World Club Dome soll noch im September 2021 stattfinden
"Derzeit lässt sich nur im Vier-Wochen-Rhythmus planen", schreibt BigCityBeats CEO Bernd Breiter in seinem Statement. Nachdem die Eventim Live Gruppe rund um das SonneMondSterne Festival den Festivalsommer 2021 ihrerseits für gescheitert erklärt hatte, zogen heute die Veranstalter von PAROOKAVILLE und dem WORLD CLUB DOME nach.
Die Las Vegas Edition des Festivals soll am ersten Septemberwochenende im Frankfurter Deutsche-Bank-Park stattfinden. Auf diesen Termin haben sich Veranstalter und Stadionbetreiber geeinigt. So werden Acts wie Resident und Shootingstar Le Shuuk, Robin Schulz oder Timmy Trumpet für den 03., 04. und 05. September in Frankfurt erwartet.
Lest auch: Festivalsommer 2021: So planen Airbeat One, Nature One & Parookaville
Hoffen auf die Herdenimmunität
„Bis Anfang September sind es aber noch sechs Monate – und in denen wird in Deutschland viel passieren. Bis dahin haben wir womöglich eine Herdenimmunität erreicht“, so Breiter.
Aufgrund der sehr volantilen Pandemielage sei es aber ziemlich ungewisse, einen World Club Dome bereits im Juni durchführen zu können. Daher baue man auf den Herbst. Eine Ausfallgarantie wie sie z.B. in Mecklenburg-Vorpommern für Festivals besteht, gibt es auch in Hessen nicht.
Hygienekonzept und Testungen vor Ort?
Für den WORLD CLUB DOME im September 2021 werde es in jedem Falle ein Hygiene- und Sicherheitskonzept geben. Das soll dann auch mit Gesundheitsbehörden und Ordnungsämtern ausgearbeitet und abgestimmt werden.
„Wir werden in unserer Planung alle zu dem Zeitpunkt möglichen Sicherheitsmaßnahmen einbeziehen, um die Besucher zu schützen“, so Breiter, der auch Corona-Tests vor Ort und elektronische Nachweisbarkeit auf eine Negativ-Infizierung nicht ausschließen würde. Der Hanauer Veranstalter sagt aber auch, den WCD gebe es "Entweder wie gewohnt – oder gar nicht."
Mit dem World Club Dome hat nun der nächste Veranstalter Fakten für den Festivalsommer geschaffen. Eine Planungssicherheit, wie sie in Ländern wie den Niederlanden oder Österreich seitens des Staates geschaffen wurde, gibt es jedoch in Deutschland bislang trotz Versprechungen seitens der Ministerien bislang nicht.
Fotocredit: Bigcitybeats