So sieht das Tomorrowland Line-Up 2022 aus
Die Tatsache, dass das diesjährige Tomorrowland Festival auf stolze drei Wochenenden erweitert wurde, verlangt natürlich nach einem ausgefallenen Line-Up! Unabhängig davon an welchem Wochenende man vor Ort sein wird, ist es versichert, dass für jeden Genre-Liebhaber etwas bei einer der 14 Bühnen dabei sein wird.
Als Headliner des diesjährigen Festivals, das unter dem Motto „The Reflection of Love“ in die 16. Runde geht, sind unter anderem Armin van Buuren, Afrojack, Alesso, Marshmello, Martin Garrix, Tiësto, Steve Aoki und die Residents Dimitri Vegas & Like Mike zu erwarten.
Eine komplette Auflistung des gesamten Line-Ups würde durchaus den Rahmen sprengen, dementsprechend sind hier ein paar DJs, die auf den Stages zu finden sind: Eric Prydz mit seiner HOLO-Show, Above & Beyond, Alan Walker, Charlotte De Witte, Tale Of Us, Amelie Lens, Major Lazer, Alan Walker, Diplo, Lost Frequencies sowie die deutschen DJs Felix Jaehn, Robin Schulz, Jaxx & Vega, Lovra, Virtual Riot, Fjaak und Lari Luke.
Selbstverständlich wird auch dieses Jahr auf ein paar B2B-Sets nicht verzichtet, so kann man sich unter anderem auf Dombresky B2B Noizu, Bart Skils B2B Monika Kruse, Jauz B2B NGHTMRE, Adam Beyer B2B Maceo Plex und Martin Solveig B2B Kungs freuen. Wie jedes Jahr könnt ihr euch mit dem sehr fein detaillierten Line-Up (bestenfalls mit einer Lupe) im folgenden Überblick auseinandersetzen:
Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Auf diese DJs müssen wir leider verzichten:
Wahrscheinlich werden einige Fans trotz des breiten Aufgebots so manch eine Größe bei dem Line-Up vermissen, beispielsweise die Swedish House Mafia, welche letztes Jahr ein erneutes Comeback gefeiert hat. Zwar sind ein paar der Slots im Timetable trotz Ankündigung weiterhin unbenannt, jedoch sind auch The Chainsmokers, welche wieder zurück sind, oder die DJ Mag Nr.1 David Guetta für das diesjährige Tomorrowland nicht eingeplant.
Falls das Line-Up ein noch größeres Interesse am Festival geweckt hat, könnt ihr Infos bezüglich der drei jeweiligen Wochenenden und des Worldwide Presale-Verkaufs, welcher am 19. Februar startet, der offiziellen Tomorrowland-Seite entnehmen. Alle im Jahr 2020 oder 2021 gekauften Eintrittskarten werden auf das Tomorrowland 2022 zu einem jeweils neuen Datum übertragen, ebenfalls unter Ticketinformationen auf der Website zu finden.
Fotocredit: Rudgr, Tomorrowland