Macron will French House als UNESCO-Kulturerbe anerkennen lassen

Macron will French House als UNESCO-Kulturerbe anerkennen lassen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron fordert die Aufnahme von French House in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Inspiriert von der Anerkennung der Berliner Technokultur durch Deutschland will er damit die musikalische Pionierrolle Frankreichs würdigen und ein Zeichen gegen die kreative Banalisierung durch KI setzen.

French House als nationales Kulturgut?

Mitten zur Fête de la Musique im Juni, dem französischen Feiertag der Klänge, sorgte Emmanuel Macron für ein Statement mit Wumms. In einem Interview mit dem Sender Radio FG kündigte der Präsident an, French House als immaterielles Kulturerbe bei der UNESCO einreichen zu wollen. Damit folgt Frankreich dem Beispiel Deutschlands, das 2024 die Berliner Technokultur auf nationaler Ebene anerkannt hat (wir berichteten).

„I love Germany, you know how European I am, but we don’t need any lessons. We are inventors of Electro. We have that French Touch“, sagte Macron selbstbewusst und mit einem charmanten Seitenhieb auf die Berliner Szene.

Damit ist ein Stil gemeint, der in den 1990er-Jahren in Paris entstand – mit gefilterten Disco-Samples, Vocoder-Magie und funkigen Grooves. Ikonische Acts wie Daft Punk, Justice, Laurent Garnier, Cassius oder Bob Sinclar prägten diesen Sound, der weltweit Clubs, Charts und auch Mode beeinflusste.

Der Vorschlag fällt in eine Zeit politischer Kulturinitiativen und wachsender Debatten um Künstliche Intelligenz in der Musikproduktion. Macron betont: „KI darf menschliche Intelligenz nicht ersetzen oder Kreativität trivialisieren.“

Ein offizieller Antrag an die UNESCO steht noch aus, doch das Signal ist eindeutig: French House soll nicht nur ein Sound vergangener Jahrzehnte bleiben, sondern als lebendige Kulturform bewahrt werden – zwischen Baguette, der französischen Falknerei und Berliner Techno.

Fotocredit: David Black


Franz Beschoner

Franz Beschoner

Head of Editorial / franz@djmag.de