfdruck entfernt sein - doch wie schafft man es als Produzent auch wirklich sicherzustellen,...