Zwei Welten, ein Rausch: Frequency 2025 veröffentlicht komplettes Line-up

Zwei Welten, ein Rausch: Frequency 2025 veröffentlicht komplettes Line-up

Vom 13. bis 15. August lädt Österreichs führendes Multi-Genre-Festival wieder nach St. Pölten und verwandelt das ohnehin verlängerte Wochenende in eine komplette Partywoche. Bereits angekündigt waren Post Malone, Kygo und Will Smith. Jetzt sorgt ein hochkarätiges elektronisches Line-up dafür, dass das Frequency im Nightpark zur Rave-Dimension wird.

Pop in der Sonne, Rave in der Halle: Frequency deckt alles ab

Das FM4 Frequency Festival zählt seit 2001 zu den größten und traditionsreichsten Festivals Österreichs. Kaum ein anderes Event bringt so konsequent internationale Pop-Acts, Rockbands, Hip-Hop-Stars und elektronische Hochkaräter zusammen. Auch 2025 ist dies mit einem hochkarätigen Line-up erneut eindrucksvoll gelungen. Als letzter Headliner wurde nun Popsänger Shawn Mendes bestätigt, der mit seinen Hits für Gänsehautmomente sorgen dürfte. Für die Hauptbühnen wurden außerdem Felix Jaehn und Brutalismus 3000 neu angekündigt.

Das Frequency vereint mit seinem abwechslungsreichen Line-up aber nicht nur Vertreter aus den Genres Rock, Pop, Hip-Hop und EDM, sondern kombiniert auch zwei verschiedene Festivalwelten. Einerseits gibt es den Daypark mit den Open-Air-Bühnen Space Stage und Green Stage. Dort werden tagsüber internationale Künstler mit spektakulären Shows auftreten. Für alle Sonnenanbeter bietet die angrenzende Traisen willkommene Abkühlung.

Elektronischer Ausnahmezustand im Nightpark

Nach Sonnenuntergang folgt nahtlos der Übergang in den Nightpark. Das Event verwandelt sich dann bis in die frühen Morgenstunden in einen pulsierenden Club-Rave. Der Nightpark ist ein vollwertiger Bestandteil des Festivalgeschehens und steht grundsätzlich allen Besuchern offen. Aber Vorsicht: Der Nightpark befindet sich in einer Halle und hat somit eine begrenzte Kapazität. Es lohnt sich also, früh zu kommen, um seinen Lieblings-DJ nicht zu verpassen. Denn davon gibt es einige!

Der Nightpark spannt einen Bogen vom Plätschern bis zum Abriss, von Avaions melodischem Sound mit Pop-Appeal bis zu Roolers gnadenlosem Hardstyle-Gewitter. Trap-Ikonen wie Yellow Claw liefern den Schub dazwischen, während Eptic mit düsterer Bassgewalt die Subs zum Wackeln bringt. Dr. Peacock zündet sein Frenchcore-Feuerwerk mit chirurgischer Präzision und BUNT. sorgt für euphorische Dance-Vibes zwischen Pop und Festival-House. Damit deckt der Nightpark ein beachtliches Spektrum elektronischer Genres ab – von melodisch bis maximal, von Dubstep bis Hard Techno und vieles mehr.

Die zweite Bühne des Nightparks steht jeden Tag unter einem anderen Motto. Stagehost am ersten Tag ist die Wiener D’n‘B-DJ Youphoria und auch am zweiten Tag versprechen unter anderem Dan Lee und Rage Mode energiegeladene Shows. Zum Finale fahren Lexxy Chainz, 99PRBLMS x Lumex und Unicorn on K unter dem Motto Hard Space die BPM nochmals hoch und sorgen so für den krönenden Abschluss.

Wer nur einen Tag mitfeiern möchte, sollte sich beeilen, denn die Tagestickets sind sehr begehrt. Die regulären 3-Tages-Pässe inklusive Camping und Parken kosten knapp 270 €. Wer es bequemer mag, kann sich für Glamping oder Car-Camping entscheiden. Alle Informationen dazu findet ihr unter frequency.at.

Fotocredit: Thomas Ranner


Stefan Scheja

Stefan Scheja