A State of Trance 2026: Armin van Buuren, Oliver Heldens & Maddix führen Jubiläums-Line-up an

A State of Trance 2026: Armin van Buuren, Oliver Heldens & Maddix führen Jubiläums-Line-up an

Ein Vierteljahrhundert Trance-Geschichte: Am 27. und 28. Februar 2026 feiert Armin van Buuren 25 Jahre A State of Trance mit einem zweitägigen Mega-Event im Ahoy in Rotterdam. Mit dabei: ein B3B mit Oliver Heldens und Maddix, Cosmic Gate, Giuseppe Ottaviani, Korolova und viele mehr.

B3B, Zeitreise und ein All-Star-Line-up zum Jubiläum

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums kehrt A State of Trance dorthin zurück, wo das Festival 2024 erstmals ein neues Zuhause fand: ins Ahoy in Rotterdam. Die Jubiläumsausgabe am 27. und 28. Februar 2026 verspricht das emotionalste und aufwendigste Kapitel in der Geschichte von Armin van Buurens Trance-Imperium zu werden.

Das Line-up hat es in sich: Gemeinsam mit Oliver Heldens und Maddix präsentiert Armin van Buuren ein einzigartiges B3B-Set, das nach der gefeierten Premiere beim Ultra Music Festival 2025 erstmals in Europa zu sehen ist. Zudem stehen Aly & Fila, Benwal, Cosmic Gate, Giuseppe Ottaviani, Hannah Laing, Korolova, Laura van Dam, Mauro Picotto, Rank 1, Tjade und mehr auf dem Programm. Höhepunkt des Wochenendes wird Armin van Buurens exklusives, fünf Stunden langes „Time Travel Set“ sein, das die Fans auf eine Reise durch 25 Jahre ASOT-Geschichte mitnehmen wird – inklusive ikonischer Momente, Klassikern und seltenen Back-to-Back-Sets.

„Das ist nicht einfach nur ein weiteres Festival, sondern eine Feier all dessen, was wir in den vergangenen 25 Jahren gemeinsam aufgebaut haben”, erklärt van Buuren. Wie gewohnt bietet ASOT mehrere Floors, neue audiovisuelle Konzepte und eine Produktion, die die Grenzen zwischen Rave und Kunst weiter verschiebt.

Tickets für das Jubiläumswochenende sind sehr gefragt: Die Final-Phase-Weekend-Pässe kosten 174 € exkl. Gebühren und sind unter festival.astateoftrance.com erhältlich. Das offizielle ASOT-Hotel ist bereits ausverkauft, alternative Hotelpakete und VIP-Erlebnisse sind jedoch noch verfügbar.

Fotocredit: Bart Heemskerk


Franz Beschoner

Franz Beschoner

Head of Editorial / franz@djmag.de