Jahr für Jahr zieht das UNTOLD Festival Hunderttausende Musikfans nach Rumänien. Einer von ihnen ist Dominic, der sich auf den ersten Blick in die Magie von UNTOLD verliebt hat. Im Interview erzählt er, was das Festival so besonders macht – und warum es für ihn kein Zurück mehr gibt.
Zwischen Stadion-Mainstage und Festival-Magie: Wie UNTOLD zum Lieblingsfestival wurde
Das UNTOLD Festival ist eines der größten Musikfestivals Europas und zählt mit inzwischen über 427.000 Fans aus mehr als 100 Ländern sogar zu den größten Festivals weltweit. Bereits die Premiere im Jahr 2015 verzeichnete 240.000 Besucher, seither ist die Zahl kontinuierlich gewachsen. Vor allem international wird das Festival immer beliebter: 2024 lag der Anteil der ausländischen Besucher bei 35 Prozent – ein gewaltiger Sprung im Vergleich zu den Anfangsjahren.
Das Event findet jährlich im August im rumänischen Cluj-Napoca statt und verwandelt das Stadion und den angrenzenden Park vier Tage und Nächte lang in ein märchenhaftes Dance-Paradies. Für 2025 sind unter anderem die Swedish House Mafia, Martin Garrix, Dimitri Vegas & Like Mike, Timmy Trumpet und Armin van Buuren angekündigt. Doch was macht das UNTOLD so besonders?
Wir haben mit dem langjährigen UNTOLD-Fan Dominic gesprochen. Er erzählt, warum ihn das Festival vom ersten Moment an nicht mehr losgelassen hat, welche Erlebnisse ihn besonders geprägt haben und was neue Besucher auf keinen Fall verpassen sollten.
„Wir waren komplett geflasht“ – Dominics erster Eindruck vom Gelände
Was hat dich zum ersten Mal dazu gebracht, zum UNTOLD Festival zu reisen – was hat dich so fasziniert?
Dominic: Ich habe damals an einem Gewinnspiel teilgenommen und tatsächlich gewonnen. Aber ganz ehrlich: Selbst ohne Gewinn wäre das Festival ohnehin auf meinem Radar gewesen. Die ganze Aufmachung hat mich einfach sofort begeistert. Wir wussten gar nicht, wo wir zuerst hinlaufen sollten, weil alles so beeindruckend war.
Erzähl uns von deinem allerersten Moment auf dem Festivalgelände – was hast du gesehen, gehört, gespürt?
Dominic: Wir waren komplett geflasht. Überall Details, so viel Liebe in jedem Bereich. Ich würde sagen, UNTOLD steht einem Tomorrowland in nichts nach. Man fühlt sich direkt wohl, alle Menschen dort sind freundlich und super drauf.
Gibt es ein Detail, das dir besonders in Erinnerung geblieben ist? Vielleicht etwas an der Bühne oder auf dem Gelände?
Dominic: Die Mainstage ist im Stadion, aber drumherum ist der Park. Egal, wo du hinschaust, entdeckst du ständig etwas Neues. Und man hat nie das Gefühl von Reizüberflutung. Du kannst einfach abschalten oder dich treiben lassen, egal ob an der Bühne oder irgendwo bei einem abgefahrenen Bus-Set-up.
Gab es einen ganz bestimmten Augenblick, der für dich unvergesslich bleiben wird?
Dominic: Definitiv – als wir durch das Gewinnspiel in den Pressegang durften, während Martin Garrix spielte. Das war einfach next level. Ich bin Rodula vom Team heute noch dankbar, dass wir die Show so nah erleben durften.
Wie kam es dazu?
Dominic: Das war Teil des Gewinns. Leider waren wir etwas zu spät dran für ein Foto mit ihm, aber allein dieser Blick hinter die Kulissen war mega – man stand direkt vor der Stage.
Wie würdest du die Atmosphäre auf dem UNTOLD mit nur drei Worten beschreiben?
Dominic: Familiär. Atemberaubend. Gigantisch.
Welcher Artist hat dich live am meisten beeindruckt und warum?
Dominic: Swedish House Mafia. Einfach weil ich ihre Musik schon ewig höre und es so besonders war, sie nach ihrer langen Pause wieder zusammen live zu sehen. Aber auch Martin Garrix, allein seine Bühnenshow und dass wir so nah dran waren, war legendär.
Was unterscheidet für dich das UNTOLD Festival von anderen, die du besucht hast?
Dominic: Ich war schon auf einigen Festivals, aber so ein Erlebnis wie UNTOLD hatte ich noch nie. Du hast so viele Möglichkeiten, so viele Überraschungen, wirklich überall wartet etwas Neues. Es ist wie eine andere Welt und die Preise vor Ort sind auch absolut in Ordnung.
Festivalurlaub für Herz und Kopf
Was bedeutet das UNTOLD Festival für dich persönlich – über die Musik hinaus?
Dominic: Für mich ist es wie Urlaub auf allen Ebenen – für den Kopf, fürs Herz und auch ganz praktisch. Man schaltet komplett ab, ist weg von allem und gleichzeitig mitten im Geschehen. Diese Mischung aus Festivalfieber und echten Urlaubs-Vibes macht UNTOLD für mich so besonders. Man kommt nicht nur mit Erinnerungen, sondern auch richtig erholt zurück.
Hast du einen Tipp für jemanden, der zum ersten Mal hinfährt?
Dominic: Unbedingt: Schaut euch alles an! Der Rest passiert von allein – die Magie übernimmt.
Was ist dein Lieblingsspot auf dem Gelände?
Dominic: Ganz klar die Mainstage. Auch wegen der Sitzplätze – perfekt, um zwischendurch kurz runterzukommen. Aber auch andere Stages waren richtig gut. Und das Essensangebot: große Auswahl, bezahlbar – z. B. Bier für 2 € oder McDonald’s-Stände auf dem Gelände. Cocktails und Longdrinks sind auch absolut fair im Preis.
Was würdest du jemandem sagen, der noch zögert, zum UNTOLD zu fahren?
Dominic: Genau das hatte ich bei einem Freund. Ich habe ihm gesagt: „Komm mit, du wirst es nicht bereuen.“ Das UNTOLD kannst du mit keinem anderen Festival vergleichen – es ist gigantisch und verzaubert dich mit seiner Festival-Magie.
Hattest du vor dem ersten Mal Bedenken – z. B. wegen Anreise oder Sprache?
Dominic: Nee, eigentlich nicht. Flug und Hotel waren einfach zu organisieren. Wenn man ein bisschen Englisch kann, klappt alles. Festival und Stadt sind super erreichbar – der Flughafen ist nah dran, das Gelände liegt mitten in der Stadt und man kommt easy mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Taxi überallhin.
Möchtest du zum Schluss noch etwas loswerden?
Dominic: Ja: Einmal UNTOLD, immer UNTOLD.
Für alle, die noch nicht genug vom UNTOLD haben: Hier haben wir einige Highlights aus den vergangenen zehn Jahren zusammengefasst.
Fotocredit: Press Pic
