Die Clubs auf den Balearen bleiben 2020 geschlossen
Im April dieses Jahres hatte Iago Negueruela, der Tourismusminister von Mallorca, Ibiza und den Nachbarinseln verkündet, dass die kommenden Monate kein Tourismus auf den Inseln möglich wäre. Daraufhin hatten die Clubs auf Ibiza, einem der wohl beliebtesten EDM-Hotspots der Welt, alle Veranstaltungen abgesagt.
Der Tourismus startet jetzt langsam wieder. 6.000 deutsche Touristen dürfen seit dieser Woche auf die Balearen fliegen und ab dem 1. Juli öffnet Spanien seine Grenzen offiziell. Das Pilotprojekt soll dazu dienen, den Ernstfall – also den erwarteten Touristenansturm nach Öffnung der Grenzen – zu proben. Man wolle prüfen, ob die Sicherheitsprotokolle unter anderem an den Flughäfen und in den Hotels funktionieren. Das Projekt werde mit Touristen aus Deutschland durchgeführt, weil die epidemiologische Lage in dem Land sehr gut und ähnlich wie auf den Balearen sei.
Allerdings werden die Clubs die gesamte Saison nicht öffnen dürfen, gab die Regierung der Balearen bekannt.
Das habe selbstverständlich starke Auswirkungen für alle, schreiben das Hï und das Ushuaïa dazu. Aber man verstehe, dass dies die richtige Entscheidung sei. Es sei außerdem die härteste Herausforderung, der man sich seit Beginn dieser unglaublichen Reise stellen müsse. Aber die Clubs werden mehr denn je auf die bisher größte Saison im Jahr 2021 hinarbeiten.
Fotocredits: Rukes