Trotz des Bühnenbrands am ersten Wochenende und Bedenken aus der Nachbarschaft geben die Behörden grünes Licht für die beliebten Feuerwerksshows am zweiten Festivalwochenende von Tomorrowland.
Kein Tomorrowland ohne Feuerwerk
Tomorrowland 2025 geht in die zweite Runde – und das nach einem dramatischen Auftakt: Nur wenige Tage vor Festivalbeginn wurde die geplante Mainstage durch ein Feuer zerstört. Das Team errichtete in Rekordzeit eine kleinere, intimere Ersatzbühne, auf der Highlights wie David Guetta, Charlotte de Witte und Anyma das erste Wochenende vor über 200.000 Gästen zum Strahlen brachten – inklusive Pyrofinale.
Nun hat die Gemeinde Boom offiziell bestätigt, dass das Festival auch an diesem Wochenende seine nächtlichen Feuerwerke wie geplant durchführen darf. Das Sicherheitsgutachten fiel erneut positiv aus und alle Vorgaben der Genehmigung wurden erfüllt. Unterstützt wurde diese Entscheidung durch die jüngsten Regenfälle, welche das Brandrisiko senkten.
Die Anwohner der angrenzenden Bosstraat wurden bereits per Brief informiert. „Wir verstehen, dass dies Sorgen auslösen kann“, heißt es von der Stadt, „aber alle Bedingungen sind erfüllt und die Feuerwerke werden in enger Abstimmung mit den Einsatzkräften koordiniert.“ Wie schon am ersten Wochenende wird die Lage täglich neu bewertet und jede Show einzeln freigegeben.
Etwa 60 Prozent der verwendeten Pyrotechnik sind lärmreduziert. Die Abschusszeiten sind klar geregelt: Freitag und Samstag jeweils um 22:50, 23:50 und 00:57 Uhr sowie Sonntag um 22:50, 23:50 und 23:57 Uhr. Wer in der Nähe wohnt, kann sich übrigens per SMS-Alarm über Änderungen informieren lassen.
Ihr wollt live beim Tomorrowland dabei sein? Dann schaltet einfach den Livestream ein! Alle Infos dazu findet ihr hier.
Fotocredit: Tomorrowland

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de