Hardwell auf dem Ultra 2018
Exclusive

Ultra Music Festival 2022: Auf diese 8 Sets freuen wir uns besonders

Ultra Music Festival 2022: Auf diese 8 Sets freuen wir uns besonders

Schon gewusst?

Russell Faibisch und Alex Omas sind die Gründer des UMF. Als die beiden das Festival ins Leben riefen, teilten sie dabei eine gemeinsame Vision – und zwar wollten sie ein Festival umsetzen, dass unmittelbar in einer großen Stadt stattfindet. Doch wie sollten die beiden das Event nennen? Faibisch verfolgte eine Depeche Mode Tournee, bei der das Album „Ultra“ im Mittelpunkt stand. Und der Rest ist Geschichte.

Marie Kaltenegger

Marie Kaltenegger

Content Creator & Author

 

M:marie@djmag.de


Endlich wieder Festivals – endlich wieder Ultra Music Festival! Am Freitag geht’s los mit einem der wichtigsten elektronischen Events der Welt und wir können es kaum noch erwarten. Die Auswahl an DJs ist wie immer enorm und deswegen haben wir ein paar Tipps für euch, welche ihr unbedingt nicht verpassen solltet.

Hardwells Comeback @ Mainstage

Ein Set, das wohl von vielen seit Langem sehnlichst erwartet wird, ist das von Hardwell. Auf dem finalen Line-up des UMF ist für Sonntag, den 27.03., auf der Mainstage noch ein weißer Balken zu sehen. Doch wie wir bereits vor Wochen berichtet haben, wird Hardwell nach dreieinhalb Jahren sein Comeback feiern. Mit welchem Sound wir bei seinem Comeback auf der Mainstage rechnen können, ist allerdings noch unklar. Bekannt geworden ist die zweifache DJ-Mag-Nummer-Eins jedenfalls durch seine energiegeladenen Bigroom-Tracks, die seine Fans beim UMF sicherlich sehr freuen würden.

Armin van Buuren b2b Reinier Zonneveld @ Worldwide Stage (ASOT Takeover)

Armin van Buuren gilt als alter Hase im Business und verzaubert uns seit Jahren mit unglaublichen Trance-Sets. Beim diesjährigen Set (25.03. auf der Worldwide Stage) wird ihn Landsmann Reinier Zonneveld supporten. Er gilt als einer der aufsteigenden DJs in der Techno-Szene und feierte bereits große Erfolge mit Tracks wie „Move Your Body To The Beat“, „String Theory“ oder „CSE“. Wie Armin van Buuren und Reinier Zonneveld ungefähr zusammen klingen, können wir aus dem Tack „We Can Dance Again“ entnehmen.

Vintage Culture b2b Claptone @ Mainstage

Wer treibenden Beats lauschen möchte, ist bei Vintage Culture und Claptone genau richtig. Die beiden DJs werden am Sonntag auf der Mainstage auflegen und feine House- und Tech-House-Vibes liefern. 

Arcaze @ Mainstage

Ebenfalls nicht verpassen solltet ihr das Ultra Miami Debüt von Acraze. Der Senkrechtstarter, der vergangenes Jahr mit „Do It To It“ den Hit des Jahres landete, legt am Sonntag auf der Mainstage auf und wird ein Set voller grooviger und energiegeladene Tech-House-Tunes liefern.

KSHMR @ Live Stage

Wer einmal bei einem Set von KSHMR dabei war, weiß, dass der US-Amerikaner gerne Geschichte mit seiner Musik und seinen Visuals erzählt. Er entführt seine Zuhörer so in eine andere Welt. 2022 hat Niles Hollowell-Dhar beim Ultra Music Festival sogar ein ganzes Orchester mit im Gepäck und verspricht uns eine unglaubliche Live-Experience. Wer das also nicht verpassen will, sollte sich den Samstag rot im Kalender anstreichen.

Krewella @ Worldwide Stage

Am Sonntag werden Krewella nach unglaublichen acht Jahren wieder beim Ultra Music Festival mit von der Partie sein. Die Schwestern, bestehend aus Yasmine und Jahan Yousaf, werden vor Ort mit ihren Trap, Electro House sowie Drum’n’Bass Sounds aufwarten. Zuletzt haben die beiden ihr Album „The Body Never Lies“ veröffentlicht, das neun powervolle Tracks beinhaltet. Hoffentlich werden wir diese Kraft auch bei ihrem UMF-Set spüren! 

Coone @ UMF Radio Stage (Dirty Workz Takeover)

Hart, härter, Coone. Hardstyle-Ikone Koen Bauweraerts wird seiner Crowd bei der Dirty Workz Stage am Sonntag ordentlich einheizen. Dort wird er seine gleichnamige Show Coone presents 15 YRS DWX performen und sein 15-jähriges Labelbestehen feiern. Was wir erwarten können? Sicherlich eine Menge Throwbacks und Gastauftritte von Hardstyle-Kollegen aus der Szene.

Tale Of Us @ Carl Cox Megastructure

Zum Schluss noch ein Tipp für Fans des Melodic Techno. Das italienische Duo Tale Of Us und sein Imprint Afterlife haben in den vergangenen zwei Jahren einen neuen Aufschwung erlebt, wobei ihre Musik, Events, Künstler, Visuals und Inhalte die sozialen Netzwerke erobert haben. Ihr emotionaler, melodischer Techno-Sound ist wirklich einzigartig und passt perfekt zu ihrer Fähigkeit, in ihren DJ-Sets Spannung aufzubauen. Ihre Sets beinhalten Musik von einigen der angesagtesten Produzenten in der Dance-Musik, darunter zum Beispiel Anyma und Innellea. Wir sind uns sicher, dass es ein karrierebestimmendes Set des Duos sein wird, wenn sie am Samstagabend direkt vor Carl Cox auftreten!

Fotocredit: Rudgr

Schon gewusst?

Russell Faibisch und Alex Omas sind die Gründer des UMF. Als die beiden das Festival ins Leben riefen, teilten sie dabei eine gemeinsame Vision – und zwar wollten sie ein Festival umsetzen, dass unmittelbar in einer großen Stadt stattfindet. Doch wie sollten die beiden das Event nennen? Faibisch verfolgte eine Depeche Mode Tournee, bei der das Album „Ultra“ im Mittelpunkt stand. Und der Rest ist Geschichte.

Marie Kaltenegger

Marie Kaltenegger

Content Creator & Author

 

M:marie@djmag.de


zurück
24.03.22 16:14