Armin van Buuren beim A State Of Trance Festival
Exclusive

Das Set zum Sonntag: Armin van Buuren auf dem ASOT Festival in Polen

Das Set zum Sonntag: Armin van Buuren auf dem ASOT Festival in Polen

Schon gewusst?

Armin van Buuren ist nicht nur der „King Of Trance“, sondern auch der „King Of DJ Mag Voting“. Er ist nämlich der einzige Künstler in der Geschichte des DJ Mag Top 100 DJs Votings, der fünfmal ganz oben stand.

Franz Liesenhoff

Franz Liesenhoff

Head Of Editorial

 

M:franz@djmag.de


Nach Russland im Oktober und Mexiko im November 2021 stand am zweiten März-Wochenende das dritte A State Of Trance 1000 Festival an. Armin van Buuren & Co. vereinten Trance-Fans auf der ganzen Welt in Polen und haben nicht nur gefeiert, sondern auch Spenden für die Ukraine gesammelt.

Armin van Buuren mit vielen neuen IDs beim ASOT 1000 Festival in Polen

Er ist der „King Of Trance“ und seit Jahrzehnten im Musikbusiness dabei: Armin van Buuren. Jeder EDM-Fan hat den Namen schon einmal gehört und kennt mindestens auch einen Song des Niederländers. In den vergangenen Jahren war er nämlich für Tracks wie „The Sound Of Goodbye“, „Not Giving Up On Love“, „This Is What It Feels Like”, „Another You”, „Great Spirit” oder „Blah Blah Blah” verantwortlich.

Außerdem ist er Mitbegründer des Labels Armada Music und produziert mit A State Of Trance eine der am längsten laufenden EDM-Radioshows. Mittlerweile ging die Show unglaubliche 1060 Mal auf Sendung und da die 1000. Folge wegen der Corona-Pandemie nicht ordentlich gefeiert werden konnte, wird das nun seit einigen Monaten nachgeholt. So ging es im Oktober 2021 nach Russland und im November 2021 nach Mexiko zum A State Of Trance 1000 Festival – und am 12. März stand Polen auf dem Programm.

Zusammen mit Robbie Seed, ReOrder pres. RRDR, Ruben De Ronde, Ilan Bluestone, Ferry Corsten, Vini Vici und Solarstone verzauberte Armin van Buuren Trance-Fans auf der ganzen Welt und machte nicht nur in der Tauron Arena und via Livestream die Menschen glücklich, sondern auch die Menschen in der Ukraine. Unter dem Motto #danceforukraine sammelten ALDA und A State Of Trance nämlich tausende Euro während der Veranstaltung.

Armin van Buuren mit Ukraine Flagge

Aber Musik gabs natürlich auch zu hören. Neben bekannten Tracks wie „Sirius“ (mit AVIRA), „Music Means Love Forever“ (mit Steve Aoki), „The Last Dancer” (mit Shapov) und Songs von D72, Rub!k, Orjan Nilsen, Maarten De Jong oder Sneijder hatte Armin van Buuren auch brandneue IDs im Gepäck. Sechs Stück davon spielte er während des zweistündigen Sets und wir sind schon gespannt, welche Künstler sich hinter diesen Tracks verbergen.

Die nächsten ASOT 1000 Stops lauten: Miami am 26. März und Los Angeles am 10. April.

Fotocredit: ALDA

Schon gewusst?

Armin van Buuren ist nicht nur der „King Of Trance“, sondern auch der „King Of DJ Mag Voting“. Er ist nämlich der einzige Künstler in der Geschichte des DJ Mag Top 100 DJs Votings, der fünfmal ganz oben stand.

Franz Liesenhoff

Franz Liesenhoff

Head Of Editorial

 

M:franz@djmag.de


zurück
20.03.22 18:28