Mit UNITY haben die Veranstalter von Tomorrowland und Insomniac Ende August in der Sphere in Las Vegas ein neues Kapitel der elektronischen Live-Kultur aufgeschlagen. Nach der Premiere mit Chase & Status, Kaskade und Eli Brown stehen im Herbst weitere hochkarätige Acts auf dem Programm.
Premiere im Zeichen gemeinsamer Festivalwelten
Mit UNITY haben sich zwei Schwergewichte der Szene zusammengetan: Tomorrowland und Insomniac vereinen ihre ikonischen Festivalwelten erstmals auf einer Bühne – und das in der futuristischen Sphere in Las Vegas. Bei der Premiere wurden die Storylines von Adscendo, Orbyz und Planaxis mit Insomniacs Traumlandschaften verbunden und die musikalische Leitung hatte The Symphony of Unity, Tomorrowlands eigenes Orchester, inne.
Zum Auftakt lieferten Chase & Status am Freitag energiegeladenen Drum’n’Bass, am Samstag folgte ein nostalgisches und zukunftsorientiertes Set von Kaskade, bevor Eli Brown das Wochenende mit druckvollem Techno beschloss. Unterstützt von der Sphere-Technologie mit gigantischem LED-Screen und immersivem Audio wirkte UNITY weniger wie ein klassisches Konzert, sondern eher wie ein audiovisuelles Gesamterlebnis.
Ausblick auf die nächsten Shows
Doch die Premiere war nur der Anfang: In den kommenden Wochen finden weitere UNITY-Veranstaltungen statt. Am 19. September legt DJ Snake auf, am 20. September folgt Alan Walker. Am darauffolgenden Wochenende übernehmen MEDUZA und James Hype (26. September) sowie SLANDER (27. September). Im Oktober stehen Sara Landry (17. Oktober) und Subtronics (18. Oktober) auf dem Programm – ein Line-up, das die Bandbreite von Mainstage-Sounds bis zu kompromisslosem Techno und Bass Music abdeckt. Tickets dafür gibt es hier.
Mit UNITY deuten Tomorrowland und Insomniac an, wie die Zukunft globaler Dance-Produktionen aussehen könnte: als immersive Showformate zwischen Festival, Theater und Hightech-Entertainment.
Fotocredit: Orhun Uygur / Tomorrowland

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de