Trendsetter & Newcomer – diese Acts kommen zum Lollapalooza Berlin
Auch die Tore des Berliner Olympiastadions sowie des Olympiaparks mussten fast drei Jahre coronabedingt für eines der angesagtesten Musikspektakel Deutschlands geschlossen bleiben. Doch nun ist es Ende September dieses Jahres wieder so weit und das Lollapalooza geht in seine sechste Runde. Dass dies ein Anlass ist, der gebührend gefeiert werden muss, steht außer Frage, weshalb sich die Veranstalter wieder ein Line-Up überlegt haben, das für jeden Geschmack etwas bietet.
Die großen Headliner werden 2022 im deutschsprachigen Bereich keine Geringeren als Annenmaykantereit, Kraftklub, Die Fantastischen Vier, Casper, Apache 207 und Badmómzjay sein. Als internationale Künstler sind außerdem Machine Gun Kelly oder auch Anne-Marie am Start.
Doch auch die „kleiner gedruckten“ Acts tragen große Namen. Zoe Wees, Provinz, Milky Chance und Montez dürfen unter anderem dem Publikum ihr Talent unter Beweis stellen.
Lollapalooza Perry Stage mit Alle Farben, Robin Schulz und Tiësto
Allerdings wären wir nicht das DJ Mag Germany, wenn wir nicht ganz besonders einen Blick auf das Line-Up der Perry‘s Stage werfen würden. Nonstop Beats und Bässe stehen hier an der Tagesordnung.
2022 werden keine Geringeren als Tiësto, Timmy Trumpet und Robin Schulz als Main-Artists dafür verantwortlich sein. Als weitere Größen sind zudem beispielsweise Alle Farben, Purple Disco Machine, Vize und Imanbek gebucht.
Weitere Acts werden im Juni bekanntgegeben.
Tickets
Wer sich das buntgemischte Programm nicht entgehen lassen möchte, kann auf der offiziellen Website des Lollapaloozas 2-Tages-Tickets für 169 Euro ergattern. Experience Tickets gibt es für 289 Euro und VIP Tickets für 309 Euro. Eine Tageskarte bekommst du für 99 Euro.
Fotocredit: Lollapalooza, Apache 207, Timmy Trumpet, Tiësto, Machien Gun Kelly, Robin Schulz