Absolute Empfehlung: Ibiza und Pacha für 48 Stunden!

Absolute Empfehlung: Ibiza und Pacha für 48 Stunden!

Ibiza gilt als DER Hotspot für Musikfans aus aller Welt – unzählige Veranstaltungen in Clubs wie dem heißbegehrten PACHA präsentieren jedes Jahr die beliebtesten DJs unserer Zeit. Manchmal fehlt mir und ganz vielen da draußen aber einfach die Zeit, länger auf Ibiza zu bleiben. Also haben wir getestet, ob sich Ibiza auch für 48 Stunden lohnt. Kleiner Spoiler vorab: JA, ES LOHNT SICH!

*Werbung

Gerade wenn es um Ibiza geht, würde ich jedes Jahr gerne mehrere Male hinfliegen. Ich liebe den Vibe der Insel, die Musik, die Strände, das Essen – einfach dieses ganz besondere Flair. Meistens haut es zeitlich aber einfach nicht hin. Umso besser, wie ich jetzt herausgefunden habe, dass Ibiza auch für 48 Stunden ein ABSOLUTES ERLEBNIS ist – vor allem auch für alle, die immer unspontaner werden (so wie ich).

Strand, Club, Shopping – und das alles in zwei Tagen

Also: Wir sind Freitagmorgens von Düsseldorf aus geflogen (Hotel und Flüge wurden erst fünf Tage vorher gebucht). Mit Handgepäck ging alles ruckzuck – und so lagen wir nur drei Stunden nach Abflug, um 14 Uhr, schon am Pool, die Sonne im Gesicht, den Cocktail in der Hand. Nach zwei, drei Cocktails und einem Nickerchen ging es kurz unter die Dusche. Wir waren im Pacha-Hotel – wirklich schön und direkt gegenüber vom Club. Wir sind nachmittags dann noch an den Strand von St. Vicente gefahren – absolut schön und abgelegen (wer den Trubel nicht so mag wie ich). Dort gibt’s auch zwei richtig tolle Restaurants (On The Beach & Boatshouse). Für mich ist der Strand der schönste der Insel, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.

Abends ging es dann ins Pacha für „Music on“ mit Marco Carola, BLOND:ISH und Ben Sterling. Für uns war es das erste Mal im Pacha. Der Club ist mega schön und man hat super viel zu gucken (schaut euch mal das Video hier an, dann bekommt ihr einen kleinen Eindruck). Die Getränke sind wahnsinnig teuer, wie überall auf Ibiza: Ein Wasser kostet 12-15 Euro, ein Cocktail 25 Euro. Es gibt auch Bratwurst, Hot Dogs und sogar Kokoswasser (haha), also es wird schon extrem aufgefahren. Irgendwann ab 2 Uhr ist es im Club richtig voll geworden, man konnte sich fast gar nicht mehr bewegen – das ist im Hï und im Ushuaïa aber auch so. Ich finde es tbh nicht ganz so geil, aber das ist eben Ibiza. Die Clubs werden total vollgepackt.

Übrigens: Im hauseigenen Restaurant kann man abends richtig gut essen (und es gibt wahnsinnig gute Cocktails, allerdings nicht ganz günstig). Für wen das nichts ist, der kann easy in die Stadt gehen, denn da gibt es wirklich alles alles alles – und auch für jeden Geldbeutel (Ibiza-Zentrum sind nur 20 Minuten zu Fuß entfernt, Gehfaule sind in 6 Minuten mit dem Uber da).

Fotocredit: Naistikk

Am Samstag haben wir ausgeschlafen (das heißt bei uns 8:45 Uhr :D) und dann erstmal ausgiebig gefrühstückt. Das Frühstück im Hotel war echt heftig gut. Es gab so viel Auswahl: verschiedene Sorten Obst, Kuchen, Müsli in allen Variationen, Salate, Kaffee, Tee, Eier und und und.

Am Samstag haben wir die Insel erkundet, waren in der Stadt, auf verschiedenen Hippie-Märkten, im Pacha Store und dann war auch noch Zeit für fünf Stunden Strand. Abends waren wir dann wieder im Club – dieses Mal mit unter anderem Robin Schulz und LOVRA im Line-up. Es war nicht ganz so voll wie am Vortag, deswegen sind wir auch länger geblieben – allerdings nicht bis in die frühen Morgenstunden. Wir wollten den Vormittag am nächsten Tag noch auskosten.

Den Sonntag haben wir dann für Playa d’en Bossa und alles drumherum genutzt: Wir waren im Tomorrowland Store (wie schön ist der bitte?), haben uns ein Tattoo stechen lassen, sind am Strand spazieren gegangen, haben ein bisschen was gegessen und noch mehr getrunken (unter anderem auch Kokoswasser). Etwas mehr als 48 Stunden später lag ich dann schon wieder ganz entspannt auf der Couch und das null gestresst! Die Tage waren gefühlt so lang und wir haben so viel gesehen und erlebt und hatten trotzdem nicht das Gefühl, dass es zu kurz oder stressig war.

48 Stunden Ibiza kosten circa 700 Euro pro Person

Also Leute, macht das mal! Ibiza in 48 Stunden lohnt sich richtig. Wenn ihr im El Hotel (direkt gegenüber vom Pacha übernachtet) seid ihr absolut zentral und nur 20 Minuten vom Flughafen entfernt. Ja, es ist nicht ganz günstig. Ihr müsst so etwa 700 Euro pro Person einplanen: 300 Euro für das Hotel, circa 200 Euro für den Flug (das ist aber natürlich vom Buchungsdatum und der Airline abhängig), mindestens 30 Euro für die Club-Tickets (je nach Veranstaltung und Club; VIP Tickets kosten rund 175 Euro) und 170-200 Euro Taschengeld (damit kommt ihr aber echt hin und das sage ich, die seeeeehr viel isst).

Das Line-up für das Pacha (und auch für das Hï Ibiza, Amnesia usw.) sind immer schon sehr zeitig im Jahr live – wenn ihr also früh bucht, bekommt ihr Unterkunft und Flüge deutlich günstiger. Unter der Woche kosten die Flüge mit Handgepäck teilweise sogar unter 80 Euro. Also let’s go – Ibiza is always worth a visit <3

Fotocredits: David Švihovec (via Unsplash), Naistikk, Katrin Fuhrmann, Julian Werner


Katrin Fuhrmann

Katrin Fuhrmann