Die dritte und letzte Line-Up-Phase für das Ultra Music Festival Miami ist jetzt veröffentlicht worden. Nachdem Acts wie Alison Wonderland, Armin van Buuren, David Guetta, Martin Garrix, Nina Kraviz, Tiësto und mehr bereits angekündigt wurden, folgten nun noch ein paar kleinere Anpassungen – und ein Name fehlt nach wie vor.
Ultra Miami enthüllt finales Line-Up mit KSHMR, Krewella und mehr
Das Ultra Music Festival Miami (UMF) gilt als das EDM-Festival zum Start der Festivalsaison. Viele unveröffentlichte Songs von DJ-Größen erblicken hier erstmals das Licht der Welt und EDM-Fans können erahnen, in welche Richtung das Jahr gehen könnte. Nun wurde am Mittwoch das finale Line-Up veröffentlicht, nachdem zuvor zwei Jahre Pause einlegen musste.
In den ersten beiden Line-Up-Phasen waren bereits Namen wie Alesso, David Guetta, DJ Snake, Martin Garrix, Timmy Trumpet, Armin van Buuren, NGHTMR, Tiesto, Kygo, Seven Lions, Vintage Culture B2B Claptone, Nicky Romero, Alison Wonderland, Nina Kraviz und viele mehr dabei.
Neu in der dritten Phase dabei sind nun KSHMR und seine Orchester-Show „The Live Experience“. Das Schwestern-Duo Krewella ist ebenfalls beim UMF dabei, nachdem es zuletzt 2014 dort aufgetreten war. Kill The Noise wird eine ordentliche Portion Bass mit auf das Ultra Festival bringen und Slushii ist genauso mit von der Partie, wie Joyryde B2B Ghastly, Raiden, Afrobeta, Tommie Sunshine, AVIRA, Olan (live), Mykris und mehr.
Das komplette Line-Up findet ihr hier:
Ultra Miami: Das Comeback von Hardwell?
Ein Name bleibt aber nach wie vor ein Geheimnis des Veranstalters: Das verschwommene Logo zwischen Gareth Emery und Illenium. Für die EDM-Community ist klar: Das muss Hardwell sein. Offiziell bestätigt wurde aber noch nichts. Doch spätestens seit Hardwells Auftritt beim Amsterdam Dance Event im Oktober des vergangenen Jahres scheint ein Comeback nicht mehr in ganz so weiter Ferne zu sein.
Diese Stars sind nicht beim UMF Miami dabei
Die meisten EDM-Größen sind zwar beim UMF Miami dieses Jahr dabei, doch einige Fans der elektronischen Musik werden trotzdem enttäuscht sein. Neben der Swedish House Mafia und The Chainsmokers sind nämlich unter anderem auch Dimitri Vegas & Like Mike, Eric Prydz, Marshmello, Steve Aoki, W&W und Zedd nicht mit von der Partie.
Fotocredit: Rukes
UMF Miami Tickets
Noch gibt es Tickets für das UMF Miami. Unter ultramusicfestival.com findet ihr alle Informationen dazu. Ein Drei-Tages-Ticket gibt es aktuell für umgerechnet rund 350 Euro (399 Dollar).
