Wenn nach langer Trockenheit der erste Regen auf die Erde fällt, liegt dieser unverwechselbare Duft in der Luft – „Petrichor“. Genau diesem Gefühl von Neubeginn widmet sich das gleichnamige neue Album von Klangkarussell. Damit eröffnet das österreichische Duo ein neues Kapitel seiner Karriere – reifer und gefühlvoller als je zuvor.
Der Regen fällt wieder: Klangkarussell führen ihre Reise fort
Seit ihrem Erfolgshit „Sonnentanz“ (2012) haben sich Klangkarussell in die Herzen der Fans elektronischer Musik gespielt. Der Song erhielt nicht nur international mehrere Platin-Auszeichnungen, er gilt auch bis heute als eine der herausragendsten kommerziellen Deep-House-Produktionen der Szene.
Mit ihrem darauffolgenden Album „Netzwerk“ und dem dazugehörigen Titelsong „Netzwerk (Falls Like Rain)“ hat das österreichische Duo bereits das Stimmungsbild fallenden Regens aufgegriffen. Nun, ein Jahrzehnt später, wird dieses erneut Teil ihrer Musik – allerdings auf ganz neue Weise.
Club-Energie mit emotionaler Tiefe
Auf insgesamt 13 Tracks zeigen Tobias Rieser und Adrian Held, die beiden Mitglieder des Duos, wie sie musikalische Tiefe mit clubtauglicher Energie verbinden. Dabei greifen sie Themen wie Familie, Liebe, Verlust und innere Stärke auf und vereinen sie mit vielseitigen elektronischen Tönen.
„Wir wollten, dass dieses Album sich wie eine Reise durch unsere Welt anfühlt – mit all ihren Höhen, Tiefen, ruhigen und großen Momenten. ‚Petrichor‘ ist über Erneuerung, über das Finden von Schönheit im Wandel, genauso wie der Geruch von Regen nach einem Sturm.“
Klangkarussell
Zusätzlich zu ihren eigenen Sounds und Ideen hat das Duo für „Petrichor“ Kollaborationspartner wie GIVVEN und Blazey eingebunden. Diese öffnen neue Türen in den Produktionen, lassen aber gleichzeitig den Klangkarussell-Vibe nicht verloren gehen.
„Petrichor“ knüpft somit nicht nur an „Netzwerk“ an, sondern markiert einen echten Neuanfang: persönlicher, gereifter und emotionaler.
„Petrichor” ist ab sofort auf allen Streamingportalen verfügbar.
Fotocredit: Maik Schuster





