Hum to search: Das neue Google-Feature
Jüngst hat Google ein wirklich cooles Feature entwickelt – und zwar „hum to search“. Die Neuentwicklung des Suchmaschinen-Giganten erkennt durch das Summen, Pfeifen oder Singen, welchen Song man gerade „im Kopf hat“. Um das Tool benutzen zu können, muss man nur die neueste Version der Google App auf dem Handy haben oder kann alternativ das Google Search Widget nutzen. Bei Letzterem einfach das Mikrofon gedrückt halten und die Frage „What’s this song?“ stellen. Dann heißt es die Melodie zehn bis 15 Sekunden summen oder singen. Ein spezieller Algorithmus hilft dabei die potenziellen Songs zu identifizieren und schon bekommt man Ergebnisse geliefert. Kleiner Fun Fact am Rande: Man muss nicht perfekt singen oder pfeifen können, damit Google die Song-Anfrage versteht.
„And don’t worry, you don’t need perfect pitch to use this feature. We’ll show you the most likely options based on the tune. Then you can select the best match and explore information on the song and artist (…)“
Das steckt hinter dem neuen Tool
Das neue Feature basiert auf sogenannten Machine Learning Modellen. Diese erkennen das Summen einer Person und wandeln es in zahlenbasierte Sequenzen um. Die gewonnenen Sequenzen werden anschließend mit abertausenden Songs auf der ganzen Welt verglichen und anschließend werden Matches in real-time geschlossen.
Fotocredit: Unsplash