Nach drei ausverkauften Ausgaben geht das Fairground Festival 2025 in die nächste Runde: mit fünf Bühnen, internationalen Headlinern und einer Community Stage für neue Talente.
Das Fairground Festival 2025 holt Amelie Lens, Charlotte de Witte, MEDUZA & Co. nach Hannover
Das Fairground Festival kehrt am 29. November 2025 aufs Messegelände Hannover zurück. Nach drei ausverkauften Ausgaben zählt es inzwischen zu den größten Indoor-Festivals Deutschlands und der Vorverkauf läuft erneut auf Rekordniveau: Alle Sondertickets, wie Podest- oder Comfort-Pässe, sind bereits vergriffen.
Das Programm verteilt sich auf fünf Bühnen und deckt ein breites Spektrum elektronischer Musik ab. Auf der Mainstage stehen zum Beispiel internationale Headliner wie Amelie Lens, Charlotte de Witte, Maddix, MEDUZA, Nora En Pure und Novah.
Die Torus Stage steht ganz im Zeichen des Techno, mit Künstlern wie Anfisa Letyago, Klangkuenstler, Kobosil und Schrotthagen. Noch härter wird es auf der Harder Styles Stage: Hier treten unter anderem Angerfist, D-Block & S-te-Fan, MANDY und Sub Zero Project auf. Und wer die Musik gerne etwas näher und intensiver fühlen möchte, ist auf der Club Stage mit Acts wie Anna Reusch, Dr. Motte, Marc Van Linden und Talla 2XLC richtig.
Neben diesen Stages setzen die Veranstalter auch auf neue Formate. Eines davon ist noch streng geheim und wird demnächst bekannt gegeben. Ergänzt wird das Angebot außerdem durch erweiterte Food- und Gastrobereiche sowie eine überarbeitete Entertainment-Area.
Community Stage mit internationalen DJ-Contests
2025 bleibt aber auch die Community Stage ein zentrales Element. Sie wird nicht nur räumlich vergrößert, sondern ist auch Teil von zwei internationalen Kooperationen – mit der Pete Tong DJ Academy sowie der Tomorrowland Academy. Sowohl die beiden Akademien als auch das Fairground Festival veranstalten eigene DJ-Contests. Die Gewinner erhalten einen Slot auf dem Fairground Festival und damit die Chance, direkt ins Line-up aufgenommen zu werden.
Die Tomorrowland DJ Academy sagt dazu: „Wir sind mehr als glücklich, mit dem Fairground Festival zusammenzuarbeiten. Mit diesen Contests können wir DJs aus der ganzen Welt die Chance geben, in Clubs, auf Festivals und bei Events aufzutreten.“
Für die Studierenden der beiden Akademien bedeutet das einen Auftritt vor großem Publikum und somit den Schritt von der Ausbildung auf eine Festivalbühne. Gleichzeitig schafft die Community Stage eine Plattform für Nachwuchskünstler und fördert den Austausch mit der internationalen Szene. Die Community Stage rückt nicht nur lokale Talente in den Fokus, sondern zeigt auch, dass das Fairground Festival neben großen Headlinern auch auf neue Künstler setzt.
Wer dabei sein will, wenn Hannover im November bebt, sollte sich jetzt eines der letzten Tickets unter fairground-festival.de sichern.
Fotocredit: Fairground Festival





