Vom 27. bis zum 30. Juli wird Herzogenaurach in elektronische Ekstase versetzt, denn dann findet wieder das Open Beatz statt. Aktuell beweisen die Veranstalter, dass sie mehr als „nur ein Festival“ veranstalten: DJ-Sets in Heißluftballons, Bustouren, Schnitzeljagd sind nur einige der Aktionen des Festivals.
DJ-Set im Heißluftballon: Fabian Farell spielt Set im Sonnenaufgang
Ein gebrandeter Heißluftballon klingt ziemlich cool? Das dachten sich die Open Beatz-Veranstalter auch. Am 14. Juni hatte der Open Beatz-Heißluftballon seine Taufe mit niemand Geringerem als Fabian Farell als Special Guest. Um 5 Uhr morgens ging es los – in den Sonnenaufgang hinein, mit vibigen Beats des deutschen Shootingstars. Ein Erlebnis, das keiner der Beteiligten so schnell vergessen wird und vermutlich auch in die Festival-Geschichte eingeht.
Mit dem Ballon sind vor dem Festival noch Aktionen geplant, während des Festivals können Besucher über das Gelände fliegen. Vorausgesetzt das Wetter spielt mit, wird er mehrmals täglich morgens und abends starten: Festival-Romantik vom Allerfeinsten garantiert! Die Fahrten können vor Ort gebucht oder im Vorfeld gewonnen werden – haltet dazu in den nächsten Wochen die Augen auf unseren Socials offen.
Der Heißluftballon ist jedoch noch nicht genug: Ebenfalls gebrandet fährt aktuell ein offener Open Beatz-Doppeldeckerbus durch ganz Deutschland. Vor zwei Wochen wurde bei der Bergkirchweih in Erlangen so nicht nur in den offiziellen Locations gefeiert, sondern auch auf dem coolen Oldtimer. Mit am Start war DJ Avaion, der die feiernden Gäste mit heißen Beats versorgt hat. Bis zum Festival sind noch weitere Stopps geplant: So zum Beispiel am 8. Juli eine Fahrt zur Rave The Planet-Parade in Berlin, am 15. Juli geht es zum Kiliani-Volksfest nach Würzburg und am 23. Juli weiter in den Süden zum Schwörmontag in Ulm. Ab Ende Juli fährt zusätzlich zum Oldtimer ein komplett im Open Beatz-Design folierter Stadtbus durch die Region Erlangen.
Open Beatz: Das Festival für Adrenalin-Junkies
Ebenfalls hoch hinaus geht es bald auch für die Open Beatz-Banner: Mit einem kleinen Flugzeug sollen diese über die Region um Herzogenaurach fliegen. Wer aus der Ecke kommt, sollte also in den nächsten Wochen die Augen offenhalten. Auf dem Festival selbst habt ihr dann die Möglichkeit Rundflüge mit einem Helikopter zu machen. Buchen könnt ihr diese einfach vor Ort.
Das Open Beatz Festival hat in diesem Jahr einiges für Adrenalin-Junkies zu bieten: Neben Heißluftballonfahrten und Helikopterrundflügen wird es auch die Möglichkeit für Tandemsprünge geben. Freier Fall aufs Festivalgelände – das ist hier möglich!
Weitere Aktionen rund um das Festival
Für die Open Beatz-Ultras gab es in den vergangenen Wochen noch eine ganz besondere Aktion: Carbranding-Events. Hier konntet ihr euer Auto mit einem kostenlosen Open Beatz-Aufkleber aufpeppen, gemeinsam mit anderen Festivalliebhabern zu Live-DJ-Sets feiern und als einer der ersten die neue Open Beatz-Merch-Kollektion kaufen. Wer diese Events verpasst hat, der kann einfach eine Mail mit seiner Adresse an merch@openbeatz.de schicken und bekommt kostenlos einen Aufkleber zugeschickt.
Alle, die aus Erlangen, Nürnberg, Fürth und Umgebung kommen, können sich außerdem bald auf eine Schnitzeljagd freuen. Die Veranstalter platzieren in Kooperation mit dem Autohaus Josef Pickel GmbH & Co. KG an drei aufeinanderfolgenden Tagen ein Auto in den genannten Städten, in denen sich Gewinne befinden. Tipps zum Standort bekommt ihr über die Open Beatz Social Media Kanäle – der erste, der den Standort findet, kann fette Gewinne erwarten. Am 30. Juni startet die Schnitzeljagd in Nürnberg, in Fürth geht’s am 1. Juli weiter, woraufhin am 2. Juli das große Finale inklusive Parkplatz-Party, Oldtimer-Partybus und DJ-Session in Erlangen stattfindet.
Und was wäre ein Festival ohne fette Pre-Partys? Am 23. Juni könnt ihr euch in der Rakete in Nürnberg gemeinsam mit Estella Boersma und am 7. Juli im Mach1 in Nürnberg mit Avaion einstimmen.
Tickets
Wer es jetzt kaum noch abwarten kann, vom 27. bis zum 30. Juli in Herzogenaurach beim Open Beatz Festival eine unvergessliche Zeit zu haben, kommt hier zu den Tickets.
Fotocredit: Open Beatz Festival
Open Beatz und Guerilla-Marketing
Die aktuellen Aktionen des Open Beatz Festivals lassen sich dem Guerilla-Marketing zuordnen. Dabei werden kreative Ideen besonders aufmerksamkeitsstark inszeniert – wenn das den Veranstaltern nicht mal gelungen ist!
