David Guetta spielt monumentale Monolith-Show im Stade Vélodrome

David Guetta spielt monumentale Monolith-Show im Stade Vélodrome

Mit seiner Monolith-Produktion kehrte David Guetta in seine französische Heimat zurück und begeisterte 65.000 Fans in Marseille. Das Stadionkonzert wurde zu einer emotionalen Homecoming-Show voller Hits, Überraschungen und Superstars.

David Guetta begeistert mit Monolith-Show

Mit seiner Monolith-Show hat David Guetta die Messlatte für EDM-Großproduktionen erneut höher gelegt. In seiner französischen Heimat, genauzer gesagt in Marseille, verwandelte der Weltstar vor Kurzem das Stade Orange Vélodrome vor 65.000 Zuschauern in einen gigantischen Dancefloor – inklusive eines überraschenden Auftritts der Black Eyed Peas, persönlicher Mashups und einer eindrucksvollen Licht- und LED-Inszenierung.

Der freistehende Monolith, der als mehrseitige Projektionsfläche hinter dem DJ-Pult fungierte, verlieh der Show eine neue visuelle Tiefe: futuristisch, massiv und fast schon sakral. Es war nicht irgendein Tour-Stopp: „C’était fou. C’était beau. C’était émouvant. Merciiiiiii MARSEILLE!!!“, schrieb Guetta nach dem Gig auf Instagram. Und der Abend hielt, was die Inszenierung versprach: ein epischer Streifzug durch David Guettas Hitkatalog, geremixt, reinterpretiert und ergänzt durch seine Future-Rave-Kollaborationen mit MORTEN sowie popkulturelle Mashup-Momente, bei denen unter anderem Avicii, Benny Benassi, Charli XCX, Journey oder Pitbull aufeinandertrafen.

Am 26. Juli macht David Guetta mit seiner „Monolith Stadium Tour“ übrigens in Deutschland Halt und verwandelt die Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf in seinen nächsten Dance-Tempel. Tickets dafür gibts hier.

Fotocredit: Press Pic


Franz Beschoner

Franz Beschoner

Head of Editorial / franz@djmag.de