Skilifte stellen Betrieb auf dem Tomorrowland Winter Festival ein
Vergangenen Samstag startete die erste Tomorrowland Winter Edition in den französischen Alpen. Bereits kurz vor dem großen Spektakel sorgte das Wetter für einen Zwischenfall. Durch starken Wind wurde eine der Hauptbühnen – die L‘Orangerie – beschädigt (wir berichteten).
Nun machte das Wetter den Verantwortlichen und vor allem den Besuchern erneut einen Strich durch die Rechnung. Aufgrund heftiger Schneefälle und starkem Wind wurden am Montag gegen 13 Uhr die höhergelegenen Skilifte vorsichtshalber geschlossen. Dies berichtete unter anderem die belgische Tageszeitung De Standaard.
Deswegen strandeten rund 250 Besucher, Mitarbeiter und Künstler auf den Skihütten. Während erfahrene Skifahrer die Hänge vorsichtig hinunterfuhren, wurde der andere Teil mit Schneemobilen in Sicherheit gebracht.
Die Schließung der Skilifte ist bei solchen Verhältnissen aber überhaupt nichts Ungewöhnliches. Denn die Sicherheit der Besucher steht immer an erster Stelle. In den nächsten Tagen ist laut Wetterprognosen sogar etwas Besserung in Sicht. Teilweise soll die Sonne durchkommen, auch wenn es bei leichten Minus-Graden weiterhin recht kalt bleibt.
Im Tal ist die Stimmung – und das Wetter – dagegen fantastisch. Wie traumhaft die Atmosphäre bei Schneefall vor der noch ruhenden Mainstage ist, seht ihr hier:
Seid ab Mittwoch live beim Winter Festival dabei
Alle Daheimgebliebenen können ab Mittwoch im Warmen und ohne Wetterkapriolen beim Festival dabei sein. Die Veranstalter zeigen dann nämlich unter anderem Afrojack, Armin van Buuren, Dimitri Vegas & Like Mike, DJ Snake, Lost Frequencies und Martin Garrix live von der Mainstage.
Fotocredits: jonasscheers