HI-LO Debüt beim Tomorrowland
Oliver Heldens gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt. Seine Nummer „Gecko“ war Ende 2013 für den Niederländer der Durchbruch und seitdem ist er aus der EDM-Welt nicht mehr wegzudenken. Es folgten weitere Ohrwürmer wie „Koala“, „Turn Me On“, „Set Me Free“, „I Was Made For Lovin‘ You“ sowie Remixe für Calvin Harris, Coldplay, David Guetta, Katy Perry und viele mehr.
Seit dem Jahr 2015 veröffentlicht Oliver Heldens noch unter einem weiteren Namen Songs – unter zwar unter HI-LO. Ging es anfangs mit Tracks wie „Crank It Up“ noch mehr Richtung Bass House, haut der Niederländer nun regelmäßig wummernde Techno-Scheiben unter diesem Alias raus und arbeitet mit anderen Techno-Größen zusammen. So veröffentlichte er zuletzt zusammen mit Space 92 „Mercury“ sowie „Flying Octopus“ mit Reinier Zonneveld.
Beide Songs gabs am dritten Wochenende beim HI-LO-Auftritt auf der Atmosphere Stage zu hören, die an diesem Tag von Reinier Zonnevelds Label Filth On Acid gehostet wurde. Das war übrigens das erste Tomorrowland in Belgien, bei dem Oliver Heldens als HI-LO auftrat. Als Intro gabs den Solo-Track „Kronos“ zu hören, gefolgt UMEKs „Percussionix (Mix 1)“, „Industria“, einer HI-LO und Eli Brown Collab sowie Songs von Ronnie Spiteri, Lilly Palmer und Layton Giordani. Im weiteren Verlauf gabs fast noch ein Dutzend HI-LO-Songs und selbstverständlich brandneue IDs. Eine Kai Tracid ID hat sich zum Beispiel im Set versteckt und den Abschluss bildete HI-LOs Collab mit Layton Giordani, die auf Adam Beyers Label Drumcode erscheinen soll.
Fotocredit: Rudgr