So klingt das Bootshaus - Künstler baut Song nur aus Clubsounds.
Als im ersten Lockdown 2020 die Nachtclubs schließen mussten, waren neue Ideen für die Betreiber gefragt. Deshalb entwickelte das Kölner Bootshaus zusammen mit Produzent und DJ Daniel Gourski "The Sounds of Bootshaus".
Der Song besteht aus Alltagsgeräuschen des Kultklubs und wird mit Unterstützung von #musikdurstig (Warsteiner) als limitierte (100 Stück) Schallplatte veröffentlicht.
Das Making-Off-Video zum Song seht ihr hier:
Auf der A-Seite findet ihr den Song „The Sounds Of Bootshaus“, zudem gibt es auf der B-Seite alle 50 Tonspuren. Dabei war es egal ob Eismaschine, CO2 Jet oder Lüftungsanlage – alles diente als Instrument. Außerdem gibt es ein Making-Of Video, das den kompletten Entstehungsprozess zeigt und frei zugänglich ist. Darin seht ihr sowohl den Aufnahmeprozess sowie die künstlerische Umsetzung von Gourski und hört natürlich den Track.
Auch die Absperrgitter wurden zum Instrument. Photocredit: Sebastian Szenrok
Der Hintergrund
Das Projekt hat einen tieferen Sinn: Es thematisiert die seit rund einem Jahr anhaltende Stille in der Gastronomie und Club-Szene. Gourski sagt dazu: „Für mich ist der Club [...] omnipräsent, hier lege ich normalerweise vor feiernden Gästen auf – jetzt ist es still geworden. [...] Für mich ist es immer interessant, Orte in veränderter Atmosphäre zu erkunden und gleichzeitig Clubkultur präsent zu halten. Es ist zudem ein sehr persönliches Thema, da Musik schon immer meine Welt war und auch hoffentlich bleibt.“
Das Bootshaus
Underground trifft hier auf Mainstream Sound und seit mehr als 16 Jahren steht der Kölner Club für elektronische Musik. Vorher eine Lagerhalle für Boote, finden hier 1900 Feierwütige auf drei Floors und im Außenbereich Platz. Auch große Acts wie DJ Snake, Tiesto, Armin Van Buuren, Avicii oder David Guetta uvm. sind hier bereits aufgetreten. 2020 wählten die britischen DJmag Kollegen das Bootshaus zum besten Club Deutschlands und zum Sechstbesten der Welt. Gemeinsam mit DJ Mag Director Arian Amedie hat der Nachtclub zudem den renommierten Bootshaus Podcast gestartet.