Time Warp 2022 abgesagt – neuer Termin steht schon
Die Time Warp in Mannheim sorgt seit 1994 für Furore, wenn es um Techno geht. Ikonen der Szene, wie Monika Kruse, Amelie Lens, Adam Beyer oder auch Seth Troxler, versorgen dort Techno-Begeisterte seit jeher mit ihren Beats. Das Event wurde sogar so erfolgreich, dass es in New York, Amsterdam, São Paulo und Mailand umgesetzt wurde – doch 2022 ist in Mannheim wieder Pause angesagt.
Vor kurzem gaben die Organisatoren des Festivals bekannt, dass das Event in Deutschland auf den ersten April 2023 verschoben wird. Der Grund dafür ist, wie auch bei vielen anderen Festivals, die Corona-Pandemie. Die Lage in Deutschland erlaube es nicht, das Spektakel umzusetzen.
In dem Statement betonen die Veranstalter, dass es sie unglaublich traurig mache, das Techno Get-together zum dritten Mal in Folge verschieben zu müssen. Allerdings gibt es auch eine positive Nachricht: All die Energie, der Organisationsaufwand und die Kreativität, die in die diesjährige Edition geflossen sind, werden nächstes Jahr zum Vorschein kommen. Letztlich geben die Organisatoren noch bekannt, dass alle Tickets, die im Jahr 2020 erworben wurden, nicht mehr transferiert, sondern refundiert werden. Am Ende schreiben sie noch:
„Stay healthy and optimistic - and stay ready for the Time Warp Mannheim experience!“
Die Time Warp in Brasilien und die chilenische Edition, die zeitgleich am 6. und 7. Mai stattfinden, sind von dieser Absage nicht betroffen.
Credit: Time Warp