Was für ein Wochenende! Die erste Hälfte des Tomorrowlands ist vorbei und es gab Einiges zu sehen. Die Rückkehr von Hardwell, viele neue Tracks von Martin Garrix oder auch der Auftritt von Salvatore Ganacci. Wir haben für euch die Highlights der letzten Tage.
„Guess who’s back“ – Hardwell ist zurück
Schon beim Intro des Niederländers bekamen seine Fans Gänsehaut. Hardwell überraschte mit einem Bootleg zu Eminems „Without Me“ und spielte nicht sein eigentliches Intro „Conquerors“.
Ein weiteres Highlight in seinem Set war das Follow-Up zu seinem Mega-Hit „Apollo“. Noch ist nicht bekannt, wer hinter der Sängerin steckt oder wann der Track rauskommt. Aber er hat es auf jeden Fall in sich. Hören kann man ihn ab Minute 23 seines Sets. Bigroom-Liebhaber sollten sich seinen Auftritt aber auf jeden Fall ganz anschauen.
Martin Garrix präsentiert drei neue Tracks
Auch Nummer-1-DJ Martin Garrix ließ sich das erste Wochenende nicht entgehen. Am Sonntag spielte er das Closing auf der Mainstage und hatte drei brandneue Tracks dabei, die er vor dem Wochenende noch nie gespielt hat.
Der Niederländer präsentierte einen neuen Song mit Dyro, einen weiteren mit Blinders und für den letzten Track seines Sets hatte er etwas ganz besonderes parat. Progressive House-Fans werden sich freuen, aber hört einfach selbst.
Emotion pur – Steve Angello holt Sebastian Ingrosso auf die Bühne
Kurz vor Martin Garrix spielte Steve Angello. Wie immer hörten wir ein grandioses Set mit einer Mischung aus Klassikern und neuen Tracks des Schweden. Einen Höhepunkt seines Auftrittes bekamen wir aber zu sehen, als er „Save The World“ spielte und Sebastian Ingrosso auf die Bühne holte. Gänsehaut pur!
Salvatore Ganacci – eine tanzende Legende
Schon jetzt ist Salvatore Ganacci eine Legende. Das Internet ist voll mit seinen Tanzeinlagen. Auch beim Tomorrowland ließ er es sich nicht nehmen und tanzte was das Zeug hält.
Was waren eure Highlights? Lasst es uns auf Facebook wissen!
Credit: Tomorrowland@Facebook, Tomorrowland@Youtube, Hardwell

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de