Burak Yeter ist ein Name, der sich in der internationalen Musikszene bewährt hat. Mit seiner unermüdlichen Leidenschaft für Musik eroberte er 2016 mit „Tuesday“ die Charts und stieg jüngst mit „One Day In Space“ auf in eine neue Musikdimension.
Mit kleinen Schritten zum Erfolg
Bereits in jungen Jahren entdeckte der türkisch-niederländische Künstler Burak Yeter die Liebe zur Musik durch das Erlernen von klassischem Piano und Gitarre. Diese frühe musikalische Ausbildung legte den Grundstein für seine Karriere. Sein Studium am renommierten SAE Institut in London vertiefte sein Verständnis für Musikproduktion und -technik. Mit 22 Jahren erlebte Yeter seinen ersten großen Durchbruch, als er bei der MTV Dancefloor Chart Party auftrat und den zweiten Platz in einem DJ-Wettbewerb belegte. In den folgenden Jahren veröffentlichte er drei Alben und eröffnete DJ-Schulen in Städten wie Amsterdam, Istanbul und Los Angeles.
Der große Durchbruch
2016 gelang Burak Yeter mit seiner Single „Tuesday“ der internationale Durchbruch. Der Track wurde 2017 zum zehntmeistgesuchten Song auf Shazam und katapultierte ihn in die oberen Ränge der Charts.
2018 lieferte Yeter mit „My Life Is Going On“ den nächsten Top-Hit seiner Karriere, denn er wurde Teil der Netflix-Serie „La Casa de Papel“. Ab 2020 wurde er im DJ Mag Top 100 Ranking gelistet, was seine wachsende Beliebtheit seitdem noch mehr unterstrichen hat. Im Jahr 2024 erreichte er Platz 64 und festigte damit seinen Status. Auch in diesem Jahr könnt ihr beim DJ Mag Top 100 Voting wieder für Burak Yeter eure Stimme abgeben.
Ein weiteres Karriere-HIGHlight
Jüngst hat Burak Yeter mit „One Day In Space“ im wahrsten Sinne einen neuen Höhepunkt in seiner Karriere erreicht. In 17.000 Metern Höhe hat er eine Stunde in der Stratosphäre in einer surrealen Kulisse, in der der blaue Himmel in den schwarzen Weltraum überging, performt.
Mit diesem Projekt soll die Welt daran erinnert werden, dass Musik universell ist und immer gespielt werden wird, wo die Menschheit sie erreichen kann – auch fernab vom Erdboden. Auch für die Musik ist der Himmel also nicht das Limit! Auf Social Media schreibt der DJ in einem Post dazu, dass dieses Projekt ein absoluter Traum für ihn gewesen sei, der nun endlich wahr wurde.
Fotocredit: Press Pic
