Panne bei Tomorrowland: Stage-Hosts aus Versehen bekanntgegeben
Auch bei einem der größten elektronischen Festivals der Welt arbeiten nur ganz normale Menschen – und deswegen können auch dort mal Fehler passieren. So war auf der Tomorrowland-Seite für ganz kurze Zeit zu sehen, welche Stage-Hosts wir beim diesjährigen Event erwarten dürfen.
So werden am ersten Wochenende unter anderem Dimitri Vegas & Like Mike, Franky Rizardo, Ran-D, Sunnery James & Ryan Marciano und W&W mit Rave Culture eine Stage hosten. Ebenfalls dabei sind Afterlife, Armin van Buurens A State Of Trance, Axtone, Claptones Masquerade, Cocoon, Future Sound Of Egypt, Glitterbox und selbstverständlich Q-Dance.
Tomorrowland Stage-Hosts: Weekend 1
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken
Die zweite Hälfte des Festivals steht der ersten in nichts nach. Besucher dürfen sich unter anderem noch einmal auf Armin van Buuren und A State Of Trance freuen. Robin Schulz bekommt ebenfalls wieder einen Tag seine eigene Stage und auch Timmy Trumpet wird am Start sein. Außerdem mit dabei: Bonzai, Carl Cox Presents, Monstercat, Netsky & Friends, Spectrum und viele mehr.
Die Stages des zweiten TML-Wochenendes im Überblick
Freitag, 24.07.
- Monstercat
- Q-Dance invites: Pussy Lounge
- Star Warz
- Crystal Events
- Future Sound Of Egypt
- Flow
- Cafeina Exhale
- Spectrum
- Mainstage
- Sexy By Nature
- Timmy Trumpets Freakshow
- Moose Bar
Samstag, 25.07.
- Bonzai Records
- Q-Dance invites: D-Block & S-Te-Fan
- Glitterbox
- Gianlucca Vacci
- Ketaloco
- I Love the 90s
- Afterlife
- Netsky & Friends
- Moose Bar
- Mainstage
- Lotus Stage
- Core Stage
- Freedom Stage
Sonntag, 26.07.
- A State Of Trance
- Rampage
- Q-Dance invites: Rave into Space
- Footworxx
- Tabulat
- Alteza Records
- Shomi
- Robin Schulz & Friends
- Carl Cox presents Maceo Plex
- Masquerade by Claptone
- Smash The House
- Moose Bar
- Mainstage
Insgesamt wurden damit schon mehr als 60 Stage-Hosts für die beiden Tomorrowland-Wochenenden bekanntgegeben – wenn auch vermutlich versehentlich. Egal ob Hardstyle, House, Techno, Bigroom, Future House, Trance oder Dubstep, hier ist wirklich wie immer für jeden Geschmack etwas dabei. Aber: Fans von Martin Garrix vermissen sein Label STMPD, ebenso Hardwells Label Revealed hostet – Stand jetzt – keine Stage auf dem Tomorrowland.
Update vom 20.01.2020, 15:00 Uhr:
Gerade eben haben die Veranstalter das komplette Stage-Hosting für dieses Jahr bekanntgegeben. STMPD RCRDS und Revealed sind nach wie vor nicht dabei. Ebenso Don Diablos Label Hexagon und Lost Frequencies werden 2020 keine eigene Stage hosten.
Hier seht ihr die komplette Übersicht:
Quelle: Reddit, Tomorrowland-Website
Fotocredits: Tomorrowland