Tomorrowland Around The World: Tomorrowland kündigt virtuelles Festival an
Das Coronavirus legte die gesamte Festival- und Veranstaltungsbranche lahm. Mittlerweile werden in vielen Ländern die strengen Auflagen zwar wieder gelockert, Großveranstaltungen sind aber nach wie vor verboten. Viele Festivals überlegen sich daher, was sie jetzt tun können. Das Ultra Miami und der Electric Daisy Carnival zum Beispiel fanden online statt – wenn auch etwas kleiner als im Original. Diesen Weg geht nun auch das Tomorrowland. Am 25. Und 26. Juli findet das virtuelle Festival statt, wie die Macher jüngst bekanntgaben.
Was direkt auffällt: Man muss Tickets für das Online-Festival kaufen. Ein Wochenendticket kostet 20 €, ein Tagesticket gibt es für 12,50 €. Ebenfalls gibt es ganz Tomorrowland-like verschiedene Pakete zwischen 45 € und 290 € zu kaufen. Dort enthalten sind neben den Zugangscodes zum Beispiel LED-Becher, Konfetti-Kanonen, Plakate und vieles mehr, um zuhause ordentlich Party zu machen.
Musik und Show stehen im Vordergrund
Wie auch beim echten Tomorrowland stehen beim virtuellen Festival die Musik und die spektakuläre Show im Vordergrund. Acht verschiedene Bühnen wird es geben, von denen drei speziell von 3D-Künstlern designt wurden. Außerdem wird als Sahnehäubchen das Design der diesjährigen Mainstage mit dem Motto „The Reflection Of Love – Chapter 1“ während des Online-Festivals enthüllt.
Welche Künstler dabei sind, wird am 15. Juni verraten. Der Ticketverkauf für das Event startet am 18. Juni um 15 Uhr unter tomorrowland.com.
Fotocredits: Tomorrowland