Jüngst fand der International Music Summit in Ibiza statt. Während der dreitägigen Konferenz wurde auch ein Interview mit Klas Bergling, dem Vater von Avicii geführt. Es ging unter anderen um Themen wie psychische Gesundheit und die Tim Bergling Foundation. Was genau er zu sagen hatte, lest ihr hier.
Klas Bergling spricht über Avicii und psychische Erkrankungen
Über ein Jahr nach dem tragischen Verlust des schwedischen DJs und Produzenten Tim Bergling, besser bekannt als Avicii, sprach dessen Vater Klas Bergling auf dem International Music Summit, einer Fachmesse für elektronische Musik, auf Ibiza. Dort machte er auf die kürzlich gegründete Tim Berling Foundation aufmerksam und sprach davon, wie wichtig es sei auf die ersten Anzeichen einer Depression oder anderer psychischen Problemen zu achten.
Das Interview führte mit Pete Tong von BBC Radio 1 eine echte Dance-Music-Legende. Dieser hatte schon im vergangenen Jahr seine Sensibilität bewiesen und eine eigene emotionale Hommage an Avicii gehalten. Im Gespräch würdigte Klas seinen Sohn und erklärte, dass dieser unter anderem Schlafmangel, Leistungsdruck und Alkoholmissbrauch gelitten hat. Diese Faktoren hätten Avicii in die Depressionen getrieben.
Natürlich fiel ihm als Vater auf, dass etwas mit seinem Sohn nicht stimmte. Aus diesem Grund habe er mehr als einmal versucht, mit der vollen Unterstützung vom Team und dem Rest der Familie, Tim zu helfen. Nachdem dies scheiterte, holte Klas auch professionelle Hilfe dazu, aber all das hatte nur eine begrenzte Wirkung.
Als DJ reist man viel und hat wenig Schlaf. Der Druck ist sehr groß. Manche können damit gut umgehen und andere nicht
gab er traurig zu.
Die Tim Bergling Foundation
Um Tims Leben zu feiern und sein Vermächtnis fortzusetzen, wurde am 26. März 2019 die Tim Bergling Foundation gegründet. Diese wurde ausschließlich aus dem Nachlass von Avicii finanziert. Die Stiftung möchte bald international tätig sein, beginnt aber zunächst in Schweden.
Ziel ist es, Menschen und Unternehmen über die Themen Selbstmord und psychische Erkrankungen aufzuklären. Die Stiftung widmet sich aber auch den Themen Klimawandel und den vom Aussterben bedrohten Tierarten, da diese Themen Tim sehr am Herzen lagen.
Wir gründeten die Stiftung, um uns auf die vorbeugenden Maßnahmen gegen psychische Erkrankungen und Depressionen zu konzentrieren. Aber wir beschäftigen uns auch mit bedrohten Tierarten und dem Naturschutz – das waren Tims Leidenschaften, genau so wie der Kampf gegen den Klimawandel
Mehr über die Stiftung könnt ihr hier erfahren.
Fotocredits: Tim Bergling
Schon gewusst?
Avicii hatte immer ein starkes Interesse an Wohltätigkeitsorganisationen. Er unterstütze viele soziale Initiativen, darunter auch die Hungerhilfe. Er startete die Non-Profit DJ-Tour „House for Hunger“ mit anderen hochkarätigen DJs. Außerdem unterstützte er auch Kampagnen gegen Menschenhandel und Bandengewalt.
