Ein fast vergessenes Stück aus Aviciis legendärem Ultra-Miami-Set von 2016 hat jetzt doch noch den Weg in die offizielle Musikwelt gefunden. Mit „Loving Feeling“ erscheint eine Neuinterpretation eines Songs, den der Schwede einst gemeinsam mit Cazzette und The High schrieb, aber nie veröffentlichte.
Avicii und die Geschichte von „Loving Feeling“
Als Avicii „Loving Feeling“ 2016 in Miami zum ersten Mal spielte, wurde der euphorische Track sofort zum Fan-Favoriten. Doch die Studioversion blieb unveröffentlicht. Nach seinem Tod im Jahr 2018 kursierte der Song, der damals in Zusammenarbeit mit Cazzette und The High entstand, nur noch in Mitschnitten und Fan-Uploads. Fast zehn Jahre später haben The High, Helion, Alex Brazi und Thomas Irwin den Song gemeinsam über Ultra Records wiederbelebt.
Das Rework verzichtet bewusst auf originale Avicii-Stems, um dessen Vermächtnis zu respektieren. Melodisch und atmosphärisch bleibt es aber eng an der ursprünglichen Idee. „Dieses Lied hatte schon immer einen besonderen Platz in meinem Herzen“, sagt The High. „Unser Edit bleibt der Vision von 2016 treu.“
Die Version von 2025 bringt eine frische Energie ins Spiel: Souliger Gesang, euphorische Drops und eine hymnische Festival-Produktion transportieren den Spirit von damals in ein modernes Sounddesign. Damit gelingt es, die Nostalgie des ursprünglichen Ultra-Moments einzufangen und zugleich ein Stück Dancefloor-Gegenwart zu schaffen.
Für Avicii-Fans bedeutet „Loving Feeling“ mehr als nur eine weitere Veröffentlichung – es ist eine seltene Gelegenheit, ein Kapitel seines musikalischen Erbes neu zu erleben. Während jüngere Hörer den Track erstmals in voller Studioqualität entdecken, erinnert die Veröffentlichung langjährige Begleiter daran, wie prägend Avicii für eine ganze Generation elektronischer Musik war.
Fotocredit: Press Pic

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de