Seit Jahren macht Niles Hollowell-Dhar als KSHMR EDM-Musik. Davor war er Teil des Duos „The Cataracs“ („Like A G6“) und produzierte unter anderem Songs für Snoop Dogg, Selena Gomez und Sean Paul. Nun folgt das nächste Kapitel – sein neues Alias Dreamz, das eine völlig andere Seite von ihm zeigen soll.
KSHMR veröffentlicht seine erste Single als Dreamz
Afrojack, Steve Aoki, Tiësto und KSHMR haben dieses Jahr eine Sache gemeinsam: Sie alle arbeiten gerade an ihren Aliassen. Bei Steve Aoki ist das alles noch in der Planung, Afrojack will sein Techno-Alter Ego Kapuchon wieder beleben und Tiësto hat als VER:WEST sogar schon einen Song veröffentlicht und trat letztens erst unter diesem Namen beim virtuellen Tomorrowland auf.
Ganz so weit ist KSHMR zwar noch nicht, doch auch er hat schon einen Song unter seinem neuen Projekt am Start. „Casual“ heißt die erste Nummer von Dreamz und ist in Zusammenarbeit mit Nevve, einem Kollektiv von mehreren Sängerinnen und Songwritern, entstanden.
Das Alias Dreamz soll für KSHMR ein Ort für Songs sein, die eine andere Seite von ihm widerspiegeln – und mit „Casual“ zeigt er auch gleich, was wir demnächst alles erwarten können. Die Debütsingle ist eine hypnotisierende, elektronische Downtempo-Ballade, die einmal mehr die Vielseitigkeit von Niles Hollowell-Dhar zeigt. Schon ab Freitag, den 7. August ist die Nummer auf eurem Lieblings-Portal erhältlich und so klingt sie.
Auch KSHMR hat neue Musik in petto
„Casual“ ist übrigens nicht der einzige neue Song, den Niles Hollowell-Dhar zurzeit in petto hat. Erst am vergangenen Wochenende spielte er beim DJ Mag Top 100 DJs Virtual Festival brandneue Musik. Zum einen seine Psy Trance-Collab mit Zafrir und die Slap House-Nummer „Kids“ mit Stefy De Cicco und MKLA, die, wie der Name vermuten lässt, ein Cover von MGMTs „Kids“ aus dem Jahr 2008 ist. Daneben gab es aber noch drei weitere unveröffentlichte Songs, die vermutlich alle auf sein neues Album kommen, an dem er gerade arbeitet. Das hat er nämlich im Stream verraten. Wenn es dazu weitere Informationen gibt, erfahrt ihr das selbstverständlich bei uns.
Sein gesamtes Set vom Top 100 DJs Virtual Festival ist übrigens sehr hörenswert – denn neben seinen unveröffentlichten Tracks hat KSHMR dort viele Klassiker wie „Bazaar“, „Jammu“, „Wildcard“ oder „Secrets“ eingebaut.
Fotocredits: Rudgr
Schon gewusst?
Niles Hollowell-Dhar war unter anderem an „Wet“ von Snoop Dogg und „Blurred Lines“ von Robin Thicke beteiligt. Außerdem steht sein Name in den Credits von „Tsunami“ von Borgeous und DVBBS.
