Von der Notlösung zum Publikumsliebling: Tomorrowland feiert weiter auf Ersatz-Mainstage

Von der Notlösung zum Publikumsliebling: Tomorrowland feiert weiter auf Ersatz-Mainstage

Nach dem verheerenden Brand kurz vor Festivalstart musste Tomorrowland improvisieren – und die neue Mainstage bleibt auch für das zweite Wochenende bestehen.

Improvisierte Tomorrowland Mainstage bleibt stehen

Nur zwei Tage vor Beginn vom Tomorrowland 2025 stand das Festival vor einem Super-GAU: Ein Feuer zerstörte die gesamte Mainstage. Die Veranstalter reagierten blitzschnell: Mithilfe von Technik aus dem Tour-Rig von Metallica entstand in Rekordzeit eine neue Bühne. „Es ist ein Wunder, und wir sind überglücklich, dass wir öffnen können“, sagte Sprecherin Debby Wilmsen damals auf einer Pressekonferenz.

Nun steht fest: Die improvisierte Mainstage wird auch am zweiten Wochenende genutzt. Wilmsen bestätigte dem belgischen Sender VRT gegenüber, dass das Design „mehr oder weniger” gleich bleiben werde. Je nach DJ seien kleine Änderungen wie zusätzliche Visuals oder Bühnenelemente möglich. Interessanterweise rückte durch die kleinere Bühne der Fokus stärker auf die Künstler selbst. Laut Wilmsen könnte diese Erfahrung womöglich auch Einfluss auf das Design für 2026 haben. Das überlasse sie aber dem Creative Director und seinem Team.

Trotz – oder vielleicht sogar wegen – der Herausforderungen bot das erste Wochenende emotionale und denkwürdige Festivalmomente. Für Gänsehaut sorgte etwa ein Moment bei Anyma. Für das 25-jährige Jubiläum von „Sandstorm“ holte Alan Walker den Original-Interpreten Darude auf die Bühne. Nicky Romero sprach nach dem Brand später von der „Definition von Kunst, Hingabe und Liebe zur Szene“ – sein Statement gibt es hier, während David Guetta das Tomorrowland-Team mit bewegenden Worten lobte. Und auch hinter den Kulissen liefen die Drähte heiß: Wie Metallica mit Tour-Technik den EDM-Tempel rettete, welche Rolle ein Pyro-Lieferant spielte und welchen kreativen Weg Martin Garrix für sein Set wählte, könnt ihr ebenfalls bei uns lesen.

Überschattet wurde das Wochenende jedoch von einer Tragödie: Eine 35-jährige Kanadierin verstarb nach einem medizinischen Notfall. Hier erfahrt ihr die Einzelheiten.

Fotocredit: Tomorrowland


Franz Beschoner

Franz Beschoner

Head of Editorial / franz@djmag.de