Ultra Music Festival: Zoff um Rückkehr in den Bayfront Park

Ultra Music Festival: Zoff um Rückkehr in den Bayfront Park

In ziemlich genau zwei Monaten soll das Ultra Music Festival in Miami stattfinden. Womöglich steht das Event aber derzeit noch in den Sternen und das aus gleich mehreren Gründen: Bis jetzt gibt es keinen offiziellen Vertrag und Anwohner bereiten eine Klage gegen die Stadt Miami vor.

Das Ultra Music Festival Miami hat einige Probleme

Nach der von Pleiten, Pech und Pannen geplagten Edition im Jahr 2019 und langen Verhandlungen darf das UMF Miami 2020 zu seiner alten Location zurückkehren. Die Verantwortlichen und Fans auf der ganzen Welt freuen sich, schließlich sei der Bayfront Park die inoffizielle Heimat des Events. Zwei Monate vor der 22. Edition ist aber noch gar nicht sicher, ob das Event dort auch stattfinden kann.

Derzeit haben die Stadt Miami und die Veranstalter noch keinen Vertrag unterzeichnet, der die Heimkehr beglaubigen würde. Wieso das so ist, ist nicht bekannt. Die Stadt und auch die Verantwortlichen des Events haben sich bis dato zum vertragslosen Zustand noch nicht geäußert. Unterdessen beschweren sich auch noch einige Anwohner und starten einen Rechtsstreit, der gegen die Metropole gerichtet ist.

Jedes Jahr muss ich am Ultra-Wochenende die Stadt verlassen […]. Die Lärmbelästigung ist so laut, dass ich Kopfschmerzen bekomme. Das Festival ist gesundheitsschädlich und stört mein Leben.

Mehrere Anwohner der „Downtown Neighbors Alliance“ reichten gemeinsam mit einem Anwalt Klage beim Miami-Dade Gerichtshof ein. In der Niederschrift beschuldigen die Kläger die Stadt, dass sie ihre eigene Charta missachte. Die Metropole soll die (Lärm-)Belästigung zulassen, obwohl diese rechtswidrig sei. Gleichzeitig soll sie ihre eigenen, öffentlichen Gebotsgesetze verletzen. Daher bereitet der Anwalt eine einstweilige Verfügung vor, die das Festival an der Rückkehr hindern soll.

Was am Ende aus der Klage und dem vertragslosen Zustand wird, ist nicht bekannt. Allerdings steckt das UMF in den finalen Vorbereitungen und rechnet fest damit, das Event wie geplant stattfinden zu lassen.

Credits: Miami Herald, Ultra Music Festival

Neues Jahr, gleiche Beschwerden

Obwohl das Ultra Music Festival noch mit einigen Problemen zu kämpfen hat, spricht wenig gegen eine Absage. Auch im vergangenen Jahr beschwerten sich Anwohner und Stadtfunktionäre über eine Austragung auf dem damals neuen Gelände. Bewohner von Virginia Key beklagten sich, nachdem die Stadt dem Event schon eine Zusage erteilt hatte. Am Ende blieb dies erfolglos und das Mega-Event fand wie geplant statt.


DJ Mag Redaktion

DJ Mag Redaktion