Das Ultra Music Festival ist aus der weltweiten Großeventlandschaft nicht mehr wegzudenken. Das liegt besonders auch an seiner Lage in Miami, direkt am Meer. Dieses Alleinstellungsmerkmal wird jetzt allerdings bedroht.
Die langjährige Zusammenarbeit vom Ultra Music Festival mit dem ikonischen Bayfront Park der Stadt Miami ist nach dem Vorschlag von Miamis Stadtkommissars stark gefährdet. Für über die Hälfte der Zeit seiner Existenz hat das beliebte Open-Air die Grünanlage direkt am Meer sein zu Hause nennen dürfen. Mit seiner majestätischen Aussicht und der atemberaubenden Lage unmittelbar am Ufer gehört Ultra Miami zur Festival-Champions League der EDM Welt. Ist es damit jetzt vorbei?
Ultra ist der Stadt zu zerstörerisch
Als im Juli diesen Jahres eine Petition auf der Seite change.org auftauchte, begann das Bangen um das Ultra. Diese forderte, dass Großkonzerte und –events, wie beispielsweise das Ultra Music Festival, nicht mehr im Bayfront Park stattfinden sollten. Als Grund hierfür wurde angeführt, dass dieser durch die intensive Nutzung der öffentlichen Grünflächen durch Festivals massiv zu Schaden gekommen war. Ganz unbegründet ist das Gesuch nicht, 2007 war der Park für die Öffentlichkeit gesperrt, um diesen wiederherzustellen.
Beim Stadtkommissar Miamis ist die Petition offensichtlich auf offene Ohren gestoßen. Während eines Meetings am 15. Dezember hatte dieser angeblich vorgeschlagen, den Bayfront Park für Großevents zu sperren und ihn somit wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, anstatt ihn als Goldesel für die Stadt zu nutzen.
Wir hoffen, dass sich die Parteien auf eine einvernehmliche Lösung verständigen können und werden für euch über die neuesten Entwicklungen berichten!
Fotocredits: Rudgr
