Nach „Ninety-Two“ legt Paul Kalkbrenner nach. Am 29. August erscheint mit „Que Ce Soit Clair“ eine rare Kollaboration mit dem belgischen Superstar Stromae und zugleich der zweite Vorbote seines kommenden Albums „The Essence“.
Paul Kalkbrenner und Stromae verbinden Club-Loop mit frankophonem Spoken-Word
Mit „Ninety-Two“ hat Paul Kalkbrenner im Juli den Auftakt zu seinem neunten Studioalbum „The Essence“ gemacht. Der Track ist reduziert und druckvoll und überträgt den Spirit der frühen Rave-Ära ohne Retro-Kitsch ins Heute. Nun folgt mit „Que Ce Soit Clair“ am 29. August über Sony Music die nächste Single, eine Collab mit dem belgischen Superstar Stromae. Das Album wird am 10. Oktober veröffentlicht – Kalkbrenners erster Longplayer seit „Parts Of Life“ (2018).
Kalkbrenner hat am Donnerstag einen ersten Vorgeschmack von „Que Ce Soit Clair“ gepostet: ein kurzer Clip, in dem Stromae eine markante, beinah gesprochene Hook setzt, vorgetragen mit einer Haltung, die sich gegen Vorurteile und Grenzen richtet. Dazu entfalten sich feine Percussion und Melodien, die in Kalkbrenners warme, fließende Synths übergehen. Wenn die Kick einsetzt, verwandelt sich der Song in eine hypnotische Clubschleife. Für Kalkbrenner ist die Zusammenarbeit mit Stromae eine seltene Ausnahme und für Fans ein besonderes Wiedersehen. Bereits 2010 hatte er Stromaes „Te Quiero“ geremixt.
Mit „Que Ce Soit Clair” zeigt sich „The Essence” erneut als Album mit klarem Fokus auf das Wesentliche: ehrliche, zeitlose elektronische Musik, die keine Grenzen kennt. Ein zusammenhängendes Werk, das über mehrere Jahre hinweg ohne großen Plan entstanden ist, und eine Rückkehr zur reinsten Form des Ausdrucks darstellt.
Fotocredit: Svenja Ava

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de