Wer steckt hinter dem afrikanischen Superstar-DJ?
Wenn man sich die Interpreten der neuen Single „Drive“ anschaut, kommt der eine oder andere wahrscheinlich ins Grübeln. David Guetta dürften die meisten kennen, aber wer steckt hinter Black Coffee?
Black Coffee gehört zu Afrikas bekanntesten DJs. Seit über 20 Jahren macht er Musik und wer ihn einmal live sieht, wird sofort in seinen Bann gezogen. Sein stark von Afro House inspiriertes Sound-Repertoire wird einen auch nach der Show lange nicht mehr loslassen.
Der 42-Jährige hat schon fünf Alben und unzählige Singles veröffentlicht. Außerdem ist er der Rekordhalter des längsten DJ-Sets mit nur einem Arm (60 Stunden). Das hat einen traurigen Hintergrund. Schließlich wurde er bei der Feier zu Nelson Mandelas Freilassung im Jahr 1990 von einem Taxi überfahren. Seitdem kann er seinen linken Arm nicht mehr bewegen.
Das hindert Black Coffee allerdings nicht daran, regelmäßig in den angesagtesten Clubs oder den größten Festivals der Welt aufzulegen. Wie zum Beispiel hier beim diesjährigen Tomorrowland.
Auch auf das Produzieren hat das zum Glück keine Auswirkungen, denn sonst wäre es wahrscheinlich niemals zu der Zusammenarbeit von ihm und David Guetta gekommen. Zusammen mit der britischen Sängerin Delilah Montagu veröffentlichen die Beiden ihre Single „Drive“. Eine sommerliche Deep House-Nummer, die perfekt zu einem warmen Abend am Strand passt.
Credit: Rukes