Mit seinen neuen Tracks schlägt Fritz Kalkbrenner ein frisches musikalisches Kapitel auf: emotionaler House mit internationalem Flair und persönlicher Handschrift. Nach „Kick It With You“ erscheint mit „Can We Find A Way“ nun der nächste Track. Und das ist erst der Anfang.
Fritz Kalkbrenner: House neu gedacht – warm, ehrlich, zeitgemäß
Fritz Kalkbrenner ist vieles: Sänger, Produzent, Live-Performer und Szene-Pionier. Aber vor allem ist er jemand, der sich nicht auf seinen Erfolgen ausruht. Nach „Sky & Sand“, Gold- und Platinauszeichnungen sowie gefeierten Alben und Tourneen könnte er es sich leicht machen. Doch 2025 klingt bei Fritz anders: frischer, offener, emotionaler.
Mit seiner aktuellen Songs schlägt der Berliner Künstler ein neues Kapitel auf: „Kick It With You“ markierte den Auftakt, nun folgt die nächste Single „Can We Find A Way“. Beide Tracks zeigen, wohin die Reise geht: in eine wärmere House-Welt mit globalem Flair.
„Mit ‚Kick It With You‘ und ‚Can We Find A Way‘ habe ich mich in diesem Jahr bewusst einer wärmeren, organischeren Seite von House gewidmet – emotional und trotzdem treibend. Und auch meine nächsten Singles stehen unter den Zeichen einer Neuausrichtung. Der Sound, den ich 2025 entwickle, ist geprägt von internationalen Einflüssen und besonderen Momenten aus meinem Tourleben, die sich ehrlich anfühlen. Hand aufs Herz – meine Zeit im Studio inspiriert mich derzeit wie selten zuvor. Umso schöner ist es, dass die Tracks in der internationalen Szene und bei den Medien so viel positives Feedback bekommen – das freut mich wirklich sehr.“
– Fritz Kalkbrenner
So klingt Fritz Kalkbrenners neue Single „Can We Find A Way“
„Can We Find A Way“ ist House mit Seele – ein nächtlicher Dialog zwischen Melancholie und Aufbruch. Die markante Stimme Kalkbrenners trifft auf einen treibenden Groove und eine fragile zweite Gesangslinie, die dem Track eine filmische Tiefe verleiht. Musik für die ersten Schritte aufs Parkett – oder für die letzten Minuten vorm Morgengrauen. Die Nummer ist ab sofort auf allen Plattformen verfügbar und erhält am 30. Mai mit einem Remix des Berliner Produzenten Ede ein weiteres Kapitel.
Wie kaum ein anderer Künstler versteht es Fritz Kalkbrenner, Clubmusik mit Emotionen zu verweben. Dieser Stil zieht sich durch seine gesamte Diskografie und erhält 2025 eine neue Facette. Die Handschrift ist wiederzuerkennen, doch der Vibe ist neu.
Kreativer Aufbruch – nicht nur im Studio
Fritz Kalkbrenner präsentiert sich nicht nur musikalisch, sondern auch visuell und kommunikativ in neuer Form. Auf Social Media gewährt er zunehmend Einblicke in seinen kreativen Alltag – von Studiotakes über Tour-Erlebnisse bis hin zu persönlichen Gedanken. Diese Offenheit kommt gut an und spiegelt die authentische Haltung wider, die seine neue Musik trägt.
Nach erfolgreichen Gigs, Airplay-Erfolgen und Platzierungen in internationalen Streaming-Playlists steht fest: 2025 ist für Fritz Kalkbrenner kein Neuanfang, sondern ein Fortschritt – mit ehrlichem Sound, klarer Vision und offenem Herzen. Wer das live erleben möchte, hat auf der Kontinentego Tour die Gelegenheit dazu:
- 20.11.2025: Köln, Carlswerk Victoria
- 21.11.2025: Frankfurt am Main, Zoom
- 22.11.2025: Leipzig, Felsenkeller
- 27.11.2025: Berlin, Columbiahalle
- 28.11.2025: Hamburg, Georg Elser Halle
- 29.11.2025: Hannover, Capitol
- 30.11.2025: München, TonHalle
Tickets für die Tour gibt es hier.
Fotocredit: Lisa Wassmann

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de